locked
Windows 7 in Netzwerkumgebung ohne DHCP-Server kann nicht auf's Netz zugreifen. RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich arbeite in einem Netzwerk ohne DHCP-Server (aus Sicherheitsgründen fest konfigurierte Clients). Die meisten Clients laufen noch mit XP und einwandfrei. Ich habe aber festgestellt, dass bei der Installation eines Windows 7-PC's, bei dem ich nach der Installation eine fixe IP-Adresse zugewiesen habe, ich nicht auf's Netzwerk komme. Bei IPCONFIG /all zeigt der PC zuerst eine APIPA-Adresse mit (Duplicate) hinten dran an und danach die vergebene Adresse auch mit (Duplicate). Meine Adresse, welche ich vergeben habe, ist aber frei.

    Ich habe danach APIPA ausgeschaltet (Dword auf HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces mit dem Begriff IPAutoconfigurationEnabled mit dem Wert 0.) Danach ist die 169er-Adresse verschwunden.

    Auch ein PC, welcher irgendwann mal gelaufen ist, verhält sich jetzt so. Weiss jemand warum? Ist irgend ein Update dafür Schuld?

    Danke für Eure Hinweise.

    Dienstag, 24. April 2012 13:44

Alle Antworten