Benutzer mit den meisten Antworten
Data Protection Manager 2010: Umwandlung Trial in Vollversion möglich?

Frage
-
Guten Tag,
ich evaluiere aktuell den DPM 2010 auf einem Dell Poweredge 2950 mit per SAS angebundenem LTO5-Laufwerk.
Gesichert wird ein 2003er Fileserver, ein 2010er Exchange und eine HyperV Failovercluster-Farm.
Läuft soweit seit letzter Woche bestens!
Wir würden nun gerne eine OpenValue Subscription abschließen, um zukünftig immer die aktuelle Version vom DPM einsetzen zu können.
Meine Frage ist nun: Kann ich die Vollversion des DPM2010 einfach über die Trial drüber installieren? Oder wie ist die genaue Vorgehensweise, um aus der Trial eine Vollversion zu machen?
Wäre es vielleicht sogar sinnvoll, die 180 Tage Trial voll aus zu nutzen und direkt den 2012er zu installieren? Ich hoffe ja mal, dass dieser im Laufe des nächsten halben Jahres erscheinen wird...
Wäre über weiterführende Hinweise in dieser Sache sehr dankbar,
Dominik
Keep the Funk alive!
Antworten
-
Hallo Doalwa,
ja und nein. Die Weiterbenutzung kommt auf die verwendete SQL Server drauf an. Je nachdem woher man die DPM Version bekommt ist da "nur" eine SQL Express Version dabei (das hatte ich als ich DPM von Microsoft runtergeladen hatte). Ich hatte aber auch schon Kunden, die haben ein Datenträger zur Evaluation erhalten und da war der "volle" SQL Server dabei. Diese Kunden haben ohne Probleme Ihre Testinstallation in eine "volle" umwandeln können. Dazu einfach die SCDPM Lizenzen eintragen und das wars.
Den SCDPM mit einer SQL Express Version in Produktion laufen zu lassen geht nicht. Da werden garantiert die Restriktionslevel erreicht.
Sinnvoll gleich auf 2012 zu gehen... Das hängt vom Einsatzgebiet ab. Für die oben genannten 2003er Fileserver und Exchange gibt es nicht wirklich Verbesserungen. Allerdings gibt es Performanceverbesserungen im Bereich Hyper-V. Was ich ebenfalls sehr gut finde, ist die wesentlich flexiblere Handhabung von Tape Sicherungen (sehe oben in der Beschreibung LTO5 Laufwerke). Mann kann jetzt ganz granular sagen, welche Schutzgruppen gemeinsam und wie gesichert auf Tape geschrieben werden sollen.
Was ich ebenfalls sehr gut finde ist die "centrale Console". Wenn man ein System Center Operations Manager im Einsatz hat, kann man jetzt Troubleshooting und management von mehreren DPM Servern in einer Konsole konsolidieren und von dort aus überall managen.
Ich habe gehört, dass Anfang des Jahres die RC Version kommen soll. Das habe ich aber nur gehört, konkretes ist bis jetzt nicht bekannt.
- Als Antwort markiert doalwa Montag, 28. November 2011 09:40
Alle Antworten
-
Hallo Doalwa,
ja und nein. Die Weiterbenutzung kommt auf die verwendete SQL Server drauf an. Je nachdem woher man die DPM Version bekommt ist da "nur" eine SQL Express Version dabei (das hatte ich als ich DPM von Microsoft runtergeladen hatte). Ich hatte aber auch schon Kunden, die haben ein Datenträger zur Evaluation erhalten und da war der "volle" SQL Server dabei. Diese Kunden haben ohne Probleme Ihre Testinstallation in eine "volle" umwandeln können. Dazu einfach die SCDPM Lizenzen eintragen und das wars.
Den SCDPM mit einer SQL Express Version in Produktion laufen zu lassen geht nicht. Da werden garantiert die Restriktionslevel erreicht.
Sinnvoll gleich auf 2012 zu gehen... Das hängt vom Einsatzgebiet ab. Für die oben genannten 2003er Fileserver und Exchange gibt es nicht wirklich Verbesserungen. Allerdings gibt es Performanceverbesserungen im Bereich Hyper-V. Was ich ebenfalls sehr gut finde, ist die wesentlich flexiblere Handhabung von Tape Sicherungen (sehe oben in der Beschreibung LTO5 Laufwerke). Mann kann jetzt ganz granular sagen, welche Schutzgruppen gemeinsam und wie gesichert auf Tape geschrieben werden sollen.
Was ich ebenfalls sehr gut finde ist die "centrale Console". Wenn man ein System Center Operations Manager im Einsatz hat, kann man jetzt Troubleshooting und management von mehreren DPM Servern in einer Konsole konsolidieren und von dort aus überall managen.
Ich habe gehört, dass Anfang des Jahres die RC Version kommen soll. Das habe ich aber nur gehört, konkretes ist bis jetzt nicht bekannt.
- Als Antwort markiert doalwa Montag, 28. November 2011 09:40