Benutzer mit den meisten Antworten
Autodiscover, CAS, Outlook Konfigurieren zulassen

Frage
-
moin,
in den meisten Beispielen und Scripts von euch wird beim CAS autodiscover.firma.de eingetragen.
dies führt jedoch dazu dass man bei (Outlook 2010) den Clients noch einen Regkey setzen muss.
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\outlook\autodiscover\RedirectServers
wäre es nicht besser mit setzt beim CAS gleich mail.firma.de. Dann bräuchte man den Workaround gar nicht. Ist ja beide mal die selbe IP im Hintergrund.
Chris
- Bearbeitet -- Chris -- Samstag, 9. Dezember 2017 09:14
Antworten
-
Moin,
die Meldung kommt immer dann, wenn der "automatische" Outlook Autodiscover-Prozess nicht das findet, was er erwartet.
Wie gesagt: Man kann da einstellen, was man will. Ich nutz "mail.-----", "autodiscover.------", "exchange.-----" usw.
Früher hatte ich Autodiscover und Exchange getrennt, mittlerweile nicht mehr.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
- Als Antwort markiert -- Chris -- Samstag, 9. Dezember 2017 10:13
Alle Antworten
-
Hallo Robert,
der Outlook Hinweis kommt nur wenn man beim CAS nicht den mail.firma.de hat. Wir nutzen Split DNS intern und extern gleich. autodiscover und mail sind im auch im Zertifikat vorhanden.
was hast du beim CAS eingetragen? wenn du autodiscover hast, dann müsste die Meldung auch bei dir kommen. Was wie gesagt zusätzlichen Workaround erfordert.
Chris
-
Moin,
die Meldung kommt immer dann, wenn der "automatische" Outlook Autodiscover-Prozess nicht das findet, was er erwartet.
Wie gesagt: Man kann da einstellen, was man will. Ich nutz "mail.-----", "autodiscover.------", "exchange.-----" usw.
Früher hatte ich Autodiscover und Exchange getrennt, mittlerweile nicht mehr.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
- Als Antwort markiert -- Chris -- Samstag, 9. Dezember 2017 10:13
-
mich hätte noch interessiert ob du einen Proxy eingesetzt. Ich habe nämlich unterschiede bei
"ohne Proxy" und "mit Proxy und Ausnahme mail.firma.de;autodiscover.firma.de" bei Office 2010 festgestellt. vermutlich auch bei Office 2013 so.
Einmal steht bei Outlook - Verbindungstatus "HTTP Fehler SSL" und einmal "HTTP Neg. SSL". Sollte ja eigentlich gleich sein, da ja beides ohne Proxy wäre. Ich denke MS hat dies nicht sauber implementiert (zumindest bei älteren Versionen). Und dadurch kann es vermutlich auch zu dem oben genannten Phänomen mit Autodiscover kommen.
Microsoft Connectivity Analyzer bringt bis auf die erste Zeile "Firma.de/autodiscover.." (diese ist rot) alles grün. Da unser Unternehmen "Firma.de" bereits auf "www.firma.de" redirected wird, können wir dies nicht im DNS für Autodiscover hinterlegen, was normal nichts macht, da ja Autodiscover mit den anderen Varianten erfolgreich ist.
Chris