none
SBS - Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Community,

    unser Server macht seit ein paar Tagen Probleme.

    Hardware:
    Supermicro Server, Xeon 2,5 Ghz, 16 GB Ram, 3ware 9650 SE Raidcontroller, 2 x 500 GB HD SATA Raid1 System (C), 2 x 1000 GB HD SATA Raid1 Daten (D)

    Software:
    Windows 2008 SBS SP2, Exchange 2007 SP3 RU2, AVIRA Small Business Suite

    Im Eventlog werden werden manchmal folgende Fehler gezeigt und es gbit Probleme mit dem Exchange/Outlook.

    Quelle: NTFS
    Ereignis-ID: 55
    Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "Daten" aus.

    Quelle: ESE
    Ereignis-ID: 488
    MSExchangeIS (10948) Second Storage Group: Fehler beim Versuch, Datei "D:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\Mailbox\Second Storage Group\E01tmp.log" zu erstellen, mit Systemfehler 1393 (0x00000571): "Die Datenträgerstruktur ist beschädigt und nicht lesbar. ". Fehler -1022 (0xfffffc02) bei der Operation zum Erstellen von Dateien.

    Quelle: MSExchangeIS
    Ereignis-ID: 9558
    Fehler beim Schreiben in die Datenbank-Protokolldatei von Speichergruppe 'Second Storage Group'. Es wird versucht, die Bereitstellung aller Datenbanken in dieser Speichergruppe aufzuheben.

    Durchgeführte Aktionen:

    1) chkdsk d: /F /R
    Dann danach funktionierte wieder alles, der Fehler trat dann eine Woche später wieder auf, dann noch einmal chkdsk d: /F und es konnte wieder gearbeitet werden ohne Fehler für 5 Tage.

    2) Verify und Rebuilt des Volumes D ausgeführt. Keine Besserung die Fehler traten wieder im gleichen Abstand auf. Keine Fehlermeldungen im 3ware Webinterfache/Logdateien.

    3) Erste Platte des Raid-Volumes D ausgetauscht und einen Rebuilt durchgeführt. Keine Besserung die Fehler traten wieder im gleichen Abstand auf.

    4) Zweite Platte des Raid-Volumes D ausgetauscht und einen Rebuilt durchgeführt. Keine Besserung die Fehler traten wieder im gleichen Abstand auf.

    So jetzt fällt mir nichts mehr dazu ein. Außer das der Raidcontroller defekt ist oder?

    Hat jemand eine Idee oder das Problem schon einmal erlebt?

    Danke für euere Hilfe.


    Gruss Peter

    Mittwoch, 27. April 2011 20:43

Alle Antworten

  • Hi Peter,
     
    > unser Server macht seit ein paar Tagen Probleme.
    >
    > Hardware: Supermicro Server, Xeon 2,5 Ghz, 16 GB Ram, 3ware 9650 SE
    > Raidcontroller, 2 x 500 GB HD SATA Raid1 System (C), 2 x 1000 GB HD SATA
    > Raid1 Daten (D)
    >
    > Software: Windows 2008 SBS SP2, Exchange 2007 SP3 RU2, AVIRA Small
    > Business Suite
    >
    > Im Eventlog werden werden manchmal folgende Fehler gezeigt und es gbit
    > Probleme mit dem Exchange/Outlook.
    >
    > Quelle: NTFS Ereignis-ID: 55 Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger
    > ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "Daten"
    > aus.
    >
    > Quelle: ESE Ereignis-ID: 488 MSExchangeIS (10948) Second Storage Group:
    > Fehler beim Versuch, Datei "D:\Program Files\Microsoft\Exchange
    > Server\Mailbox\Second Storage Group\E01tmp.log" zu erstellen, mit
    > Systemfehler 1393 (0x00000571): "Die Datenträgerstruktur ist beschädigt
    > und nicht lesbar. ". Fehler -1022 (0xfffffc02) bei der Operation zum
    > Erstellen von Dateien.
    >
    > Quelle: MSExchangeIS Ereignis-ID: 9558 Fehler beim Schreiben in die
    > Datenbank-Protokolldatei von Speichergruppe 'Second Storage Group'. Es
    > wird versucht, die Bereitstellung aller Datenbanken in dieser
    > Speichergruppe aufzuheben.
    >
    > Durchgeführte Aktionen:
    >
    > 1) chkdsk d: /F /R Dann danach funktionierte wieder alles, der Fehler
    > trat dann eine Woche später wieder auf, dann noch einmal chkdsk d: /F
    > und es konnte wieder gearbeitet werden ohne Fehler für 5 Tage.
    >
    > 2) Verify und Rebuilt des Volumes D ausgeführt. Keine Besserung die
    > Fehler traten wieder im gleichen Abstand auf. Keine Fehlermeldungen im
    > 3ware Webinterfache/Logdateien.
    >
    > 3) Erste Platte des Raid-Volumes D ausgetauscht und einen Rebuilt
    > durchgeführt. Keine Besserung die Fehler traten wieder im gleichen
    > Abstand auf.
    >
    > 4) Zweite Platte des Raid-Volumes D ausgetauscht und einen Rebuilt
    > durchgeführt. Keine Besserung die Fehler traten wieder im gleichen
    > Abstand auf.
    >
    > So jetzt fällt mir nichts mehr dazu ein. Außer das der Raidcontroller
    > defekt ist oder?
    >
    > Hat jemand eine Idee oder das Problem schon einmal erlebt?
     
    Es sieht so aus, als ob Dein zugrundeliegendes RAID-Array, RAID-Controller
    bzw. Festplatten fehlerhaft sind und ausgetauscht werden müssen.
     
    Diesbzgl. wende Dich nitte an Deinen Serverhersteller, tausche die
    fehlerhaften Komponenten aus und spiele ein noch funktionierendes
    SBS-Backup ein.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
     
    Donnerstag, 28. April 2011 07:12
    Moderator
  • Hi Tobias,

    danke für deine Antwort.

    ich hatte ja bereits die Festplatten getauscht, aber der Fehler trat nach 2 Tagen wieder auf.

    Mist, was kann es denn dann noch sein?

    Der Fehler tritt immer Nachts um 2:52 auf wenn auch der Virenscan läuft. Es doch schon etwas verdächtig. Habe bereits mit Avira gesprochen und die haben auch schon ihre logdateien angefordert und ausgewertet. Konnten aber nichts finden.

    Das der Raidcontroller kaputt ist und dann immer nur Nachts um 2:52 ist auch etwas schwer zu glauben! Oder?


    Gruss Peter
    Sonntag, 1. Mai 2011 14:44
  • Hallo Peter,

    auf SATA RAID in einem Server zu setzen ist nicht ganz unproblematisch. Ich würde dir empfehlen in nächster Zeit SAS HDDs einzusetzen. Hier z.B. ein paar Erfahrungswerte: http://blog.mpecsinc.ca/2011/04/sas-versus-sata-and-hardware-raid.html

    Gruß

    Martin

    Montag, 2. Mai 2011 12:08
  • Hallo Martin,

    danke für den Hinweis.

    Aber wir bieten vorrangig unseren SAS HDDs an. Nur manchmal ist der Kunde nicht bereit die Kosten dafür aufzubringen und dann bieten wir auch schon mal SATA HDDs an. Wir weisen den Kunden immer daraufhin, das dies nicht ganz unproblematisch ein/werden kann.

     

     


    Gruss Peter
    Montag, 2. Mai 2011 17:46
  • Hi,

    leider zu früh gefreut.

    Ich habe 3 Dateien auf die der Virenscanner aus irgendeinem Grund nicht zugreifen konnte entfernt und gehofft das behebt die Fehlermeldung.

    Hat nichts gebracht, es kommen nach wievor die gleichen Fehlermeldungen um die gleiche Uhrzeit wie immer 02:52.

    Quelle: NTFS
    Ereignis-ID: 55
    Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "Daten" aus.

    Sehr komisch. Die Meldung erscheint 15 mal und dann geht alles ganz normal weiter.

    Ganz geheuer ist mir das aber nicht.

    Hat jemand noch eine Idee?


    Gruss Peter
    Dienstag, 3. Mai 2011 21:22
  • Hallo Peter,

    wurde das Problem gelöst?

    Ich habe gerade ein ähnliches Problem (siehe: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/231435f4-24e9-4321-b222-1d2734587149/action?threadDisplayName=windows-7-pro-64-die-dateisystemstruktur-auf-dem-datentrger-ist-beschdigt-und-unbrauchbar-fhren) , deswegen frage ich.

    Gruß, Dietmar


    • Bearbeitet dwinkelmann Donnerstag, 1. Januar 2015 00:29
    Donnerstag, 1. Januar 2015 00:28