Fragensteller
Kein Internet nach Anschluss eines Handys

Frage
-
Nach dem Upgrade auf Windows 7 funktioniert eigentlich alles einwandfrei, auch Internet. Die Internetverbindung wird über einen DSL-Router mit Switch hergestellt, an dem noch weitere Computer angeschlossen sind.<!-- / message -->
Sobald ich aber mein Sony XPeria (Windows Mobile) per USB zur Synchronisierung anschliesse, habe ich keinen Internetzugriff mehr. Auch Mails können nicht mehr abgefragt werden. Messenger und Skype scheinen aber noch zu funktionieren. Der Zugriff auf die anderen Rechner im Netzwerk funktioniert auch noch und die anderen Rechner haben Internetverbindung.
In den Netzwerkverbindungen erscheint dann eine zweite LAN-Verbindung "Microsoft Windows Mobile Remote Adapter".
Hat jemand eine Idee?Sonntag, 17. Januar 2010 02:03
Alle Antworten
-
Jedes Handy kann man konfigurieren.
Habe mir gerade das Handbuch zu X2 angeschaut. Ab S. 56 kann man über Internetzugriff lesen.
Sie sollten Handy-Internet abschalten, wenn Sie per USB synchronisieren.
Oder wo wollen Sie den Internet haben? Am PC oder mit Handy?
War mir eine Ehre! -- Mimatete -- Bitte verzeihen Sie meine temporäre Legasthenie -- Sie können Forum nicht durchsuchen? -- Folgendes in der Suchmaschine, aber NICHT bei Google, eingeben: suchwort site:social.answers.microsoft.com/Forums -- das hier tue ich, weil ich Eure Probleme gerne habe. Nein, ich werde dafür nicht bezahltDienstag, 19. Januar 2010 14:41 -
Hallo,
der Mobile Remote Adapter wird sich wohl an die erste Stelle der Netzwerkverbindungen gemogelt haben.
Gewöhne ihm das ab:
-Netzwerkverbindungen
drücke die Taste ALT
Im erscheinenden Menü (oben) "Erweitert" auf erweiterte Einstellungen gehen.
Unter Adapter und Bindungen schiebst du den vorwitzigen Mobilen Adapter an eine Position unterhalb deiner LAN oder WLAN Verbindung.
Auf OK klicken und spätestens nach dem Restart sollte das Problem Geschichte sein.
mfg Michael www.mbormann.deFreitag, 22. Januar 2010 11:47 -
Unter Windows 7 sieht das Ganze leider etwas anders aus. Im Netzwerk und Freigabecenter habe ich "Adaptereinstellunge ändern" gewählt. Dort werden dann die beiden Lan-Verbindungen angezeigt. Im Menü "Erweitert" "Erweitere Einstellungen" angewählt. Unter Adapter und Bindungen werden jetzt wieder die beiden LAN-Verbindungen angezeigt. Ich habe LAN-Verbindung 1 (das ist die, die immer existiert und auch die Verbindung zum Internet herstellen sollte) ganz nach oben geschoben. LAN-Verbindung 2 (die gibt es nur, wenn das Handy über USB angeschlossen ist) ist dahinter. Das ändert aber leider nichts am Problem.Sonntag, 24. Januar 2010 02:04
-
Na dann geben Sie sich einen Ruck und wenden auch den Vorschlag einer Frau an ;o)
War mir eine Ehre! -- Mimatete -- Bitte verzeihen Sie meine temporäre Legasthenie -- Sie können Forum nicht durchsuchen? -- Folgendes in der Suchmaschine, aber NICHT bei Google, eingeben: suchwort site:social.answers.microsoft.com/Forums -- das hier tue ich, weil ich Eure Probleme gerne habe. Nein, ich werde dafür nicht bezahltSonntag, 24. Januar 2010 09:42 -
Hallo,
dann musst du dein Sony richtig konfigurieren wie mimatete schrieb :-) - es schaltet ICS ein und damit geht jeglicher Traffic über den Mobilen Remote Adapter.
Ansonsten, wenn deine Sony-Software das nicht ermöglicht, stoppst du den Dienst - RAS Verbindungsverwaltung -
das lindert die Symptome wenigstens ;)
mfg Michael www.mbormann.deMontag, 25. Januar 2010 13:07 -
Wo man Internet im Handy abschaltet, habe ich nicht herausgefunden, und will ich eigentlich auch nicht abschalten, weil ich manchmal Internet-Access mit dem Handy brauche. Eigentlich sollte das auch nicht nötig sein. Unter Vista hat es schliesslich einwandfrei funktioniert, also muss es an den Einstellungen des PC liegen.
Das Abschalten des Dienstes RAS-Verbindungsverwaltung hat auch nichts gebracht. Sobald ich das Handy anstecke, habe ich keine Internetkommunikation mehr, auch ohne diesen Dienst.Montag, 25. Januar 2010 17:41 -
Hallo,
> Unter Vista hat es schliesslich einwandfrei funktioniert, also muss es an den Einstellungen des PC liegen.
Nunja, die Sony Software kann man sich ja anschauen ob da eine Option setzbar ist.
Ansonsten kann dir keiner helfen bei der Einstellung auf Hilfe zu reagieren.
mfg Michael www.mbormann.deMontag, 25. Januar 2010 18:29