Fragensteller
Speicherort der Offlinedateien unter Win7 Ultimate x64 ändern

Frage
-
Hallo zusammen
Ich gebe bald auf. Und zwar versuche ich verweifelt, den Speicherort der Offlinedateien (Standardmässig C:\Windows\CSC\) auf eine andere Partition zu legen.
Ich habe schon unzählige Anleitungen gefunden und auch probiert, aber entweder sind sie für Win XP, für Win Vista oder sie funktionieren nicht.
Hat das schonmal jemand hier geschafft oder weiss wies geht?
Ich hab ein Netzlaufwerk mit rund 100 GB Daten was ich ständig auf dem Laptop dabei haben muss, aber C ist zu klein dafür und auf D hab ich 300 GB ungenutzten Speicher.
Also, wer kann mir helfen? :-/
Vielen Dank im Voraus
ah85- Verschoben Robert Breitenhofer Donnerstag, 26. November 2009 13:03 von MSDN zu TechNet verschoben (Von:Windows 7)
Sonntag, 22. November 2009 21:51
Alle Antworten
-
Der einzige mir bekannte sichere und transparente Weg wäre:
- Neu booten und im abgesicherten Modus starten.
- Mit dem Sysinternals Tools Junction einen reparse Point auf eine andere Festplatte/Verzeichnis legen für das entsprechende Verzeichnis
Dies müsste für alle Windows Systeme gehen, da hier ja nur das besteehnde Verzeichnis umgelenkt wird.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Montag, 23. November 2009 07:24
Montag, 23. November 2009 07:18 -
Besten Dank für die Idee, aber irgendwie befriedigt mich diese Antwort nicht, weil ich ja in den Offlineordner-Einstellungen die maximale Grösse der Offline-Dateien einstellen kann. Und die kann so nicht grösser als das gesamte C:-Laufwerk sein, also gut 100 GB.
Es muss irgendwie irgendwo eine andere Einstellung geben, so wie es sie bei 2k, XP und Vista gab. Die Frage ist nur wo...Montag, 23. November 2009 15:46 -
So, ich habe jetzt ziemlich alles versucht.
Mit junction geht es nicht, weil:
"Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird"
Eine weitere Möglichkeit wäre gewesen, in der Datenträgerverwaltung die gesamte Partition für die Offlinedateien an den leeren Ordner C:\Windowa\CSC zu hängen. Wenn der Ordner leer wäre.
Ich schaffe es nämlich nicht, diesen zu leeren. Obwohl alle Offlinedateien im Synchronisierungscenter gelöscht sind ist in dem Ordner immer noch Zeugs vorhanden, auf das ich nichtmal Berechtigungen habe. Und selbst nach dem löschen alle Offlineordner wird mir im Synchronisierungscenter ein Ordner mit dem Namen "Offlinedateien" angezeigt. Der aber mehr eine Ordnerleiche ist, da er nicht synchronisiert werden kann (mit was auch, wenn alle Offlinedateien gelöscht sind...).
Meine Versuche konzentrierten sich also vor allem darauf, den Ordner C:\Windowa\CSC leer zu bekommen.
Was ich bisher versucht habe:
Booten mit vista-cd und dann aus der dortigen command prompt zu löschen - geht nicht (keine Fehlermeldung, aber der Ordner ist nach dem "löschen" immer noch da)
Booten UltimateBootCD und dann mit einem Tool von dort löschen - geht nicht (keine Fehlermeldung, aber der Ordner ist nach dem "löschen" immer noch da)
"Offlinedaten-Datenbank" zurücksetzen mit dem Registrierungsunterschlüssel FormatDatabase, Schlüsseltyp DWORD Schlüsselwert: 1 in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\NetCache - Das klappt aber auch nicht weil scheinbar für Vista.
(Hinweis: Der tatsächliche Wert des Registrierungsschlüssels wird ignoriert. Die Änderung der Registrierung macht einen Neustart erforderlich. Beim Neustart des Computers initialisiert die Shell den Offlinedateiencache neu und löscht anschließend den Registrierungsschlüssel, falls der Registrierungseintrag vorhanden ist. )
Kurz: Ich habe schon viel zu viele Stunden in diesen Kack verschwendet, wenn ich nicht bald auf die Lösung stosse muss ich wohl neu aufsetzen. Hat jemand noch irgendeine Idee was ich versuchen kann? Ich bin mit meinem Latein am Ende... :-(Mittwoch, 25. November 2009 20:53