none
bildschirmausschnitt Dateiformat RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Community,

    in Word 2010 habe ich einen Bildschirmausschnitt mit dem neuen Befehl Screenshot erstellt und in das Dokument eingefügt. Wenn ich das gespeicherte Worddokument umbennene in eine Zip Datei finde ich unter Media eine image1.tmp Datei.

    Ich hätte jetzt eine bmp oder png Endung erwartet. Weiß jemand von Euch warum hier tmp gnannt wird? Danke im Voraus für die Antwort.

    Gruß

    Maria-Barbara Gräf

    Montag, 8. November 2010 17:16

Antworten

  • Hi ele gräf,

    Hallo liebe Community,

    in Word 2010 habe ich einen Bildschirmausschnitt mit dem neuen Befehl Screenshot erstellt und in das Dokument eingefügt. Wenn ich das gespeicherte Worddokument umbennene in eine Zip Datei finde ich unter Media eine image1.tmp Datei.

    benennst du die Datei einfach um? Warum benutzt du nicht 7zip oä?

    Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort markiert ele gräf Dienstag, 9. November 2010 06:46
    Montag, 8. November 2010 21:32

Alle Antworten

  • Hi ele gräf,

    Hallo liebe Community,

    in Word 2010 habe ich einen Bildschirmausschnitt mit dem neuen Befehl Screenshot erstellt und in das Dokument eingefügt. Wenn ich das gespeicherte Worddokument umbennene in eine Zip Datei finde ich unter Media eine image1.tmp Datei.

    benennst du die Datei einfach um? Warum benutzt du nicht 7zip oä?

    Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort markiert ele gräf Dienstag, 9. November 2010 06:46
    Montag, 8. November 2010 21:32
  • Hallo Christian,

     

    danke für den Vorschlag.

    Ich arbeite mich zur Zeit in Office 2010 ein und bin halt auf dieses merkwürdige Grafikformat "*.tmp" gestossen. Hier geht es eher darum, was passiert hier im Hintergrund in Word mit dem neuen Feature Screenshot.

    Gruß

    E. Gräf.

    Dienstag, 9. November 2010 06:51
  • Hi ele gräf,

    Hallo Christian,

    danke für den Vorschlag.

    Ich arbeite mich zur Zeit in Office 2010 ein und bin halt auf dieses merkwürdige Grafikformat "*.tmp" gestossen. Hier geht es eher darum, was passiert hier im Hintergrund in Word mit dem neuen Feature Screenshot.

    Eigentlich packen alle Screenshottool das Bild nur in die Zwischenablage.
    Gibt es bei Office jetzt auch eine Möglichkeit? Kenne nur das Windows 7
    Sniping tool und die OneNote-Erweiterung.

    Wann entsteht das Temp-File? Wenn es beim Erstellen des Screenshot erfolgt,
    muss es durch die Funktion kommen, entsteht es beim Umbenennen, liegt es am
    nicht ordnungsgemäßen Umbenennen.

    Nachvollziehen konnte ich sas Verhalten aber nicht...

    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 9. November 2010 09:32
  • Hallo Christian,

    ab der Version Office 2007 ist das neue Dateiformat z. B Word DOCX eingeführt worden. Wenn ich das Dokument gespeichert und geschlossen habe, kann ich die Endung problemlos in zip anstatt docx abändern. Es wird tatsächlich ein gezippter Ordner erstellt, in dem ich an einzelne Bestandteile des Worddokuments  herankommen kann. Meistens xml Dalteien. Im Ordner Word;Unterordner Media finde ich alle Bilder des Dokuments wieder und könnte sie sogar austauschen. Der Sreenshot, der mit dem neuen Tool in 2010 erstellt worden ist, taucht dort als image1.tmp auf. Es kann mit einem Bildbetrachtungsprogramm angesehen werden und wird korrekt dargestellt.

    Ich hätte jetzt allerdings bmp oder png Endungen erwartet. Mich interessiert jetzt einfach (da in unserem Haus viel mit Screenshots gearbeitet wird) ist es wirklich eine tmp oder was  anderes?

    Ich hoffe, ich konnte jetzt  verständlicher ausdrücken, um was es mir geht. Herzlichen Dank für dein Interesse und deine Mühe.

     

    Gruß

    ele gräf

    Dienstag, 9. November 2010 12:52
  • Hi ele gräf,

    Ich hätte jetzt allerdings bmp oder png Endungen erwartet. Mich interessiert jetzt einfach (da in unserem Haus viel mit Screenshots gearbeitet wird) ist es wirklich eine tmp oder was  anderes?

    Ich hoffe, ich konnte jetzt  verständlicher ausdrücken, um was es mir geht. Herzlichen Dank für dein Interesse und deine Mühe.

    Umbenannt und gesehen hatte ich die Struktur auch, sehe es aber nicht als
    zielführend, denn das Zip-Format dient der Komprimierung und nicht der
    Verästelung von Datei und dafür gibt es Tools! ;-)

    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 9. November 2010 16:51