locked
Druckerwarteschlange hängt sich ständig auf RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo miteinander

    Seit etwa einer Woche hängen sich bei uns im Betrieb die Druckerwarteschlangen auf allen Geräten ständig auf. Es gabe keine Änderung an Druckertreibern, Druckern oder ähnlichem. Betroffen sind gegen hundertfünfzig Computer und Laptops, alle Windows 7 32bit installiert.

    Als Zwischenlösung haben wir nun einmal den Spooler so eingestellt, dass er sich immer wieder neu started. Aber das kann auf Dauer nicht die Lösung sein.

    Kennt jemand dieses Verhalten?

    Hier noch eine Meldung aus der Computerverwaltung:

    Name der fehlerhaften Anwendung: spoolsv.exe, Version: 6.1.7601.17777, Zeitstempel: 0x4f35efc3
    Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b60
    Ausnahmecode: 0xc0000374
    Fehleroffset: 0x000c380b
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x698
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ce665f0d90f258
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\spoolsv.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
    Berichtskennung: 9c3c7f73-d271-11e2-a7a6-782bcb9706cb

    • Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 27. Juni 2013 08:21 Warten auf Feedback
    Dienstag, 18. Juni 2013 07:16

Alle Antworten

  • Hallo,

    Es gab immer eine Änderung! Die Herausforderung wäre sonst nicht da.

    Wie wird bei euch gepatcht? WSUS oder andere Software? Was sagt das WindosUpdate.log? 

    Gibt es im Eventlog weitere Einträge?

    Viele Grüße,


    Philipp Halbedel

    MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012 

    Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating! 

    I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.

    Dienstag, 18. Juni 2013 13:33
  • Hallo,

    Müsste ja eigentlich so sein, dass es eine Änderung gab. Nur leider ist uns keine Bekannt.

    Updates laufen bei uns über einen internen WSUS. Letztes Update aller Clients war vor etwa einem Monat. Daher eher unwarscheinlich, dass nun auf einmal wochen später alle gleichzeitig diesen Fehler haben.

    Die letzte Installation eines neuen Netzwerkdruckers liegt sogar zwei Monate zurück.

    Im Eventlog gibt es weitere Einträge wie der oben gezeigt, jedoch immer mit der gleichen Aussage, dass spoolsv.exe wegen eines Fehlers im Modul ntdll.dll abgestürtzt sei.

    ..

    Gerade beim weiteren Recherchieren bin ich auf einen AppCrash Bericht gestossen. Darin werden weitere 104 dll's aufgelistet welche gleichzeit abstürzen. Dann weiss ich ja was ich in der nächsten Zeit zu tun hab.

    Aber weiterhin sehr suspekt, dass gerade alle gleichzeit dieses Problem haben.

    Dienstag, 18. Juni 2013 14:38
  • Hi,

    Fragen die immer in solchen Situationen auftaucht:

    • Werden die aktuellsten Druckertreiber verwendet?
    • kannst Du das Problem bei frisch Installierten Clients reproduzieren
    • kannst Du das Problem in Abhängigkeit von bestimmten Applikationen feststellen?

    VG Torsten

    Donnerstag, 20. Juni 2013 07:10
  • Hi Torsten,

    Diese Fragen haben wir uns natürlich auch gestellt.

    • Die Treiber sind so weit möglich die aktuellsten.
    • Sowohl alte wie auch frisch installierte Computer und Laptops haben das Problem.
    • Das Problem trifft am häufigsten auf wenn aus Outlook gedruckt wird. Jedoch nicht ausschliesslich was die ganze Sache  nicht leichter macht.
    • Die Analyse der Absturtzmeldung hat leider auch nichts gebracht da alle installierten Drucker-Treiber aufgelistet waren.

    Was den Zeitraum betrifft gibt es jedoch nun einige Benutzer welche sagen, sie hätten das Problem schon länger habe sie aber nicht weiter gestört. Da nun einige jedoch Support verlangten hätten sie sich auch gemeldet. Damit wäre es zumindest nun möglich, das doch etwas früher geändertes dieses Fehlverhalten produziert.

    Donnerstag, 20. Juni 2013 15:12
  • Hallo Miingno,

    siehe bitte die Troubleshooting Schritte die hier beschrieben sind:


    print spooler crashing – Antwort von Juan C.


    Well. I downloaded windows debug tools on client machine and opend the memory dump produced on the server.

     !analyze –v did the trick. It was clear it was HP laserJet 1020 the culprint. Removed the driver and no more crashes.


    Das Problem könnte in deinem Fall auch von einen defekten Treiber verursacht sein. Vielleicht findest Du mehrere Infos in der Memory Dump Datei.


    Alternativ könntest Du auch das Printer Troubleshooting Wizard laufen lassen, um zu sehen ob diese Methode eine Lösung bringt: Open the Printer troubleshooter


    Denselben Error Code wie in deinem Fall wird hier auch aufgetreten.


    Print spooler stopping -Spoolsv.exe and Exception Code: 0xc0000374



    Gruss,

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Freitag, 21. Juni 2013 09:01
  • Im dump war leider bis jetzt noch nichts zu finden was geholfen hätte. Aber werde diese sicherlich weiter im Auge behalten. Eventuell brauche ich einen andern Parameter. Und alle hundert dumps konnte ich noch nicht durchsuchen~

    Das Troubleshooting von Windows war ein kompletter Flopp. Der einzige schwerwiegende Fehler der gefunden wurde war, dass ich nur einen Drucker als Standard Drucker definiert habe. Alle anderen seien deshalb falsch.

    Nächster Schritt den wir machen werden ist nun auf dem Server und auf den clients die Verionen der Treiber zu vergleichen. Eventuell gibt es da ja einen Unterschied.

    Freitag, 21. Juni 2013 13:58
  • Hallo

    Leider keine Updates. Alles nochmals überprüft, Treiber kontrolliert, PCs neu installiert, jedoch keine Verbesserung der Situation.

    Wird wohl noch länger dauern, bis wir den Fehler ausfindig gemacht haben. Werden wohl mit unserem IT Support für den IT Support schauen müssen.

    Danke trotzdem für all die guten Vorschläge.

    Montag, 1. Juli 2013 06:27