Fragensteller
Exchange 2010 / Outlook 2010 Kalenderdetails ausblenden

Allgemeine Diskussion
-
Hallo an alle Teilnehmer,
ich habe ein kleines Problem, an welches ich schon verzweifele:
In einem freigegebenen Kalender sollen Mitarbeiter alle Termine sehen können, allerdings sollen die Details des Termins nur für drei ausgewählte Personen sichtbar sein. Jetzt habe ich aber ein Phänomen, dass ich (unabhängig davon, wie die Berechtigungen gesetzt sind) entweder alle Einträge inkl. Details oder aber gar keine Einträge sehen kann (also entweder zu viele Berechtigungen oder zu wenige). Die Frei / Gebucht Informationen werden dementsprechend genau so gehandhabt. Ich kann nicht sehen, ob eine bestimmte Zeit frei oder gebucht ist, sondern alles(Termin inkl. Details) oder nichts.
Die Umgebung besteht hierbei aus einem Windows 2008R2 Server mit Exchange 2010 (SP1) sowie Windows 7 mit Outlook 2010 als Clients. Der Funktionslevel von Forest- / Domain ist einheitlich auf 2008r2, Abwärtskompatibilität zu Outlook 2003 wurde bei der Installation nicht berücksichtigt, da nicht notwendig (Ausschließlich Office 2010 im Einsatz). Es werden zusätzlich noch öffentliche Ordner benutzt (bezweifele, dass das Problem daran liegt).
Wie gesagt, ich sehe derzeit keine Lösung in Sicht, auch ein Recherche brachte bisher keine Ergebnisse, daher hoffe ich, dass hier evtl. jemand eine Idee hat?
Vielen Dank für die Hilfe
I. Maurer
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 13. Mai 2013 09:39 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi IMaurer29,
war die Rechte denn wie im oberen Bilde gesetzt und hast du etwas gewartet?
!!! 2h Exchange cache !!!
Änderungen im Active Directory wie SendAs oder FullMailboxAddress müssen
erst im AD repliziert werden und dann von Exchange neu eingelesen werden. Per Default puffert Exchange frühere Antworten aber für bis zu 2 Stunden. Dies kann durch den Wert von "Mailbox cache Age Limit" (siehe KB 326252 Exchange 2000 mailbox size limits are not enforced in a reasonable period of time; fix requires Exchange 2000 SP2" verändert werden.
Exchange 2003: http://support.microsoft.com/kb/326252
Exchange 2007: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb684892.aspxFür Exchange gibt es bereits SP3 und das solltest du evtl. nachholen, bevor es weiter geht.
http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
Viele Grüße
Christian -
Hallo I.Maurer,
Ist die Thematik abgeklärt?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
genauso sieht es aus. Und dann kommt beim Benutzer die Meldung, dass auf den Kalender nicht zugegriffen werden kann. Er wird nicht geöffnet. Hat also bei mir den Effekt, als ob bei Zugriffen die Stufe "Autor" zum Anzeigen des Kalenders führt. Alles, was drunter ist, wird als "Kein Zugriff" gewertet.
- Bearbeitet IMaurer29 Mittwoch, 29. Mai 2013 08:33
-
Hallo,
gewartet habe ich leider nicht, könnte evtl. die Lösung sein, probiere ich heute aus. Was aber evtl. dagegen sprechen würde, ist dass andere Berechtigungen wie kein Zugriff oder Vollzugriff/Besitzer sofort greifen. Ich habe eher das Phänomen, dass der Server alles oder nichts kennt und alles dazwischen ist für den nicht existent.