Hallo ,
der Out-String bezieht sich meiner Ansicht nach nicht auf den psexec (der bräuchte seine eigenen Parameter dafür) sondern auf Deinen PS-Befehl.
Da Dieser aber keine Ausgaben hat die er streamen könnte, wird nichts rauskommen.
Mein Vorschlag: gib doch dem psecex hinten ein >c:\text.txt mit und lies diesen mit get-content zeilenweise ein und gibs mit Deinem select-string... weider aus.
Wenn Du das ganze in ein Skript packst, läuft es auch in einem Aufwasch durch.
Gruß
Armin