Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook Clients nach Umstellung Zertifikatsfehler

Frage
-
Hallo Forum,
seit der Umstellung unserer Domain zu einem neuen Provider und die Änderung der entsprechenden SMTP-Einstellungen (abholen über POP Versand über SMTP) erhalten die Outlookclients immer eine Zertifikatswarnung, das der Name nicht übereinstimmt. Das Zertifikat wurde ausgestellt für webserver.ispgateway.de - im Zertifikat steht ja der Exchange (verwende SBS) remote.domain.tld nicht drin.
Die Einstellungen sind gegenüber dem neuen Provider (vorher 1und1) gleichgeblieben. Ich hatte schon Autodoscover-Test gemacht, das war alles soweit ok. OWA und REMOTE sind aufrufbar und funktionieren.
Warum kommt dieser Zertifikatsabruf (den es bei 1und1 ja scheinbar in der Form nicht gab)? Und wie kann ich das beheben?
Kai
Antworten
-
Moin,
warum holst Du über POP ab, wenn Du einen Exchange hast?
Mir ist nicht klar, wie Du Outlook nun konfiguriert hast, denn wo die Domain liegt, ist intern doch egal.
Eventuell habt ihr beim Domain-Übertrag vergessen, die DNS Einstellungen wieder korrekt zu machen.
Ansonst kann ich nur empfehlen, dass Du Dich an den Support von Domain Factory wendest. Der ist nämlich einer der besten der Branche.
Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 29. Juli 2013 14:52
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 1. August 2013 19:50
Alle Antworten
-
Moin,
warum holst Du über POP ab, wenn Du einen Exchange hast?
Mir ist nicht klar, wie Du Outlook nun konfiguriert hast, denn wo die Domain liegt, ist intern doch egal.
Eventuell habt ihr beim Domain-Übertrag vergessen, die DNS Einstellungen wieder korrekt zu machen.
Ansonst kann ich nur empfehlen, dass Du Dich an den Support von Domain Factory wendest. Der ist nämlich einer der besten der Branche.
Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 29. Juli 2013 14:52
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 1. August 2013 19:50
-
Hallo Kai,
ist die Situation klargestellt ? Wenn ja - bitte markiere Roberts Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.