none
Umbenennen eines Domänencontrollers RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    Folgendes Problem (glücklicherweise nur auf einem Testserver). Nach dem Umbenennen eines Windows 2008 Domänencontrollers startet der Netlogon dienst nicht mehr.

    Er ist in der Testumgebung noch der einzige DC und DNS Server. Er wurde mit Netdom /computername umbenannt und hat nach dem Reboot auch den neuen Namen eingetragen.

    Bei den SRV-Records im DNS ist überall noch der alte Namen hinterlegt. Somit kann er wahrscheinlich keine AD-Ressourcen finden, der Netlogon startet nicht mehr und damit kann er sich auch unter dem neuen Namen nicht mehr registrieren. Auf den alten Namen zu gehen funktioniert auch nicht mehr, da er keine Domäne mehr findet.

    Ist natürlich etwas ungünstig, da er der Einzige und zugleich DNS ist. Wahrscheinlich würde man bei mehreren DNS-Servern und DC's im Netz nicht auf dieses Problem stoßen, da er ja dann die Ressourcen lokalisieren kann.

    Grundsätzlich müsste aber das Umbenennen eines einzelnen DC's aber supportet sein, zumindest habe ich nichts Gegenteiliges gefunden. Gibts noch eine Möglichkeit, die versuchen könnte um den DC wieder zum laufen zu bringen oder bleibt mir nur die Rücksicherung.

     

    Grüße

     

     

    Dienstag, 2. August 2011 14:18

Alle Antworten

  • Hi,

    Am 02.08.2011 16:18, schrieb M.Weidenschlager:

    Er wurde mit Netdom /computername umbenannt

    warum nicht per GUI?

    Wenn er keine CA bereitstellt und kein Windows 2000 DC ist, dann gehts
    wie bei jedem anderen PC.

    spätestens nach ipconfig /registerdns sollen der neue Namen auftauchen.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Dienstag, 2. August 2011 14:42
  • * M.Weidenschlager (Tue, 2 Aug 2011 14:18:25 +0000)

    Er ist in der Testumgebung noch der einzige DC und DNS Server. Er wurde mit Netdom /computername umbenannt und hat nach dem Reboot auch den neuen Namen eingetragen.

    Bei den SRV-Records im DNS ist überall noch der alte Namen hinterlegt.

    Alle Records löschen und Server neu starten.

    Thorsten

    Dienstag, 2. August 2011 14:48
  • Hallo

     

    Danke für die Hinweise. Das mit dem Löschen der SRV-Records hätte ich gleich als Nächstes versucht, aber mir ist vorher noch was eingefallen.

     

    Ich bootete in den Verzeichnisdienstwiederherstellungsmodus und gab dem Server wieder seinen alten Namen über Netdom. (Gui funktionierte nicht, da er dabei ein Domänenkonto mit entsprechenden Rechten verlangte)

    Der Befehl netdom computername localhost /Add:alterServerName und /makePrimary:alterServerName gaben zwar bei der Ausführung auch Fehlermeldungen aus, aber trotzdem zeigte er mir anschliessend in den Systemeinstellungen die Meldung: The Name of this Computer has changed. You must restart.......

    Nach dem Neustart war die Welt gleich wieder in Ordnung und ich versuche es nochmal von Neuem

     

    Grüße

    Michael

    Mittwoch, 3. August 2011 06:36
  • Hallo Michael,

    hast Du Dein Problem schon gelöst?

    Gruss,
    Raul

    Freitag, 5. August 2011 07:59