Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange Powershell Script zum Versand von Emails + Anhang Problem

Frage
-
Hi,
folgendes Script ist im Einsatz und funktioniert auch bei manuellem Ausführen. Teilweise läuft es auch 1-3 Tage alleine, wenn man alle taskeng.exe schließt und es dann einmal ausführt. (das Script läuft täglich einmal)
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe C:\mail.ps1
Es wird
- unabhängig von Benutzeranmeldung
- mit höchsten Privilegien
- Aufgabe beenden falls länger als 2 Stunden ausgeführt wird
- Beenden der Aufgabe erzwingen
Script (mail.ps1):
$filename = “C:\mail.txt”
$smtpServer = “SERVER”
$msg = new-object Net.Mail.MailMessage
$att = new-object Net.Mail.Attachment($filename)
$smtp = new-object Net.Mail.SmtpClient($smtpServer)
$msg.From = “admin@domain.de”
$msg.To.Add(”kontakt@domain.de”)
$msg.Subject = “Logs”
$msg.Body = “.”
$msg.Attachments.Add($att)
$smtp.Send($msg)
$att.Dispose()Die Empfängeradresse ist ein externer Kontakt dem eine domainfremde Emailadresse zugeordnet ist. domain.de ist externes relay auf dem Exchangeserver, admin@domain.de existiert als Postfach.
System: MS Server 2008 durchgepatcht. Der SERVER ist ein SBS 2008
- Typ geändert Denniver ReiningMVP, Moderator Freitag, 17. Februar 2012 11:13
Antworten
-
Da fällt uns offenbar nicht viel zu ein.. :)
Grundsätzlich sollte das so gehen. Die taskeng.exe kann durchaus mehrfach auftauchen (pro Benutzeraccount unter der ein Task läuft; eine für Tasks mit "höchsten Privilegien" und eine ohne), aber nicht für ein und denselbenTask.
Schau doch mal ob zu den taskeng.exe's (ggfls. mit Process Explorer) auch noch eine powershell.exe als Unterprozess existiert. Das würde für ein hängendes Script sprechen, was allerdings durch "Beenden erzwingen" erledigt sein sollte. Prüf's trotzdem mal.
Um ganz sicherzugehen das das Skript (spontan fällt mir als mögliche Fehlerquelle allerdings nur das Attachment ins Auge) nicht das Problem ist, könntest du den Code mal durch ein einfaches:
add-content $env:temp\tasktest.txt (get-date)
ersetzen.
Falls das Problem damit immer noch besteht, liegt dein Problem nicht bei powershell und ich würde dich bitten die Frage (ohne den Code) mal im Serverforum zu posten.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 23. Februar 2012 09:17
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 23. Februar 2012 13:44
Alle Antworten
-
Und was genau ist deine Frage? :)
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort". -
Aso :) Das Problem ist das taskeng.exe 3-4 Mal im Taskmanager auftaucht, nach einigen Tagen. Die Email wird 1-3 Tage lang verschickt und danach nicht mehr.
Wenn ich mich auf den Server verbinde und die Task manuell ausführe kommt die Mail an, trotz das im Taskmanager der taskeng.exe noch läuft.
Nach Beenden der taskeng.exe und dem einmaligem manuellen Ausführen der Aufgabe klappt es wieder 1-3 Tage.
-
Da fällt uns offenbar nicht viel zu ein.. :)
Grundsätzlich sollte das so gehen. Die taskeng.exe kann durchaus mehrfach auftauchen (pro Benutzeraccount unter der ein Task läuft; eine für Tasks mit "höchsten Privilegien" und eine ohne), aber nicht für ein und denselbenTask.
Schau doch mal ob zu den taskeng.exe's (ggfls. mit Process Explorer) auch noch eine powershell.exe als Unterprozess existiert. Das würde für ein hängendes Script sprechen, was allerdings durch "Beenden erzwingen" erledigt sein sollte. Prüf's trotzdem mal.
Um ganz sicherzugehen das das Skript (spontan fällt mir als mögliche Fehlerquelle allerdings nur das Attachment ins Auge) nicht das Problem ist, könntest du den Code mal durch ein einfaches:
add-content $env:temp\tasktest.txt (get-date)
ersetzen.
Falls das Problem damit immer noch besteht, liegt dein Problem nicht bei powershell und ich würde dich bitten die Frage (ohne den Code) mal im Serverforum zu posten.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 23. Februar 2012 09:17
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 23. Februar 2012 13:44
-
Hallo Muexx,
Ist Deine Situation eigentlich abgeklärt? :) Können wir den Thread schließen?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.