Benutzer mit den meisten Antworten
OneDrive W2008R2

Frage
-
Hallo Forumsgemeinde.
Eventuell bin ich hier nicht ganz richtig mit meiner Frage. Ich habe keinerlei Erfahrungen mit OneDrive.
Ein Kunde möchte mittels OneDrive Daten mit seinen Außendienstmitarbeitern austauschen. Es geht hier um technische Beschreibungen und technische Zeichnungen. (keine Geheimnisse. Produzent stellt diese öffentlich zur verfügung)
Kann ich mit One Drive einstellen, dass ein bereits vorhandener Ordner am W2008 R2 Server synchronisiert wird, oder muss ich manuell die Daten dann von diesem in den OneDrive Ordner kopieren? Wenn nicht, geht es mit Dropbox Business?
Es sind insgesamt 5 Mitarbeiter. Muss ich da für jeden einen OneDrive Business Plan kaufen oder kann ich auch einen einzigen Usernamen verwenden? Es arbeiten alle mit dem gleichen Ordner und es geht nur darum den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben die techn. Pläne etc auf ihr lokales Notebook zu synchronisieren.
Danke für eure Hilfe.
Antworten
-
Hallo Peter,
OneDrive ist hier aus meiner sicht nicht die richtige Lösung. OneDrive ist eigentlich gedacht für persönliche Daten eines Users. Zum Teilen unter Gruppen ist SharePoint Online in deinem Scenario eigentlich die bessere Lösung. Sprich Dokumentenbibliotheken oder Teamsites/Projektsites. Diese lassen sich mit dem Next Generation Synch Client auch auf Servern und Clients einbinden.
Seitens der Lizensierung wäre es gut für jeden Benutzer eine Lizenz zu haben.
Tendenziell würde ich auch immer die Daten aus dem alten Ordner in den neuen Synch Ordner kopieren und keinen bestehenden versuchen zu synchronisieren.
Kind regards, Flo
- Bearbeitet Florian Klaffenbach Montag, 16. Januar 2017 19:48
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Dienstag, 17. Januar 2017 15:05
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. Februar 2017 08:55
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
OneDrive ist hier aus meiner sicht nicht die richtige Lösung. OneDrive ist eigentlich gedacht für persönliche Daten eines Users. Zum Teilen unter Gruppen ist SharePoint Online in deinem Scenario eigentlich die bessere Lösung. Sprich Dokumentenbibliotheken oder Teamsites/Projektsites. Diese lassen sich mit dem Next Generation Synch Client auch auf Servern und Clients einbinden.
Seitens der Lizensierung wäre es gut für jeden Benutzer eine Lizenz zu haben.
Tendenziell würde ich auch immer die Daten aus dem alten Ordner in den neuen Synch Ordner kopieren und keinen bestehenden versuchen zu synchronisieren.
Kind regards, Flo
- Bearbeitet Florian Klaffenbach Montag, 16. Januar 2017 19:48
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Dienstag, 17. Januar 2017 15:05
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. Februar 2017 08:55