Benutzer mit den meisten Antworten
Ordner Rechte

Frage
-
Hallo Zusammen,
ich bastle mir grad ein PS Skript welches mir Ordner auf dem Fileserver anlegt.
Das sieht so aus und funktioniert schon:
$Ordner1 = Read-Host “Gib den Ordnernamen für das Home Laufwerk ein”
$OrdnerU1 = Read-Host “Gib den Ordnernamen U1 ein”
$OrdnerU2 = Read-Host “Gib den Ordnernamen U2 ein”
$Ordner2=Read-Host“Gib den Ordnernamen für das Backup Laufwerk ein”New-Item d:\Daten\Home\$Ordner1\$OrdnerU1\$OrdnerU2 -type directory
New-Itemd:\Daten\Backup$Ordner2-typedirectoryEin "Domänenbenutzer" soll nun das Recht ändern auf diese Ordner bekommen.
Es soll eine Abfrage kommen:
Gib den Usernamen an: XXX
Dann werden bei "Enter" die Rechte gesetzt und evtl. noch ein Auszug der Ordner angezeigt was die ACL betrifft.
Wie kann ich das am einfachsten anstellen? So einfach wie mit icals wird es vermutlich nicht sein.....VG
Changehill
Antworten
-
Dachte eine Forum ist dazu da sich auszutauschen?!
Ja, aber der Austausch ersetzt nicht die Suche und eigene Weiterbildung, sondern ergänzt diese nur.
Hier nur von der ersten Ergebnisseite in Google zu "NTFS Rechte PowerShell":
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/besitzer-dateien-ntfs-vererbung-aendern-powershell
https://www.frankysweb.de/active-directory-ntfs-berechtigungen-per-powershell-vergeben/
https://kohn.blog/powershell/berechtigungsverwaltung-mittels-powershell-modul-ntfssecurityhttps://4sysops.com/archives/managing-ntfs-permissions-with-powershell/
https://www.windows-faq.de/2018/07/27/dateirechte-mit-der-powershell-anzeigen/
Die Diskussion im Forum beginnt dann, *nachdem* Du diese Methoden versucht hast umzusetzen und wider Erwarten auf unüberwindbare Hindernisse gestoßen bist. Ansonsten kannst Du nur Antworten a la "Ja, geht" erwarten, die ja auch nicht wirklich weiterhelfen ;-)
Evgenij Smirnov
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Dienstag, 30. Juli 2019 09:39
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Mittwoch, 31. Juli 2019 09:10
-
Weil ich mich ganz einfach damit weiterbilden möchte. Würde es gerne wissen wie es damit gehen würde.
Das ist natürlich absolut legitim und ehrt Dich. ... bitte gern so weitermachen.
Ich finde es, gerade bei komplexen Themen, manchmal sehr hilfreich, zu sehen, wie andere solche Probleme lösen. In der PowershellGallery findet man das ein oder andere Modul, welches sich mit NTFS-Rechten beschäftigt. So lange es ein Script-Modul ist (also ohne Binär-Dateien wie DLLs), kannst Du in den Code reingucken und schauen, ob Du davon was verwenden kannst.
Manche der Scripte oder Module verwenden übrigens einfach icacls und bilden nur einen "Wrapper" darum, um die Syntax an die bei Powershell übliche Syntax anzugleichen. Man muss ja das Rad nicht immer wieder neu erfinden. ;-)
Live long and prosper!
(79,108,97,102|%{[char]$_})-join''
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Dienstag, 30. Juli 2019 09:39
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Mittwoch, 31. Juli 2019 09:10
Alle Antworten
-
... So einfach wie mit icals wird es vermutlich nicht sein ...
... warum denkst Du das? ... und warum benutzt Du nicht einfach icacls, wenn Du Dich scheinbar schon damit auskennst? Nur weil es etwas Neues/Anderes gibt, heißt das ja nicht, dass die althergebrachten bewährten Tools nicht mehr funktionieren. ;-)Live long and prosper!
(79,108,97,102|%{[char]$_})-join''
-
Hallo, danke für Deine Antwort. Möchte es halt gern mit PowerShell machen. Warum? Weil ich mich ganz einfach damit weiterbilden möchte. Würde es gerne wissen wie es damit gehen würde. Deswegen hab ich das gepostet. Dachte eine Forum ist dazu da sich auszutauschen?! Schöne WE Changehill
-
Dachte eine Forum ist dazu da sich auszutauschen?!
Ja, aber der Austausch ersetzt nicht die Suche und eigene Weiterbildung, sondern ergänzt diese nur.
Hier nur von der ersten Ergebnisseite in Google zu "NTFS Rechte PowerShell":
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/besitzer-dateien-ntfs-vererbung-aendern-powershell
https://www.frankysweb.de/active-directory-ntfs-berechtigungen-per-powershell-vergeben/
https://kohn.blog/powershell/berechtigungsverwaltung-mittels-powershell-modul-ntfssecurityhttps://4sysops.com/archives/managing-ntfs-permissions-with-powershell/
https://www.windows-faq.de/2018/07/27/dateirechte-mit-der-powershell-anzeigen/
Die Diskussion im Forum beginnt dann, *nachdem* Du diese Methoden versucht hast umzusetzen und wider Erwarten auf unüberwindbare Hindernisse gestoßen bist. Ansonsten kannst Du nur Antworten a la "Ja, geht" erwarten, die ja auch nicht wirklich weiterhelfen ;-)
Evgenij Smirnov
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Dienstag, 30. Juli 2019 09:39
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Mittwoch, 31. Juli 2019 09:10
-
Weil ich mich ganz einfach damit weiterbilden möchte. Würde es gerne wissen wie es damit gehen würde.
Das ist natürlich absolut legitim und ehrt Dich. ... bitte gern so weitermachen.
Ich finde es, gerade bei komplexen Themen, manchmal sehr hilfreich, zu sehen, wie andere solche Probleme lösen. In der PowershellGallery findet man das ein oder andere Modul, welches sich mit NTFS-Rechten beschäftigt. So lange es ein Script-Modul ist (also ohne Binär-Dateien wie DLLs), kannst Du in den Code reingucken und schauen, ob Du davon was verwenden kannst.
Manche der Scripte oder Module verwenden übrigens einfach icacls und bilden nur einen "Wrapper" darum, um die Syntax an die bei Powershell übliche Syntax anzugleichen. Man muss ja das Rad nicht immer wieder neu erfinden. ;-)
Live long and prosper!
(79,108,97,102|%{[char]$_})-join''
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Dienstag, 30. Juli 2019 09:39
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Mittwoch, 31. Juli 2019 09:10