Benutzer mit den meisten Antworten
User zu Gruppe hinzufügen / Nach Nachnamen suchen / Autovervollständigung

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe ein ungewöhnliches Phänomen seit dem ich für eine neue Firma arbeite. Ich kann beim hinzufügen von Usern nicht mehr nach dem Nachnamen "suchen" bzw CHECK NAMES funktioniert nich wenn ich nur den Nachnamen eingebe oder vor und Nachname, etc.. Ich muss den Usernamen kennen.
Kennt Ihr das und was kann ich dagegen machen?
Grüße !
ooGDoo
Antworten
-
Hi,
es hängt von diversen Faktoren ab, ob ein Benutzer mit der automatischen Auflösung in Outlook gefunden wird oder nicht bzw. unter welchen Umständen.
- Läuft Outlook bei Dir evtl. im Cache-Modus?
- Wie ist der Anzeigename der Benutzer definiert (z.B. "Vorname Nachname" oder "Nachname, Vorname")?
- Welche Adressliste ist zum Zeitpunkt der Abfrage verfügbar (Offlineadressbuch oder globale Adressliste)?Für nähere Informationen, siehe hier:
http://marksmith.netrends.com/Lists/Posts/Post.aspx?List=d0ef1a62%2D8e97%2D484a%2D9053%2D7acda05534cb&ID=5Dort wird auch eine Möglichkeit gezeigt, wie man im Cache-Modus die Verwendung der GAL erzwingen kann, falls es daran liegen sollte.
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Cloud Platform and Infrastructure
MCSE Messaging
MCSE Productivity
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 29. November 2016 08:06
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 30. November 2016 15:11
-
Hi,Am 04.11.2016 um 15:05 schrieb ooGDoo:> Es könnte sein das ich die entscheidene Information vergessen habe,> es geht nicht um Outlook sondern ums Active Directory um Gruppen im> AD und da die Benutzer zuweisung.Liegt dran, wie die Benutzer erstellt wurden, wie der SamAccoutnamebeginnt, wie der Displayname aussieht.Die Suche hat da leider keine Intelligenz. Sie sucht den Anmeldenamen,aber nicht den Anzeigenamen. Irgendwie so war das ... ;-)TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 29. November 2016 08:06
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 30. November 2016 15:11
-
Die Suche hat da leider keine Intelligenz. Sie sucht den Anmeldenamen,aber nicht den Anzeigenamen. Irgendwie so war das ... ;-)
Jep, exakt richtig. Es wird immer nach dem SAMAccountName gegangen; willst Du andere Felder zur Suche heranziehen, musst Du mit Filtern arbeiten; entweder im Suchdialog einstellen oder in der PowerShell:
Get-ADObject -Filter {DisplayName -eq <Anzeigename>} oder bei Benutzern: Get-ADObject -Filter {DisplayName -like *<Nachname>*} oder Get-ADObject -Filter {Surname -eq <Nachname>}
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Cloud Platform and Infrastructure
MCSE Messaging
MCSE Productivity
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-)
- Bearbeitet Ben-neB Freitag, 4. November 2016 15:05
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 29. November 2016 08:06
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 30. November 2016 15:11
Alle Antworten
-
Hi,
es hängt von diversen Faktoren ab, ob ein Benutzer mit der automatischen Auflösung in Outlook gefunden wird oder nicht bzw. unter welchen Umständen.
- Läuft Outlook bei Dir evtl. im Cache-Modus?
- Wie ist der Anzeigename der Benutzer definiert (z.B. "Vorname Nachname" oder "Nachname, Vorname")?
- Welche Adressliste ist zum Zeitpunkt der Abfrage verfügbar (Offlineadressbuch oder globale Adressliste)?Für nähere Informationen, siehe hier:
http://marksmith.netrends.com/Lists/Posts/Post.aspx?List=d0ef1a62%2D8e97%2D484a%2D9053%2D7acda05534cb&ID=5Dort wird auch eine Möglichkeit gezeigt, wie man im Cache-Modus die Verwendung der GAL erzwingen kann, falls es daran liegen sollte.
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Cloud Platform and Infrastructure
MCSE Messaging
MCSE Productivity
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 29. November 2016 08:06
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 30. November 2016 15:11
-
Hi,Am 04.11.2016 um 15:05 schrieb ooGDoo:> Es könnte sein das ich die entscheidene Information vergessen habe,> es geht nicht um Outlook sondern ums Active Directory um Gruppen im> AD und da die Benutzer zuweisung.Liegt dran, wie die Benutzer erstellt wurden, wie der SamAccoutnamebeginnt, wie der Displayname aussieht.Die Suche hat da leider keine Intelligenz. Sie sucht den Anmeldenamen,aber nicht den Anzeigenamen. Irgendwie so war das ... ;-)TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 29. November 2016 08:06
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 30. November 2016 15:11
-
Die Suche hat da leider keine Intelligenz. Sie sucht den Anmeldenamen,aber nicht den Anzeigenamen. Irgendwie so war das ... ;-)
Jep, exakt richtig. Es wird immer nach dem SAMAccountName gegangen; willst Du andere Felder zur Suche heranziehen, musst Du mit Filtern arbeiten; entweder im Suchdialog einstellen oder in der PowerShell:
Get-ADObject -Filter {DisplayName -eq <Anzeigename>} oder bei Benutzern: Get-ADObject -Filter {DisplayName -like *<Nachname>*} oder Get-ADObject -Filter {Surname -eq <Nachname>}
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Cloud Platform and Infrastructure
MCSE Messaging
MCSE Productivity
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-)
- Bearbeitet Ben-neB Freitag, 4. November 2016 15:05
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 29. November 2016 08:06
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 30. November 2016 15:11
-
Am 04.11.2016 um 15:28 schrieb ooGDoo:> Aber was ist das für eine MS Logik. Das ist ja zum heulenDafür bist du zu jung! :-DWenn man von NT4 kam, war das genauso wie /immer/!Anzeigenamen und Suche ... was für ein neumodischer Quatsch.Denk immer dran: Das AD ist bald volljährig und viel passiert ist im ADund den MMCs seitdem nicht ;-)TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Moin,
ich habe es gerade ausprobiert. Die Suche in ADUC (EDIT: oder, genauer, im AD Object Picker) funktioniert nach
- Anfang des SAMAccountName
- komplettem UPN
- Anfang des Display Name
- Anfang des CN
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (in German) -> http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Bearbeitet Evgenij Smirnov Freitag, 4. November 2016 20:25