Benutzer mit den meisten Antworten
Remote Desktop Services - Lizenzierung fehlerhaft

Frage
-
Hallo in die Runde,
wir haben eine kleine Terminalserverfarm (alle Server laufen als Windows Server 2012) installiert.
2 TS-Server
1 Verbindungsbroker (ist gleichzeitig Lizenzierungsserver)
Die Remotedesktopdienste sind soweit korrekt installiert, derBroker funktioniert.
Leider macht mir die Lizenzierung Kopfschmerzen.
Auf dem Lizenzierungsserver habe ich die RDS-Cals "Pro Benutzer" eingetragen und den Lizenzserver aktiviert.
Dieser ist den beiden Sitzungshosts auch bekannt und alle drei können ohne Probleme untereinander kommunizieren.
Die Lizenzierungsdiagnose auf beiden Sitzungshosts sagt jedoch folgendes:
Der Remotedesktop-Sitzungshostserver befindet sich im Lizenzierungsmodus "Pro Benutzer" und im Redirector-Modus "Nein", auf dem Lizenzserver "broker.domain.local" sind jedoch keine installiert Lizenzen mit den folgenden Attributen vorhanden:
Produktversion: Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2
Lizenzierungsmodus: Pro Benutzer
Lizenztyp: RDS-CALsWas ich nicht verstehe: wieso möchte er Lizenzen für Server 2008 bzw. 2008 R2?
Wenn ich mir (ebenfalls auf den beiden Sitzungshosts) die Informationen zum Remotedesktopdienste-Lizenzserver anzeigen lasse, steht dort:
Lizenztyp
Pro Benutzer-RDS-CAL
Lizenzversion
Windows Server 2012
Installiert
60
Verfügbar
0
Ich nehme stark an, dass die Ursache des Problem die 0 verfügbaren Lizenzen sind.
Leider habe ich keine Ahnung, wieso diese nicht verfügbar sind.
Kann mir jemand helfen, das herauszufinden?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
- Bearbeitet PG_vonderHeide Mittwoch, 13. Februar 2013 16:00
Antworten
-
Hallo,
das Problem ist jetzt behoben.
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube es lag daran, dass in der AD-Gruppe "Terminalserver Lizenzserver" noch ein anderer Server eingetragen war, der aber weder aktiviert war, noch mit Lizenzen versorgt.
- Als Antwort markiert PG_vonderHeide Montag, 18. Februar 2013 10:29
Alle Antworten
-
Hallo,
vielleicht hilft Dir den folgenden Thread ein wenig weiter: Remote Desktop Services licenses not available
Gruß,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
danke für die Antwort! Hilft mir leider nicht weiter.
Ich habe User-CALs, und das soweit auch in Ordnung.
Wie gesagt, der Knackpunkt ist, dass meine eingetragenen CALs nicht verfügbar sind. Testweise habe ich bisher 6 Benutzer angemeldet.
Meine 60 User-CALs, die gekauft wurden, sind allesamt unberührt, d.h. in der Spalte "Ausgestellt" steht 0.
Dafür haben die 6 User, die ich bereits angemeldet habe, eine Windows Server 2012 - Pro Benutzer CAL aus dem Lizenzprogramm "Integriert überbeansprucht" erhalten.
Dies bedeutet doch, dass für die ersten 5 Anmeldungen die in der Serverlizenz enthaltenen CALs benutzt worden, oder? Aber wieso wurde die sechste Lizenz nicht an eine meiner zusätzlichen CALs vergeben?
-
Hallo,
das Problem ist jetzt behoben.
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube es lag daran, dass in der AD-Gruppe "Terminalserver Lizenzserver" noch ein anderer Server eingetragen war, der aber weder aktiviert war, noch mit Lizenzen versorgt.
- Als Antwort markiert PG_vonderHeide Montag, 18. Februar 2013 10:29
-
Hallo,<o:p></o:p>
es freut mich zu hören, dass jetzt alles gut bei Dir funktioniert. Danke für die Rückmeldung!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo zusammen,
ich hole den Thread nochmal hoch, da ich leider im Netz nichts aussagekräftiges zu genau diesem Problem gefunden habe. Ich habe mit einem Windows Server 2012 und unseren 30 User-CALs genau das gleiche Problem, allerdings ist in der "Terminalserver Lizenzserver"-Gruppe nur der aktuelle Server drin, der auch die Probleme macht.
Wir haben zwar noch einen alten 2003er TS, aber der soll durch den neuen ersetzt werden und ist auch nicht in der Gruppe.
Gibt es hier noch weitere Lösungsvorschläge zu?
Gruß
Ben
-
Genau das gleiche habe ich heute auch bei einem vor 120 Tagen frisch installiertem 2012er Terminalserver entdeckt.
Warum er 2008er Lizenzen möchte ist mir unklar. Sicherheitsgruppe ist auch ok.
Gibt's noch Lösungsansätze?
Danke
Martin
- Als Antwort vorgeschlagen OnTec Support Montag, 23. März 2020 20:25
-
Hab was gefunden:
unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\RCM\GracePeriod
muss der einzige Eintrag gelöscht werden. "L$RTM......" o.ä. (vorher Berechtigungen geben!)
Es sollte dann nur noch Default dort stehen.
Scheinbar bleibt er im Testmodus mit diesem Key, trotz korrekter Lizenzierung.