Hallo, ich möchte das OS von einem meiner Server von IDE nach SATA umziehen. Jetzt bin ich am überlegen:
- Die Intel-RSAT-Treiber sind installiert, die Datenplatten hängen ja an SATA-AHCI-Ports.
Würde es nun reichen, ein Imager drauf loszulassen, der die IDE-Platte auf eine SATA-Platte kopiert, diese dann anschliessend im BIOS als Boot-Plattte zu definieren ?
Muss (sollte) ich, gemäß Anleitungen im Internet erst den MSAHCI-SYS auf 3 in der Registry einstellen ?
Oder reichen die RSAT-Treiber dazu aus ?
Ich denke, ein fixboot und ein fixmbr sollten danach ausreichen ?
Zur Verfügung hätte ich Acronis True Image Server in einer 8er und einer 9er Version.
Oder Variante B
Backup mit Bordmitteln, danach von der 2008er DVD booten und das Backup auf die SATA-Platte wieder einspielen ?
Hat da jemand Erfahrung ?
Danke vorab, Henner