locked
Systemabbild erstellen: Die Sicherung ist fehlgeschlagen RRS feed

  • Frage

  • Hallo, ich habe mit Windows 7 /64 Ultimate seit heute ein Problem:

    Alle meine Festplatten sind verschlüsselt mit Bitlocker. Die Auto-Unlock Funktion ist aktiviert und soweit alles gut.

    Heute wollte ich nun mal wieder ein Systemabbild (schon mindestens drei Mal ohne Probleme durchgeführt!) erstellen von c auf die externe Platte. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

    Systemabbild erstellen: Die Sicherung ist fehlgeschlagen -> Die Daten sind unzulässig. (0x8007000D)

    In der Ereignisanzeige steht eigentlich auch nicht mehr:

    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-Backup
    Datum:         01.11.2009 15:58:36
    Ereignis-ID:   517
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:
    Benutzer:      SYSTEM
    Computer:      Studio
    Beschreibung:
    Fehler bei der um ‎2009‎-‎11‎-‎01T14:56:33.074086800Z gestarteten Sicherung. Fehlercode: "2147942413" (Die Daten sind unzulässig.). Suchen Sie in den Ereignisdetails nach einer Lösung, und führen Sie die Sicherung erneut aus, nachdem das Problem behoben wurde.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Microsoft-Windows-Backup" Guid="{1DB28F2E-8F80-4027-8C5A-A11F7F10F62D}" />
        <EventID>517</EventID>
        <Version>0</Version>
        <Level>2</Level>
        <Task>0</Task>
        <Opcode>0</Opcode>
        <Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2009-11-01T14:58:36.135125500Z" />
        <EventRecordID>17218</EventRecordID>
        <Correlation />
        <Execution ProcessID="4716" ThreadID="3636" />
        <Channel>Application</Channel>
        <Computer>Studio</Computer>
        <Security UserID="S-1-5-18" />
      </System>
      <EventData>
        <Data Name="BackupTime">2009-11-01T14:56:33.074086800Z</Data>
        <Data Name="ErrorCode">2147942413</Data>
        <Data Name="ErrorMessage">%%2147942413</Data>
      </EventData>
    </Event>


    Bin absolut ratlos. Was kann das Problem sein????
    Sonntag, 1. November 2009 15:09

Antworten

  • Hallo,

    also ich gebe jetzt hier mal die Antwort selber. Ich habe lange gesucht und die Ursache gefunden.

    Die Ursache war ein Problem im IIS. Irgendeine Konfigurationsdatei war wohl nicht so wie sie sein sollte.

    Ich habe die IIS Funktionalität erst komplett deaktiviert, dann den Rechner neu gestartet und wieder aktiviert. Meine Webseitenkonfigurationen waren noch da, allerdings musste ich die Seiten wieder neu starten.

    Mit CCleaner habe ich dann die Registry bereinigt und überprüft ob meine Webseiten noch liefen. Dann habe ich wieder neu gestartet und die Sicherung angestoßen.

    Siehe da! Jetzt konnte ich wieder sichern.

    Viele Grüße

    Jürgen
    Montag, 21. Dezember 2009 15:57

Alle Antworten

  • Hallo JuJoGe

    besteht das Problem noch?

    Gruß
    Andrei
    Dienstag, 17. November 2009 13:42
  • Hallo Andrei,

    ja leider. Die Fehlermeldung kommt so wie beschrieben. Parallel dazu ergibt sich noch folgende Meldung:

    Protokollname: System
    Quelle:        VDS Basic Provider
    Datum:         19.11.2009 09:00:06
    Ereignis-ID:   1
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      Studio
    Beschreibung:
    Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 490@01010004
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="VDS Basic Provider" />
        <EventID Qualifiers="49664">1</EventID>
        <Level>2</Level>
        <Task>0</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2009-11-19T08:00:06.000000000Z" />
        <EventRecordID>121256</EventRecordID>
        <Channel>System</Channel>
        <Computer>Studio</Computer>
        <Security />
      </System>
      <EventData>
        <Data>490@01010004</Data>
      </EventData>
    </Event>


    Viele Grüße

    Jürgen
    Donnerstag, 19. November 2009 08:06
  • Hallo Jürgen

    gibt es irgendwelche Anwendungen die evtl. Laufwerke mappen, wie z.B. Gladinet?

    Ein paar generelle Lösungsvorschläge wären:

    1. Überprüfen des VSS Dienstes. Dieser sollte gestartet sein und der Start Typ sollte auf Automatisch gestellt sein. (services.msc ausführen um die Dienste-Verwaltungkonsole aufzubringen)

    2. System File Checker ausführen. In einer als Administrator ausgeführten Eingabeaufforderung sfc /scannow eingeben.

    Gruß
    Andrei
    Freitag, 20. November 2009 10:49
  • Hallo Andrei, also der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzung gefunden.

    Wenn du mit VSS Dienst, den Dienst Virtueller Datenträger, Dienstname vds unter c:\Windows\System32\vds.exe meinst, dann ja, der Dienst steht auf automatisch, allerdings wurde der Dienst beendet, nachdem ich versucht habe ein Systemabbild zu erstellen.

    Interessant ist, dass der Dienst wahrscheinlich durch den Versuch ein Systemabbild zu erstellen, durch den auftretenden Fehler dann, gestoppt wurde.

    Starte ich ihn manuell wieder, scheint alles OK.

    Systemabbild erstellen geht aber trotzdem nicht.

    Laufwerke mappe ich nicht, allerdings habe ich meine "Eigenen Dateien" usw. umgeleitet auf mein d-Laufwerk.

    Das kann aber doch nicht das Problem sein, oder?

    Sag den Jungs aus der Entwicklung doch mal, es wäre schön, wenn die Fehlermeldungen etwas aussagekräftiger wären!

    Viele Grüße

    Jürgen

    Samstag, 21. November 2009 06:10
  • Hallo,

    also ich gebe jetzt hier mal die Antwort selber. Ich habe lange gesucht und die Ursache gefunden.

    Die Ursache war ein Problem im IIS. Irgendeine Konfigurationsdatei war wohl nicht so wie sie sein sollte.

    Ich habe die IIS Funktionalität erst komplett deaktiviert, dann den Rechner neu gestartet und wieder aktiviert. Meine Webseitenkonfigurationen waren noch da, allerdings musste ich die Seiten wieder neu starten.

    Mit CCleaner habe ich dann die Registry bereinigt und überprüft ob meine Webseiten noch liefen. Dann habe ich wieder neu gestartet und die Sicherung angestoßen.

    Siehe da! Jetzt konnte ich wieder sichern.

    Viele Grüße

    Jürgen
    Montag, 21. Dezember 2009 15:57
  • Hallo Jürgen

    freut mich dass du es lösen konntest und danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    Andrei
    Mittwoch, 23. Dezember 2009 11:43