Fragensteller
problem bei der Installaion von sccm 1511

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe zurzeit sccm 2012 R2 SP1 am Laufen mit windows2008R2 und SQL2008R2 und will aber auf sccm 1511 upgraden.
Ich habe versucht mit backup/restore auf einen neuen Rechner mit windows2012R2 und SQL2014SP1, aber es geht immer schief, weil MS beim backup/restore keine SQL changing supportet. Also habe ich die migration weg gewählt.
Ich habe dann auf eine VM windows2012R2 und SQL2014SP1 installiert und ich versuche nun sccm1511 zu installiere, bekomme ich immer wieder beim prerequisite check die folgende error as faild
#######
A site server or site system role is already installed on the computer selected for site server installation. Remove the site or site system role from the computer, or select another computer for site server installation########
Muss ich mein alten sccm2012R2 während der Installation von sccm1511 abschalten?
oder hat es damit zu tun, als ich den neuen sccm1511 in den domäne aufgenommen habe.Weil ich habe ein GPO sobald ich einen Rechner in den domäne aufnehmen, installiert er automatisch den sccm client(in dem Fall sccm client 2012R2).
Vielen Dank
- Bearbeitet mpng2008 Mittwoch, 27. Januar 2016 21:15
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 9. Februar 2016 13:33 Wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben.
Alle Antworten
-
Hallo, ob es bei dir klappt weiss ich nicht, dient aber als Lösungansatz:
Ich hab bei meinem SCCM mal den SQL von 2012 auf 2014 gebracht, alles aus, DB von SQL2012 exportiert, in SQL2014 importiert, und mit dem Setup ein Recovery gemacht und die neue SQL-Instanz angegeben, hat geklappt. Sollte auch auf einem anderen Rechner klappen. Der alte muss natürlich aus sein.
Der SQL Move ging nach diesem How-To: http://blogs.technet.com/b/configurationmgr/archive/2013/04/02/how-to-move-the-configmgr-2012-site-database-to-a-new-sql-server.aspx
Wenn dein 2012 dann wieder läuft, kannst du ein Inplace-Upgrade auf 1511 machen, einfach auf dem SCCM die 1511 Intsallation starten, das Setup merkt das es ein Upgrade ist, merkt man daran das kein Lizenz-Key abgefragt wird.
- Bearbeitet mirco.zrh Donnerstag, 28. Januar 2016 05:46
-
Bei Backup/Restore muss der Servername identisch sein, also ist die Frage "Muss ich mein alten sccm2012R2 während der Installation von sccm1511 abschalten" hinfällig, da es keine zwei Rechner mit identischem Namen geben kann. Auch hat das an der Stelle mit SQL nichts zu zun. So weit ist die Installation noch gar nicht. Client sollte auch nicht stören. Außerdem muss bei Backup/Restore auch die ConfigMgr-Version erst einmal identisch sein. Du kannst kein 2012er Backup nehmen und quasi mit 1511 restoren.
Was genau soll denn passieren? Wieso eine neue VM?Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hi Torsten,
ich weiß nicht warum bei mir nicht klappt. Noch mal zum Verständis. Ich habe zurzeit am Laufen sccm2012R1SP1 mit windows2008R2Sp1 und SQL2008R2. Hier habe meine DBs gebackupt und sccm backup auch gemacht. meine sccm server läuft zurzeit auf einem VM
Dann habe ich die folgenden Schritte gemacht:
zuerst habe den alten SCCM Server abgeschaltet und dann:
1)eine neue VM erstellt mit selben Rechner-Name, gleiche IP-Adresse.
2) Installation von Windows 2012R2 und SQL 2014SP1
3) den neuen Rechner in die domäne genommen
4)auf den neuen sccm server habe ich WSUS, ADK10, RDC installiert
5) Aufrufen den splash.exe von DVD sccm 2012R2 recover side gewählt.
6) hier geht dann alles schief
Teile mir bitte mit was muss ich auf den neuen Server mit windows 2012R2 und SQL2014 SP1 noch installieren, damit ich die Recover site durchführen kann?
Soll ich auf alten SCCM server die DBs backup machen und auf den neuen SCCM server mit SQL 2014 restoren? Oder macht die "recover site" es selbständig?
Vielen Dank
-
Also zuerst einmal alle nötigen Roles und Features installieren (was aber unabhängig von Deinem Probem ist): https://technet.microsoft.com/en-us/library/gg682077.aspx#BKMK_Win2k12SiteSystemPrereqs
Ich würde den Client mit ccmsetup.exe /uninstall deinstallieren und den Restore nochmal probieren. Interessant dann auch C:\ConfigMgr*.log.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
-
oder macht es die recover site selbst?
Beides ist theoretisch möglich. Der Recovery Wizard kann das aber auch für dich machen.
welche Roles und features hast du dann auf neuen Server installiert?
Siehe verlinktes Dokument. Dort ist beschrieben, welche ConfigMgr-Rolle welches Windows-Feature voraussetzt.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Prinzipiell schon. Ich würde aber den Server erst in die Domäne aufnehmen und dann SQL installieren, aber der Zug ist ab. Und vor dem Restore noch alle Roles/Features (s.o.) installieren. Dann sollte das klappen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Guten Morgen,
eine Frage hätte ich noch. Auf meinem jetztigen SCCM läuft die Version 2012 R2 SP1 und aber es gibt ja nur die DVD mit sccm 2012 R2 ohne SP1, wenn ich auf den neuen Server die splash.exe aufrufe und recover site wähle, würde es funktionieren? Wenn nicht was mache ich dann?
Vielen Dank
-
R2SP1 entspricht SP2. Mit dem SP2 Medium müsste es funktionieren. Das Setup verweigert den Dienst, wenn Version des Datenbankbackups nicht mit dem Setup übereinstimmen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Bearbeitet TorstenMMVP, Editor Montag, 1. Februar 2016 07:38
-
Ich hatte das Szenario ebenfalls schon und da hat es funktioniert - die Versionen müssen passen. Mehr kann ich auf die Ferne auch nicht sagen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de