none
Remotedesktopdienste: Word stürzt ab RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo, ich habe schwere Probleme mit W2K8R2 und Remotedesktopdiensten.
    Auf dem Server ist Office 2007 installiert. Die Benutzer sind mit HP ThinClients mit dem Server verbunden. Wenn eine geöffnete Word- oder Excel-Datei mit "speichern unter" auf dem Serverlaufwerk gespeichert werden soll, stürzt das Programm ab.
    Es kann nur mit dem Taskmanager beendet werden. Dieser Fehler tritt nicht immer auf, aber immer öfter. Eine Neuinstallation des Officepaketes hat nichts gebracht.
    Temporäre Ordner pro Sitzung verwenden ist auf ja.
    Was kann ich tun?

    Ereignisanzeige: Name der fehlerhaften Anwendung: WINWORD.EXE, Version: 12.0.6545.5000, Zeitstempel: 0x4c653e57 Name des fehlerhaften Moduls: msxml6.dll, Version: 6.30.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7b8eb
    Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x000012b0 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x23bc Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc1494709c5a8a Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\WINWORD.EXE Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\msxml6.dll Berichtskennung: b30cabee-8087-11e0-ac01-00155d6e0200

    Name des fehlerhaften Moduls ist nicht immer gleich, es gibt auch: dtsh.dll, fwpuclnt.dll, FunDisc.dll
    Gruß Rolf
    Mittwoch, 18. Mai 2011 09:30

Alle Antworten

  • Hi Rolf-Rostig,

    tritt der Fehler auch im Office /safemode auf?


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 18. Mai 2011 15:29
  • Hallo,

    ich habe einiges probiert, der Safemode bringt gar nichts.

    Jetzt habe ich Word im Kompatibilitätsmodus WinXp laufen.

    Die Abstürze sind merkbar weniger geworden, aber immer noch vorhanden.
    Gruß Rolf
    Dienstag, 2. August 2011 07:17
  • Hallo,

    tritt das problem auch an Clients auf, die keinen Drucker verbunden haben?

    Dienstag, 2. August 2011 07:20
  • Hallo Matthias,

    das kann ich schlecht prüfen, denn die Drucker werden automatisch bereit gestellt.

    Die TC haben keinen lokalen Drucker.

    Als Alternative laase ich den Standarddrucker auf Microsoft XPS Document Writer umstellen.


    Gruß Rolf
    Dienstag, 2. August 2011 12:13
  • Hallo,

    das Ändern des Standarddruckers hat nichts geholfen.

    Andere Idee?


    Gruß Rolf
    Montag, 8. August 2011 10:17
  • Tritt das Problem auch auf, wenn du keine Netzlaufwerke verbunden hast und
    nur lokal speicherst?

    Gibt es Netzlaufwerke in de der Liste, die nicht verfügbar sind?
    Montag, 8. August 2011 19:48
  • zu 1, ja

    zu 2, nein


    Gruß Rolf
    Dienstag, 9. August 2011 08:12