Benutzer mit den meisten Antworten
Wieso ist SQL Server 2012 Developer bzw. Enterprise Edition günstiger als die Standard Edition, obwohl diese weniger kann.

Frage
-
Hallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt...
die Developer Edition ist bei 2012 die Enterprise Edition?! Richtig?
Diese kostet einmalig ca 50€
http://www.mercateo.com/kw/sql%2820%29server%2820%292012%2820%29developer/sql_server_2012_developer.htmlDie Standard Edition kostet ca. 545€ ohne SA
Folgende Tabelle zeigt mir die Unterschiede der beiden versionen an:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc645993.aspxWenn man sich das genau betrachtet kann die Developer bzw. Enterprise Version fast alles und die Standard Edition nicht.
Wieso ist dann die Developer bzw. Standard Edition vieeelll günstiger?Vielen Dank schon mal,
Euer Afentiko
Antworten
-
Hallo Afentiko,
Es ist richtig, dass die "SQL 2012 Developer Edition" die Funktionen der "Enterprise" Edition beinhaltet. Es gibt aber hier lizenzrechtliche Einschränkungen:
"SQL Server 2012 Developer Edition ermöglicht Entwicklern das Erstellen beliebiger Anwendungen auf der Basis von SQL Server.Sämtliche Funktionen der Enterprise Edition stehen zur Verfügung. Die Lizenz bezieht sich jedoch auf die Verwendung als Entwicklungs- und Testsystem und nicht als Produktionsserver. SQL Server Developer ist eine ideale Option zum Erstellen und Testen von Anwendungen." (Quelle: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms144275.aspx) Somit wird klar gestellt, dass eine produktive Nutzung der DEV Edition nicht lizenziert ist.
Im Vergleich Enterprise zu Standard hilft eventuelle folgende Webseite: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc645993.aspx
Hier wird sehr schnell deutlich, dass es tatsächlich "einige" Funktionen sind, die nicht von der Standard unterstützt werden. Im kurzen sind das die BI Funktionen sowie (lizenzrechtliche) Cloudbasierte / virtuelle Umgebungen, die mit der Enterprise erst möglich werden (z.B. unbegrenzte Virtualisierung mit aktueller SA).
Ich hoffe, ich konnte ein wenig zur Antwort beitragen.
Grüße
Michael Kirst-Neshva
Office 365 MVP |
Microsoft Cloud Ambassador |
Community Leader of the UserGroup Office 365 Germany
Senior IT Consultant Messaging, Security & Collaboration Solutions
- Bearbeitet Michael Kirst-Neshva Dienstag, 30. Juli 2013 14:36 HTML Code angepasst
- Als Antwort vorgeschlagen Michael Kirst-Neshva Dienstag, 30. Juli 2013 14:39
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Dienstag, 6. August 2013 08:45
-
Hi,
die Developer Edition ist rein für Entwickungszwecke und darf nicht produktiv eingesetzt werden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Olaf HelperMVP Mittwoch, 31. Juli 2013 05:28
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Dienstag, 6. August 2013 08:45
Alle Antworten
-
Hi,
die Developer Edition ist rein für Entwickungszwecke und darf nicht produktiv eingesetzt werden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Olaf HelperMVP Mittwoch, 31. Juli 2013 05:28
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Dienstag, 6. August 2013 08:45
-
Hallo Afentiko,
Es ist richtig, dass die "SQL 2012 Developer Edition" die Funktionen der "Enterprise" Edition beinhaltet. Es gibt aber hier lizenzrechtliche Einschränkungen:
"SQL Server 2012 Developer Edition ermöglicht Entwicklern das Erstellen beliebiger Anwendungen auf der Basis von SQL Server.Sämtliche Funktionen der Enterprise Edition stehen zur Verfügung. Die Lizenz bezieht sich jedoch auf die Verwendung als Entwicklungs- und Testsystem und nicht als Produktionsserver. SQL Server Developer ist eine ideale Option zum Erstellen und Testen von Anwendungen." (Quelle: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms144275.aspx) Somit wird klar gestellt, dass eine produktive Nutzung der DEV Edition nicht lizenziert ist.
Im Vergleich Enterprise zu Standard hilft eventuelle folgende Webseite: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc645993.aspx
Hier wird sehr schnell deutlich, dass es tatsächlich "einige" Funktionen sind, die nicht von der Standard unterstützt werden. Im kurzen sind das die BI Funktionen sowie (lizenzrechtliche) Cloudbasierte / virtuelle Umgebungen, die mit der Enterprise erst möglich werden (z.B. unbegrenzte Virtualisierung mit aktueller SA).
Ich hoffe, ich konnte ein wenig zur Antwort beitragen.
Grüße
Michael Kirst-Neshva
Office 365 MVP |
Microsoft Cloud Ambassador |
Community Leader of the UserGroup Office 365 Germany
Senior IT Consultant Messaging, Security & Collaboration Solutions
- Bearbeitet Michael Kirst-Neshva Dienstag, 30. Juli 2013 14:36 HTML Code angepasst
- Als Antwort vorgeschlagen Michael Kirst-Neshva Dienstag, 30. Juli 2013 14:39
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Dienstag, 6. August 2013 08:45
-
Hallo Afentiko,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn nicht, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
IonutIonut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.