none
SBS2011 mit Server 2012 und XP Clients. RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir müssen einen Kunden von seiner 2003er Serverarchitektur auf SBS2011 und Server 2012 umstellen.

    Geplant ist folgende Konstellation: SBS2011 als Domänencontroller und Exchange-Server,

    3 Stück Server 2012 als Mitglied der Domäne, wobei einer als Terminalserver dienen soll, der 2. als SQL-Server und der 3. als Fileserver.

    Von den 50 Clients laufen ca. 10 Stück mit Windows 7 und die Anderen noch mit XP.

    Mir wurde gesagt das der Server 2012 Windows XP Clients nicht mehr akzeptiert.

    Würde obige Konstellation nicht trotzdem funktionieren, weil der SBS2011 ja als Domänencontroller fungiert - und der akzeptiert ja XP Clients.

    Dem Terminalserver sollte das Client OS ja relativ egal sein und der Dateiserver braucht ja nur die Zugriffsrechte zu kennen.

    Oder ist das ein Irrtum und wir müssen vorher alle Workstations auf Windows 7 oder 8 bringen?

    Gruß und Danke!

    • Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 28. Februar 2013 11:37 Warten auf Feedback
    • Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 1. März 2013 08:36 Noch Aktiv
    Dienstag, 26. Februar 2013 18:05

Antworten

  • Hi,

    ich habe dazu nach erneuter intensiver suche ein MS Dokument gefunden:

    The following Windows client and Windows Server operating systems are supported for domain member computers with domain controllers that run Windows Server 2012:

    Client operating systems: Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP

    Trifft mein Szenario zwar nicht ganz, bin mir aber jetzt sicher das es funktionieren wird.



    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 1. März 2013 08:36
    Donnerstag, 28. Februar 2013 15:04

Alle Antworten

  • Am 26.02.2013 schrieb KIT57:

    Mir wurde gesagt das der Server 2012 Windows XP Clients nicht mehr akzeptiert.

    Das stimmt nicht. Wer hat dir das gesagt? Lass dir das schriftlich
    geben. Was heißt übrigens 'nicht mehr akzeptiert'?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 26. Februar 2013 18:58
  • Gesagt hat mir das eine Microsoft Mitarbeiterin. Ich habe da angerufen und nachgefragt. Nach einigem suchen sagte sie mir: "Server 2012 unterstützt folgende Client Betriebssysteme: Windows 8, Windows 7, MacOsX 10.5 und 10.8."

    Ich hätte das ja gerne schriftlich, aber ich finde dazu kein Dokument. Habe nur was zum Essentials Server gefunden. Da stand auch nur Windows 7 und Windows 8 drin.

    Wäre für was schriftliches bezüglich des Standard Servers echt dankbar!

    Mittwoch, 27. Februar 2013 08:17
  • Am 27.02.2013 schrieb KIT57:

    Gesagt hat mir das eine Microsoft Mitarbeiterin. Ich habe da angerufen und nachgefragt. Nach einigem suchen sagte sie mir: "Server 2012 unterstützt folgende Client Betriebssysteme: Windows 8, Windows 7, MacOsX 10.5 und 10.8."

    Unter welchen Voraussetzungen?

    Ich hätte das ja gerne schriftlich, aber ich finde dazu kein Dokument. Habe nur was zum Essentials Server gefunden. Da stand auch nur Windows 7 und Windows 8 drin.

    Wenn das wirklich so wäre, dann wäre hier wesentlich mehr los.

    Wäre für was schriftliches bezüglich des Standard Servers echt dankbar!

    Ruf bei MS nochmal an und lass dir das schriftlich geben.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 27. Februar 2013 17:31
  • Hi,

    ich habe dazu nach erneuter intensiver suche ein MS Dokument gefunden:

    The following Windows client and Windows Server operating systems are supported for domain member computers with domain controllers that run Windows Server 2012:

    Client operating systems: Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP

    Trifft mein Szenario zwar nicht ganz, bin mir aber jetzt sicher das es funktionieren wird.



    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 1. März 2013 08:36
    Donnerstag, 28. Februar 2013 15:04
  • Am 28.02.2013 schrieb KIT57:

    Trifft mein Szenario zwar nicht ganz, bin mir aber jetzt sicher das es funktionieren wird.

    Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 1. März 2013 21:03