none
SCOM Empfehlung: Englische oder deutsche Version? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    welche Empfehlung - wenn es denn eine gibt - besteht bezüglich einer Installation von SCOM in einer sonst rein deutschen Windows- bzw. Microsoft Server-Umgebung (2008R2, 2003, 7, XP, Exchange 2003, SQL Server 2008)?

    SCOM als englische Version installieren, weil so schneller aktuelle (oder mehr) englische(!) Management Packs zur Verfügung stehen?

    Oder: SCOM und Management Packs ebenfalls nur in deutsch installieren?

    Hinter der Überlegung steht, dass mich am meisten nervt in SCOM das gleiche Management Pack in englisch und deutsch und womöglich in zwei leicht unterschiedlichen Versionsständen zu sehen. und natürlich schnell aktuelle, problembereinigte Management Packs zu haben.

    Gruss

    Carsten

    Mittwoch, 11. Mai 2011 16:26

Antworten

  • Hallo,

     

    hier stellt sich die Frage wieviele 3rd Party Management Packs Du verwenden wirst. Im Prinzip sind alle Management Packs von Microsoft auch in Deutsch.

    Ich würde Dir empfehlen, wenn Du es schon weißt, Dir alle 3rd Party Management Packs die Du benutzen wirst anzuschauen und sehen ob diese auch in Deutsch sind.

    Du musst die .xml Datei öffnen und ganz unten sind die Language Packs geschrieben.

    Ich schlage so vor, weil Du gesagt hast, dass es Dich nervt Management Packs in verschieden Sprachen zu haben.

     

    Gruss,

    Raul


    • Als Antwort markiert COWegner Freitag, 13. Mai 2011 13:22
    Donnerstag, 12. Mai 2011 14:55

Alle Antworten

  • Hallo,

     

    hier stellt sich die Frage wieviele 3rd Party Management Packs Du verwenden wirst. Im Prinzip sind alle Management Packs von Microsoft auch in Deutsch.

    Ich würde Dir empfehlen, wenn Du es schon weißt, Dir alle 3rd Party Management Packs die Du benutzen wirst anzuschauen und sehen ob diese auch in Deutsch sind.

    Du musst die .xml Datei öffnen und ganz unten sind die Language Packs geschrieben.

    Ich schlage so vor, weil Du gesagt hast, dass es Dich nervt Management Packs in verschieden Sprachen zu haben.

     

    Gruss,

    Raul


    • Als Antwort markiert COWegner Freitag, 13. Mai 2011 13:22
    Donnerstag, 12. Mai 2011 14:55
  • Wieviele 3rd Party MPs man jetzt verwenden will, ist vielleicht abschätzbar. Aber ich glaube, dass es fast unmöglich ist zu sagen, ich werde in der Lebenszeit von SCOM nie welche verwenden.

    Von MS gibt es zwar alle MPs auch in deutsch, allerdings muss man mit einer erheblichen Verzögerung bei der Veröffentlichung rechnen: DHCP Englisch 07/2010, deutsch 09/2010.

    Ich denke, es wird nicht schädlich sein, den SCOM in der englischen Version zu installieren, auch wenn der Rest der Systeme in deutschen Sprachversionen aufgesetzt ist.

    bis denn dann

    Carsten

    Freitag, 13. Mai 2011 13:22
  • Hallo Carsten,

     

    mit der Verzögerung hast Du Recht. Es ist kein Problem, wenn Du SCOM in Englisch hast und alles anderes in Deutsch. Es sind schon viele die die Umgebung so haben.


    Gruss,
    Raul

    Freitag, 13. Mai 2011 13:30