Hi,
das funktioniert wie Sebastian es beschrieben hat. Du kannst dann über cmd (wbadmin) oder die GUI dein Backup einrichten.
Wenn du jedoch auf eine Freigabe sicherst, darfst du nicht vergessen, dass bei dem erneuten starten der Sicherung das Vorhandene Backup überschrieben wird.
Willst du also eine mehrere Sicherungsstände (Retention) deiner Sicherungen haben, so solltest du hier innerhalb der Freigabe unterschiedliche Speicherorte für deine Sicherung definieren und Beispielsweise Montags auf Freigabe A Sicherung und Dienstags auf
Freigabe B und dann am Mittwoch wieder auf A, je nachdem wie viel Speicherplatz du auf dem Netzlaufwerk hast.
Gruß
Marius