none
Windows-Sicherung auf Netzwerk-Festplatte mit SBS-2008 möglich? RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Ich möchte eine Windows-Sicherung auf einem SBS2008 einrichten welche die Daten auf eine externe Festplatte sichert welche im Netzwerk sich befindet. In allen Handbüchern wird geschrieben das eine Sicherung auf Bandlaufwerke sowie auf RDX-Festplatten nicht möglich ist. Daher meine Frage: ist es möglich auf eine Festplatte im Netzwerk zusichern.

    Danke für die Antwort.

    Freitag, 21. März 2014 08:14

Alle Antworten

  • Hi,

    ja das Funktioniert wenn du auf der im Netzwerk befindlichen Festplatte eine Freigabe erstellen kannst auf die der SBS2008 zugreifen kann.

    • Auf Bändern können keine Sicherungen mehr gespeichert werden. (Bandspeicherlaufwerke werden unter Windows Server 2008 jedoch unterstützt.) Von der Windows Server-Sicherung wird das Sichern auf externen und internen Datenträgern, DVDs und in freigegebenen Ordnern unterstützt.

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754572(v=ws.10).aspx

    Gruß

    Sebastian

    • Als Antwort vorgeschlagen SebVe Mittwoch, 26. März 2014 07:25
    • Nicht als Antwort vorgeschlagen SebVe Montag, 19. Mai 2014 13:10
    • Als Antwort vorgeschlagen SebVe Montag, 19. Mai 2014 13:10
    Freitag, 21. März 2014 08:25
  • Hi,

    das funktioniert wie Sebastian es beschrieben hat. Du kannst dann über cmd (wbadmin) oder die GUI dein Backup einrichten.

    Wenn du jedoch auf eine Freigabe sicherst, darfst du nicht vergessen, dass bei dem erneuten starten der Sicherung das Vorhandene Backup überschrieben wird.

    Willst du also eine mehrere Sicherungsstände (Retention) deiner Sicherungen haben, so solltest du hier innerhalb der Freigabe unterschiedliche Speicherorte für deine Sicherung definieren und Beispielsweise Montags auf Freigabe A Sicherung und Dienstags auf Freigabe B und dann am Mittwoch wieder auf A, je nachdem wie viel Speicherplatz du auf dem Netzlaufwerk hast.

    Gruß

    Marius

    Freitag, 21. März 2014 08:44