none
Exchange 2013 ECP - 403 - Verboten: Zugriff verweigert. RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    Ich habe gestern auf einer VM von meinem Server Exchange 2013 installiert.

    Alles kein Problem. Installation lief durch. Auf der VM kann ich auf über http://exchange/ecp den Server konfigurieren.

    Wenn ich aber vom Host (Domänencontroller) http://exchange/ecp aufrufen kriege ich die Fehlermeldung:

    "

    <fieldset>

    403 - Verboten: Zugriff verweigert.

    Die angegebenen Anmeldeinformationen berechtigen Sie nicht, dieses Verzeichnis oder diese Seite anzuzeigen.

    </fieldset>

    "

    Hat jemand eventuell einen Lösungsvorschlag?

    PS: Bin blutiger "Serveranfänger" :-)

    Gruss

    Dienstag, 7. Oktober 2014 10:20

Alle Antworten

  • Hi DeRoIs,

    ist das ein Lab und steht der Server allein oder Coextistenz?

    Welche Version hast du genau installiert?

    Kommt die Anmeldeseite und erst mit Login? Was sagt OWA und wie sieht das EventLog aus?
    https://support.microsoft.com/kb/2898571/en-us
      -- Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 7. Oktober 2014 11:17
    Moderator
  • Hallo Christian,

    tut mir leid aber ich weiss weder was ein Lab oder ein Coexistenz Server ist.

    Ich probiere es mal zu beschreiben:

    1 Physikalischer Server mit Windows Server 2012 R2. Dieser Server fungiert als Domänencontroller. Auf diesem Server ist VMWare installiert. Dort befindet sich eine VM mit ebenfalls Win Server 2012 R2. Ausserdem ist auf der VM Exchange 2013 installiert. Auf der VM (Also vom "Guest") kann ich problemlos auf die ECP Seite zugreifen. Auf dem Host jedoch kriege ich die oben genannte Fehlermeldung.

    Gruss

    Dienstag, 7. Oktober 2014 12:28
  • Hallo DeRols,

    ich hoffe du weißt dass deine Umgebung nicht gerade best practice ist bzw. unsupported.

    Solange es ein Lab(Labor / Testumgebung) ist, sollte das jedoch nicht das Problem sein.

    Probiere es doch bitte mal mit https://exchange/ecp - in deinem Link kann ich nur ein "http" erkennen.

    Es ist möglich dass man direkt am lokalen Exchange Host ohne https darauf zugreifen kann (bin mir nicht sicher) jedenfalls ist es schon immer so dass man standardmäßig aufjedenfall nicht über http zugreifen kann.

    Dienstag, 7. Oktober 2014 22:46
  • Hallo nolayde,

    Sollte eigentlich keine Testumgebung werden. Kannst du mir denn sagen was daran unsupported ist bzw. wie es denn richtig wäre damit das vernünftig funktioniert.

    Auch mit "https" klappt der Zugriff leider nicht

    Gruss

    Mittwoch, 8. Oktober 2014 08:57
  • Hi DeRoIs,

    richtig wären zwei VMs - 1x DC und 1x Exchange -, denn die Rollen HyperV und AD dürfen nicht zusammen laufen:
    http://www.altaro.com/hyper-v/reasons-not-to-make-hyper-v-a-domain-controller/

    Es wäre noch gut, wenn du auf die Fragen antworten könntest - ist es nur ein Problem des Aufrufs (HTTPS)?

    Exchange ist eine etwas mächtigere Anwendung und oft Unternehmenskritisch, weshalb ein Lab(or) immer gut. In kleinen Umgebung ist ein Blick Richtung O365 auch immer gut und man braucht sich um bestimmte sachen keine Gedanken machen.

    Kosten Lizenz + Kosten Admin > O365 Subscription?


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 8. Oktober 2014 09:10
    Moderator
  • Hi Christian,

    Tut mir leid wenn ich mit meinen Antworten nicht genau eure Fragen beantworten kann.

    Liegt eventuell daran, dass ich wie gesagt ein blutiger Anfänger bin. 

    Jedoch bin ich sehr daran interessiert das alles zu erlernen weswegen ich mich auch in diesem Forum melde.

    Demnach kann ich leider nicht sagen ob es nur ein Problem des Aufrufs ist. 

    Ich kriege nur die oben genannte Fehlermeldung.

    Wo kann ich den EventLog einsehen dann kann ich eventuell einen Auszug davon posten

    Zum Thema "supported/unsupported:

    Da ich VMWare installiert habe ist die Rolle HyperV doch garnicht installiert oder sehe ich das Falsch ?

    Wie soll ich das mit den 2 VM´s verstehen?

    Ein physikalischer Server wo nur VMWare drauf läuft und dann den DC auf einer VM und Exchange auf einer anderen VM?

    Gruss

    Mittwoch, 8. Oktober 2014 09:28
  • Hi DeRoIs,

    Jedoch bin ich sehr daran interessiert das alles zu erlernen weswegen ich mich auch in diesem Forum melde.

    Ich hoffe du hast die ersten Handbücher durch - denn erst die Theorie:
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=exchange%202013&sprefix=excha%2Cstripbooks

    Demnach kann ich leider nicht sagen ob es nur ein Problem des Aufrufs ist. 

    Einfach im Browser https statt http eingeben...

    Wo kann ich den EventLog einsehen dann kann ich eventuell einen Auszug davon posten

    OK, das sind aber Windows Basics...für Exchange auch hier und die Seite kannst du mal durcharbeiten:
    http://www.msxfaq.de/admin/diag2k13.htm

    Zum Thema "supported/unsupported:

    Da ich VMWare installiert habe ist die Rolle HyperV doch garnicht installiert oder sehe ich das Falsch ?

    Geh davon aus, dass es egal ist, welcher HyperVisor parallel läuft.

    Wie soll ich das mit den 2 VM´s verstehen?

    Ein physikalischer Server wo nur VMWare drauf läuft und dann den DC auf einer VM und Exchange auf einer anderen VM?

    Genau das wäre BP (best practise)...


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 8. Oktober 2014 10:24
    Moderator
  • Hallo DeRols,

    Haben Sie ausprobiert was die Community Ihnen empfohlen hat?

    Wenn Sie eine Lösung gefunden haben bitte mitteilen Sie sie mit der Community mit, so dass auch andere davon profitieren können.

    Gruß

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 10. Oktober 2014 10:41
    Moderator
  • Hallo Christian,

    nebenbei habe Ich auch gehört, dass es die beste Lösung wäre die ganze Virtualisierungsgeschichte mit "ESXI" zu machen. Würden Sie mir das auch empfehlen ?

    Gruss 

    Freitag, 24. Oktober 2014 08:05