Benutzer mit den meisten Antworten
Gruppenrichtlinie für Ausblenden von bestimmten Schaltflächen

Frage
-
Hi,
um meine DAUs zu streicheln hab ich vor einen Button in Outlook auszublenden. Ich hatte mich soweit belesen, hat leider nicht geklappt ;(.
Aktiviert hab ich folgende Einstellung:
--> Benutzerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Microsoft Outlook 2010 --> Elemente in Benutzerobfläche deaktivieren --> Benutzerdefiniert
Hier muss man ja nur eine ID angeben und die Schaltfläche soll verschwinden.
Es geht um den E-Mailbutton unten links (Navigationsbereichoptionen).
Dieser soll laut einem Tool dass ich gefunden hab die ID 7261 haben. Aber das klappt leider nicht. Hab das Profil neueingerichtet für einen Testbenutzer, keine Änderung.
Mach ich hier was verkehrt, ist dieser Bereich überhaupt anfassbar mit GPOs. Eine richtige Liste mit den IDs für Outlook 2010 hab ich leider nicht gefunden.
Achja Sinn und Zweck (zum Schmunzeln): "Meine öfftl. Ordner sind verschwunden", die Tastenkombi STRG + 6 ist anscheinend nur schwer merkbar. Aus dem Grund soll der Button raus.
Gruß
Daniel
- Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 13. März 2014 10:01 Verschoben
Antworten
-
Hi,
Am 11.03.2014 17:15, schrieb Daniel361:
Hier muss man ja nur eine ID angeben und die Schaltfläche soll
verschwinden.SChon lange nicht mehr gemacht, aber grundsätzlich geht das mit den IDs, wenn man die richtigen IDs hat ;-)
Den habe ich auf die Schnelle gefunden, keine Ahung, ob der was taugt:
http://www.add-in-express.com/products/commandbars-controls-ids.phpTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 24. März 2014 08:10
Alle Antworten
-
Hallo Daniel,
Es gibt ein dediziertes Forum für Gruppenrichtlinien. Wenn hier niemand Dir helfen kann, dann kann ich den Thread dort verschieben, vielleicht bekommst Du einen Tipp. :)
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Mittwoch, 12. März 2014 11:19
-
Hallo Daniel,
kein Problem. Ich habe jetzt den Thread verschoben.
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
Am 11.03.2014 17:15, schrieb Daniel361:
Hier muss man ja nur eine ID angeben und die Schaltfläche soll
verschwinden.SChon lange nicht mehr gemacht, aber grundsätzlich geht das mit den IDs, wenn man die richtigen IDs hat ;-)
Den habe ich auf die Schnelle gefunden, keine Ahung, ob der was taugt:
http://www.add-in-express.com/products/commandbars-controls-ids.phpTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 24. März 2014 08:10
-
Hallo,
hat der Tipp weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.