Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben, ich habe einen W2k8R2-Druckserver aufgesetzt und verteile damit erfolgreich Drucker an XP- Vista- und Win7-Clients.
Meine 2k-Clients wollen die Installationsprozedur nicht machen, die bei XP geht. Wenn ich sie manuell mit den freigegebenen Druckern verbinde erscheinen sie zwar in der Auswahl, zeigen auch den Status an, aber wenn ich darauf zugreifen will (sei es Eigenschaften
öffnen oder gar drucken), erscheinen Fehlermeldungen wie "Die Druckereigenschaften können nicht angezeigt werden. Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden" (bei dem Eigenschaften-Dialog) oder "Der Prozedureinsprungpunkt 'SymFromAddr'
wurde in der DLL 'dbghelp.dll' nicht gefunden" mit einem Hinweis auf fehlende Zugriffsrechte als Dom-Admin (beim Versuch aus Notepad zu drucken).
Die Ereignisanzeige gibt sowohl client- als auch serverseitig nichts her.
Daher meine Frage:
- gibt es jemanden, der diese Kombination erfolgreich einsetzt?
- gibt es Aussagen, ob das überhaupt geht?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Edmund Jung