none
Alte Domäne wird noch angezeigt RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    wir haben damals eine Domäne migriert.
    Diese wird aber noch in ADBUC angezeigt.

    Kann ich diese über ADSIEDIT entfernen?
    Wenn ja wo?

    Gruß

    Dennis

    Dienstag, 25. Oktober 2016 09:35

Antworten

  • Hi,

    Du hast an Position 3 noch die DomainDnsZones, die musst Du mE vorher entfernen.


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    • Als Antwort markiert HaschkeD Dienstag, 25. Oktober 2016 15:00
    Dienstag, 25. Oktober 2016 14:54

Alle Antworten

  • Am 25.10.2016 schrieb HaschkeD:
    Hi,

    Kann ich diese über ADSIEDIT entfernen?
    Wenn ja wo?

    Schonmal unter Domänen- und Vertrauensstellungen geschaut, ob der Trust noch drin steht? Falls ja, dann löschen.

    Falls es mal eine Subdomain war, dann bitte hier lesen:
    https://support.microsoft.com/en-us/kb/230306

    Bye

    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #34:
    When you don't know what to do, walk fast and look worried.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/


    Dienstag, 25. Oktober 2016 09:44
  • Der Trust steht noch drinnen, entfernen ist ausgegraut.
    KB23036 bin ich durchgegangen, mit dem Fehler:

    Dann habe ich das versucht:
    https://chrisbeams.wordpress.com/2009/06/02/active-directory-remove-a-domain-using-ntdsutil/

    Allerdings gibt es noch einen Standort "Oensingen" mit einem RODC in diesem Standort.
    Deshalb kann ich den lt. Artikel nicht löschen.

    Was habe ich noch für Möglichkeiten die alte 2003er Domäne zu löschen?

    Dienstag, 25. Oktober 2016 10:56
  • Existiert denn der Standort bzw. der RODC noch in "AD-Standorte und -Dienste"? Wurde der Server damals sauber dekommissioniert?

    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Dienstag, 25. Oktober 2016 11:25
  • Ja:


    Der wurde damals sauber mittels DCPROMO entfernt.....deshalb versteh ich net warum da noch Fragmente übrig sind.
    Kann ich den Server evtl. in einen anderen Standort verschieben, den Standort löschen und dann nochmals hiernach vorgehen:
    https://chrisbeams.wordpress.com/2009/06/02/active-directory-remove-a-domain-using-ntdsutil/

    Dienstag, 25. Oktober 2016 11:40
  • Hi,

    normalerweise müsstest Du den Server einfach dort löschen können und dann kannst Du den Standort entfernen. Wenn das nicht klappt, kannst Du das gleiche über ein "metadata cleanup" mittels ntdsutil erreichen.


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Dienstag, 25. Oktober 2016 12:29
  • Aber den Server gibt es ja....
    Damals wurde die Subdomain inkl. dem alten 2003er DC entfernt.
    Es wurde dann ein neuer 2008er RODC an dem Standort hochgezogen in der Root Domäne.

    Kann ich den einfach löschen?
    Denke eher weniger....

    • Bearbeitet HaschkeD Dienstag, 25. Oktober 2016 12:37
    Dienstag, 25. Oktober 2016 12:36
  • Achso, dann natürlich nicht. 

    Dann sollte es tatsächlich helfen, wenn Du den RODC vorübergehend in einen anderen Standort umziehst, dann den Standort löschst und die alte Domäne bereinigst.

    Danach kannst Du dann einen neuen Standort anlegen und den RODC wieder dorthin verschieben. Würde ich aber zur Sicherheit außerhalb der Geschäftszeiten planen, nicht, dass sich User des Standorts dann in der Zeit nicht mehr anmelden können oder es ewig dauert.


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Dienstag, 25. Oktober 2016 12:51
  • So, habs mal versucht mit an einem anderen Standort umziehen.

    Site gibt's ja dann nicht mehr.......
    Wenn ich dann versuche den Naming Context zu entfernen kommt wieder Fehler 0x2015.
    So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende......

    • Bearbeitet HaschkeD Dienstag, 25. Oktober 2016 13:21
    Dienstag, 25. Oktober 2016 13:20
  • Schau mal hier:

    http://windowsitpro.com/windows-server/q-how-can-i-avoid-receiving-0x2015-error-when-i-use-ntdsutil-delete-nonexistent-domai


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Dienstag, 25. Oktober 2016 14:09
  • Hi,

    Du hast an Position 3 noch die DomainDnsZones, die musst Du mE vorher entfernen.


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    • Als Antwort markiert HaschkeD Dienstag, 25. Oktober 2016 15:00
    Dienstag, 25. Oktober 2016 14:54
  • Das wars, hat jetzt gefunzt.

    Besten Dank.
    Dienstag, 25. Oktober 2016 15:00
  • Super, dann weiterhin guten Flug! ;-)

    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Mittwoch, 26. Oktober 2016 08:19