Benutzer mit den meisten Antworten
RemoteFX Cap Driver

Frage
-
Hallo,
unter Windows Server 2008 R2 (SP1) gibt es den RemoteFX Cap Driver, damit man bei Verwendung von dedizierten Grafikkarten (WDDM-Treiber) für RemoteFX vGPU einen Management Controller (nutzt die Onboard-GPU, meist mit XPDM-Treiber) noch halbwegs brauchen kann.
Gibt es den RemoteFX Cap Driver noch unter Windows Server 2012 oder allenfalls eine andere Lösung?
Antworten
-
Hallo Alex,
vielen Dank für die Anleitung, aber auch darin wird der RemoteFX Cap Driver nicht erwähnt.
Ich bin inzwischen an "Microsoft Windows Server 2012 – Das Handbuch" von Thomas Joos gelangt. Darin steht, dass man wie gehabt"dism /online /enable-feature /featurename:Microsoft-Windows-RemoteFX-EmbeddedVideoCap-Setup-Package"
verwenden kann. Ich hoffe jetzt mal, dass dieser Abschnitt nicht einfach vom Vorgängerbuch copypasted wurde. ;-)
"Installing the RemoteFX Cap Driver":
http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg607270(v=ws.10).aspx
sollte also auch noch für Server 2012 gültig sein.
Gruss, Stefan
Alle Antworten
-
Hallo,
ja, meines Wissens nach existiert der RemoteFX Cap Driver noch im Windows Server 2012.
Siehe bitte:Virtual Desktop Infrastructure Features
With Windows Server 2012, you get a complete VDI toolset for delivering flexible access to data and applications from virtually anywhere on popular devices, while also helping to maintain security and compliance[…][…]
RemoteFX - Microsoft RemoteFX enables the delivery of a robust Windows user experience across a range of scenarios. In Windows Server 2012, enhancements provide a richer and more seamless experience on all types of networks and devices.
To enhance the user experience, RemoteFX:
• Provides seamless delivery of virtual desktop and RemoteApp programs, including 3-D graphics and video, across local area networks and wide area networks, even with limited bandwidth and high latency, by dynamically adjusting the fidelity of the user experience based on changing network conditions.
• Allows USB-based devices, including flash drives, to be connected to the client devices and used from virtual or session-based desktops.
• Includes a CPU-based graphics accelerator that allows applications running in a virtual machine to access GPU resources, even if there is no GPU in the server, to provide a desktop graphics experience.
• Supports virtualizing a GPU in the host server in virtual machines, providing an accelerated DirectX graphics experience for 3-D or other graphics-intensive applications.
• Fully supports touch-enabled devices and applications.
Ganz unten kannst Du auch einen sehr interessanten Film anschauen, mit dem Titel: RemoteFX (15:57 min).
later edit->How do I enable RemoteFX in WS2K12
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 5. April 2013 09:30
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 10. April 2013 09:01
- Tag als Antwort aufgehoben S. Wyss Freitag, 12. April 2013 17:25
-
Hallo Alex,
vielen Dank für Deine Antwort.
>> Siehe bitte:>> Virtual Desktop Infrastructure Features
Ich habe hier auf die Schnelle nichts bezüglich Cap Driver gefunden. Habe ich etwas übersehen?
>> later edit->How do I enable RemoteFX in WS2K12
Die in diesem Thread referenzierte Dokumentation bezieht sich allesamt noch auf Server 2008 R2 (SP1).Ist das Verfahren bezüglich RemoteFX Cap Driver unter Server 2012 immer noch gleich wie unter Server 2008? Ich habe noch keinen 2012'er am Laufen und kann darum nicht nachsehen.
Gemäss folgender Anfrage funktioniert das nicht mehr wie unter Server 2008:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserver8setup/thread/57b44b3b-ca4e-4ea1-bbf5-1a99c2b62a1cGruss, Stefan
-
Hallo Stefan,
>> later edit->How do I enable RemoteFX in WS2K12
Die in diesem Thread referenzierte Dokumentation bezieht sich allesamt noch auf Server 2008 R2 (SP1).
Siehe bitte die Antwort von Florian Klaffenbach:
Did you performed the steps like written in this guide? (Windows Server 2012 is nearly the same)
http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff817588(v=ws.10).aspx
Hier auch eine Anleitung spezifisch für Windows Server 2012: RemoteFX vGPU Setup and Configuration Guide for Windows Server 2012
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Alex,
vielen Dank für die Anleitung, aber auch darin wird der RemoteFX Cap Driver nicht erwähnt.
Ich bin inzwischen an "Microsoft Windows Server 2012 – Das Handbuch" von Thomas Joos gelangt. Darin steht, dass man wie gehabt"dism /online /enable-feature /featurename:Microsoft-Windows-RemoteFX-EmbeddedVideoCap-Setup-Package"
verwenden kann. Ich hoffe jetzt mal, dass dieser Abschnitt nicht einfach vom Vorgängerbuch copypasted wurde. ;-)
"Installing the RemoteFX Cap Driver":
http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg607270(v=ws.10).aspx
sollte also auch noch für Server 2012 gültig sein.
Gruss, Stefan -
Hallo Stefan,
danke Dir für die Rückmeldung !
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.