locked
Ruhezustand Selbstschreck RRS feed

  • Frage

  • Der System Ruhezustand macht Probleme wenn der PC reaktiviert wurde, hilft nur ein Reset. Wieder im Betriebszustand meldet sich Vista dann immer mit einem Ereignis "wurde unerwartet runtergefahren" und "Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. Die Echtzeit-Sicherungsdatei war beschädigt, da das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde." Was kann das System daran hindern, ordnungsgemäß heruntergefahren zu werden ?
    Samstag, 30. Mai 2009 16:58

Alle Antworten

  • Ein Reset.
    Samstag, 30. Mai 2009 18:54
  • häh?!
    Samstag, 30. Mai 2009 19:01
  • Ach so - aber das hättest Du natürlich auch gleich sagen können. ;-)
    In dem Fall mag Dir http://support.microsoft.com/kb/951218/en helfen.
    Samstag, 30. Mai 2009 19:16
  • (..) Der angegebene Elementdatentyp wird nicht erkannt oder
    passt nicht zum angegebenen Eintrag.

    ______________________________________
    A problem is a problem and it stays a problem.

    Samstag, 30. Mai 2009 20:15
  • häh?! ;-)

    Samstag, 30. Mai 2009 20:42
  • Naja so halt:

    "C:\Windows\system32>bcdedit /deletevalue b3688400-3ff4-11de-9091-f53e76f00da2
    Der angegebene Elementdatentyp wird nicht erkannt oder
    passt nicht zum angegebenen Eintrag.
    Führen Sie "bcdedit /?" aus, um die Befehlszeilenunterstützung aufzurufen."

    Boah mit bloßem Auge ?
    Samstag, 30. Mai 2009 21:32
  • Hast Du zufällig irgendwelche "Systemoptimierungsprogramme" im Einsatz?

    Sonntag, 31. Mai 2009 09:57
  • Leider nein, dann wären die sicher problemisch. Ich habe nur den Hinweis Grafikkarte treibt nicht gut. Manchmal liegts auch an der Grafikarte selbst, wenn man dem glauben mag. Und die 1-1-2-1 GB RAM sind fielleicht auch nicht ganz in der Norm, aber seitdem ich die so ungrade verwende ist es nicht anders geworden mit dem Unruhezustand.

    Nachtrag: Ich habe einen Hotfix von Microsoft gefunden der auf das SP1 hinweist. Soll ich den Hotfix trotzdem anfordern ? Ich meine SP1 wurde zwar installiert, ist aber seitdem SP2 installiert wurde nicht mehr in der Update Liste meines Systems. Ist das nun im SP2 aufgehoben oder verschütt gegangen ? - Der Hotfix weist darauf hin dass ein PCI sonstwas verhindert und mir meldet Vista auch einen defekten Grafikkartentreiber, der wäre PCI-E. Klingt aber nach einer ähnlichen Sache. Installieren oder nicht ?

    Die Ruhezustand Einstellungen können synchronisiert werden. Wenn in den Energieoptionen und in den erweiterten Energieeinstellungen keine sich widersprechenden Zeitvorgaben gewählt wurden und der Hybridzustand (wer hat den schon?) ausgeschaltet wird, könnte der Ruhezustand wieder funktionieren. Wake up muß im BIOS natürlich enabled sein. 
    Sonntag, 31. Mai 2009 13:30
  • Ist das evtl. Dein Problem?
    http://blog.m-ri.de/index.php/2008/05/18/vista-sp1-und-so-manche-ruhezustandhibernate-probleme/
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Dienstag, 23. Juni 2009 07:13
  • Nicht direkt, ich habe Probleme das System in den Ruhezustand zu versetzen und auch Probleme es in den Betriebszustand zurück zu versetzen. Eine Weile meldete ein Problembericht defekte Videohardware als Ursache. Ich hatte zwar keine Probleme damit, aber wenn Vista solche meldet muß ich sie ernst nehmen. Ich schaute mich nach einer anderen Grafikkarte um und währenddessen verschwand das Problem aus den Berichten. Seitdem finden sich aber in der Systemsteuerung (Leistungsinformationen) Hinweise auf Treiberprobleme mit Cardreader und LAN. Das eine verursacht den langsamen Wechsel in und das andere den aus dem Ruhezustand. Tatsächlich dauert es nur etwas länger als der Normalstart bzw. runterfahren, aber das eigentliche Problem ist nicht der Wechsel des Systemzustand, sondern die Festlegung der Zeiten, wann was passieren soll. Das System 'merkt' sich die Zeitvorgaben für Ruhezustand, Deaktivierung, Bildschirmabschaltung etc. nicht. Gebe ich 5 Minuten für Ruhezustand ein und clicke anschließend auf erweiterte Energieeinstellungen, dann steht da schon was ganz anderes, z.B. 240 Minuten. Stelle ich dann auch in den erweiterten Energieeinstellungen den Ruhezustand auf 5 Minuten und bestätige mit ok, hat sich die Zeitvorgabe schon wieder geändert. Das passiert dauernd mit fast allen Geräten. Vermutlich liegt der Fehler daran das TV Pack installiert zu haben, ich dachte damit wären Aufzeichnungen über VPS Signal möglich. Wie man sich täuschen kann. - Den hybriden Standbymodus hatte ich aus gelassen da mein Board S4 nicht unterstützt, außerdem habe ich die Energieeinstellungen mit deaktivierter Benutzerkontensteuerung übernommen, auch das half nicht. Wenn sonst keine plausiblen Ursachen dafür auftauchen die man regulieren könnte, wüßte ich besser wie man das TV Pack deinstallieren kann. Vermutlich beruhigt sich der Ruhezustand dann wieder.
    Montag, 13. Juli 2009 17:21