none
Outlook E-Mail Ordnerberechtigungen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe hier viele User, die sich unterhalb des Posteingangs Massen von Ordner in Outlook 365 eingerichtet haben. Nun arbeiten die User auch viel mit der Stellvertreterfunktion. Da vor Kurzem ein Wechsel von Lotus Notes stattgefunden hat, sind die Ordnerberechtigungen für Stellvertreter nicht mitgekommen, bzw. werden auch nicht vom Posteingang vererbt. 

    Die User möchten ihre Stellvertreter auf sämtliche Ordner berechtigen, aber die Vererbung der Berechtigungen funktioniert gar nicht, d. h. man müsste für jeden einzelnen Ordner (der Rekord lag bei 3.600) die Berechtigungen manuell vergeben.

    Gibt es eine Möglichkeit, per VBA die gewünschten Berechtigungen auf die Unterordner zu schreiben? Wäre super, wenn jemand von Euch was wüsste!

    Gruß

    Susanne

    Freitag, 9. November 2018 09:51

Alle Antworten

  • warum gibst du ihnen nicht vollrechte auf das Postfach?

    ansonsten müsste es mit Powershell gehen

    https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/msoffice_o365admin/berechtigung-von-unterordnern-in-outlook-vererbung/196bd7ec-50a7-4aea-92da-4a076ac24507

    http://www.msblog.eu/berechtigung-auf-postfach-ordner-mit-hilfe-der-powershell-setzen/


    Chris


    • Bearbeitet -- Chris -- Freitag, 9. November 2018 18:00
    Freitag, 9. November 2018 17:59
  • noch etwas gefunden

    https://www.frankysweb.de/exchange-20102013-berechtigungen-auf-ordner-und-unterordner-in-einem-postfach-vergeben/


    Chris

    Freitag, 9. November 2018 18:03
  • Da vor Kurzem ein Wechsel von Lotus Notes stattgefunden hat, sind die Ordnerberechtigungen für Stellvertreter nicht mitgekommen,

    Das ist wohl der Unterschied zwischen "Wechsel" und "Migration" ;-)

    bzw. werden auch nicht vom Posteingang vererbt. 

    Werden sie, aber nur bei Neuanlage, nicht bei bereits bestehenden Ordnern...

    Gibt es eine Möglichkeit, per VBA die gewünschten Berechtigungen auf die Unterordner zu schreiben? 

    Ja, das geht auch mit VBA, jedoch nicht nativ, sondern nur mit der exzellenten Redemption-Bibliothek (siehe http://www.dimastr.com/redemption/rdo/RDOFolder.htm). Und Du musst das Makro entweder durch jeden User einzeln für sein eigenes Postfach ausführen lassen oder Vollzugriff auf alle Postfächer haben.

    Aber, wie der Vorredner bereits korrekterweise feststellte, ist für die zentrale Verwaltung PowerShell der bessere Weg. Man müsste den Ansatz von Franky natürlich deutlich verfeinern und die Permissions des Hauptordners zunächst auslesen und dann rekursiv auf die Unterordner anwenden. Sollte kein Problem sein, schau mal, ob Du in der Gallery (https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/) was findest.


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Freitag, 9. November 2018 18:26
  • Hallo, Chris,

    Vollzugriff aufs Postfach hat verschiedene massive Nachteile und ist daher unerwünscht.

    Gruß

    Susanne

    Samstag, 10. November 2018 20:19
  • massive Nachteile: welche zb.? So wie ich die Frage verstanden haben, hat ja dann bei euch auch jeder Kollegen der über Stellvertreter berechtigt ist Zugriff auf den gesamten Posteingang was in der Praxis meist höherwertiger ist als ein Kalender oder Kontakteordner da man nicht zwischen privaten und dienstlichen E-Mails unterscheiden kann.

    bitte beachte auch das man nicht unendlich viele Unterordner nutzen kann. zb. geht irgendwann der Index nicht usw. Zudem findet man auch nicht viel mehr als mit der neuen Suche unter Outlook

    https://support.microsoft.com/de-at/help/2768656/outlook-performance-issues-when-there-are-too-many-items-or-folders-in


    Chris

    Sonntag, 11. November 2018 08:44
  • Hallo, 

    danke für eure Bemühungen, werde mal die ganzen Hinweise durchackern.

    @Chris: Was die massiven Nachteile bei Vollzugriff angeht: wenn man als Stellvertreter eine Mail schickt, wird die Mail ohne full access gekennzeichnet mit xy sendet im Auftrag von zz. Das ist nicht der Fall, wenn Vollzugriff gegeben wird und ist daher hier nur in seltenen Ausnahmefällen zugelassen und gar nicht erwünscht.

    Gruß

    Susanne

    Montag, 12. November 2018 10:09