Fragensteller
Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Leute,
ich habe bereits seit längeren eine Herausforderung. Und zwar die im Betreff stehende Systemmeldung: "Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
Da ich schlicht nicht mehr weiter weis, es jedoch auch schon in 2 Foren diskutiert wurde, wende ich mich nun an euch. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Fehlerbild nur während des Spielens auftritt. Beim schauen von Filmen oder der allg. Multimedia Nutzung, passiert nix. Hier die Fehlerbeschreibung.
Mein System stürzt stetig mit der o. g. Fehlermeldung ab. Das äußert sich darin, dass in Spielen wie Guild Wars 2 das Bild plötzlich für 3 Sekunden schwarz wird und dann wiederkommt. Das Spiel ruckelt dann sehr arg und es muss neugestartet werden. Ebenso ist der Fensterinhalt meines Browsers schwarz und reagiert nicht mehr. Auch viele andere Programme wie Skype reagieren dann gern nur noch sehr sehr langsam oder fehlerhaft.
Im kritischen Fall kommt das Bild nicht wieder, sondern bleibt weiß oder wie gestern ein Mal erlebt, Orange. System reagiert in keiner Weise und startet nach kurzem dann selbst neu oder wird von mir per Reset-Taste neugestartet.
Dieser Fehler tritt nach sehr unterschiedlicher Zeit auf. Mal läuft es stundenlang und mal passiert es 20 Sekunden nach Spielstart.
Das Spiel Battlefield 3 zum Beispiel stürzt stetig ab, sofern ich meine Grafikkarte nicht heruntertakte.
Nun mögen die ersten Thesen jene sein, dass die Grafikkarte oder der Treiber inkorrekt arbeiten. Daher nun meine bereits durchgeführten Lösungsmethoden.
Das Störbild war übrigens identisch mit dem, bevor ich die Hardwarekomponenten getauscht hatte. Nur deswegen hatte ich sie getauscht.
+ Alte Grafikkarte Nvidia GTX570 OC gegen eine Nvidia GTX660 Ti OC getauscht
+ Altes Mainboard P8H67 gegen ein ASRock H77 Pro4 getauscht
+ Alte Treiberversion vom Nvidia Treiber installiert
+ RAM ausgetauscht
+ 120 Hz Bildschirm gegen einen 60 Hz Bildschirm ausgetauscht
+ Nvidia Treibereinstellungen auf maximale Leistung geändert
+ Windows statt auf meiner SSD, auf meine HDD installiert
+ Unter einer Anleitung im Internet die Datei "nvlddmkm.sys" gelöscht
+ Windowsupdates alle aktuell drauf
+ BIOS Update durchgeführt
Mein System sieht derzeit so aus:
+ CPU i5 2400
+ GPU GTX660 Ti
+ 8 GB DDR3 RAM
+ 520W Netzteil+ Win7 64bit
Meine letzte Idee wäre jetzt noch Windows XP draufzuziehen. Auch an Win8 dachte ich. Jedoch gefiel mir die Oberfläche in der Beta schon nicht wirklich. Die Systemversion ist auch nur um eine Version höher. Ich möchte nicht auch noch 30 Euro ausgeben nur um dann festzustellen, dass das auch nicht funktioniert. Schlicht sollte es unter Windows 7 funktionieren.
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt. Ich bin wahrlich am verzweifeln und das ganze hat mich bereits viel Geld gekostet.
Hier mal noch die Infos aus der Ereignisanzeige:
+ "Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist."
+ Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.
+ Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.
+ Durch die Berechtigungseinstellungen (Computerstandard) wird der SID (S-1-5-21-80578309-360313645-328248803-1004) für Benutzer MrShanks-PC\UpdatusUser von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Berechtigung zum Aktivierung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{88F5E7B2-09B9-471E-895A-25247585905C}
und APPID
{6390FFFB-1C89-4E0C-AE24-76102B99F750}
gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.Vielen Dank für euer Interesse.
Grüße
Marc
- Bearbeitet Mr. Shanks Samstag, 19. Januar 2013 18:14
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 22. Januar 2013 07:42 Answers Thread
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 22. Januar 2013 07:42 Answers Thread
Alle Antworten
-
Hallo,
betrifft Dein Problem eine Firma Umgebung? Wenn nicht, für Fragen über Heim- und Personal Umgebungen, werden die Fragen am besten und am schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet:
http://answers.microsoft.com/de-de/
Vielen Dank für das Verständnis.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.