Benutzer mit den meisten Antworten
Lync 2013 kein Voice über (Beronet) Gateway möglich

Frage
-
Hallo zusammen,
ich teste derzeit lync 2013. Da wir von unserer Asterisk-Anlage weg wollen werden nun ein paar andere Systeme getestet, als erstes hat man sich für Lync entschieden.
Ich habe es nun so weit, dass ich intern mit einem Snom Telefon und einem Lync Client telefonieren kann. Als nächstes sollte nun das Beronet Gateway angebunden werden. Dies habe ich nach der Installationsanleitung auf der Seite von Beronet gemacht. Die Verbindung zwischen Server und Gateway ist auch möglich. Allerdings schaff ich es nicht, den Clients (und dem Telefon) zu sagen, dass er KEIN Sip verwenden soll. Beim Gateway kommt das hier
CDR,40,SIP,UNKNOWN,"mpy"
Hier wird einfach nur der Anzeigename aus dem AD übermittelt. Beim Lync Client seh ich außerdem, dass er die ganze zeit "sip:0151########@lync.local" anrufen will.
Beide Lync Benutzer haben natürlich eine Anschluss-URI eingerichtet.
Ich wüsste derzeit nicht, wo ich noch weiter nachsehen könnte. Vlt hat ja hier jemand eine Idee?
(PS: bei mir heißt es "Enterprise-VoIP" und nicht "Enterprise-Voice", aber hier wurde anscheinend nur der Name geändert?)
- Bearbeitet mpy_ Dienstag, 9. April 2013 17:51
Dienstag, 9. April 2013 17:48
Antworten
-
Hallo,
Lync verwendet für den call Aufbau immer SIP. Die gesamte Kommunikation läuft nur über SIP.
Wenn der call schon sauber auf dem Gateway ankommt, sieht es eher danach aus, das die Konfiguration auf dem Gateway noch nicht stimmt. In Lync muss mit dem E.164 Format gearbeitet werden. also +494012345.
Dieses Format muss dann im Gateway in das entsprechende Format gebracht werden, welches die PBX auch versteht.
regards Holger Technical Specialist UC
- Als Antwort markiert mpy_ Montag, 15. April 2013 08:43
- Tag als Antwort aufgehoben mpy_ Montag, 15. April 2013 08:43
- Als Antwort markiert Holger Bunkradt Freitag, 1. Mai 2015 07:45
Sonntag, 14. April 2013 11:05 -
Normalerweise kann man bei den Gateways beide Richtungen manipulieren.
regards Holger Technical Specialist UC
- Als Antwort markiert Holger Bunkradt Freitag, 1. Mai 2015 07:45
Samstag, 20. April 2013 21:27
Alle Antworten
-
Hallo,
Lync verwendet für den call Aufbau immer SIP. Die gesamte Kommunikation läuft nur über SIP.
Wenn der call schon sauber auf dem Gateway ankommt, sieht es eher danach aus, das die Konfiguration auf dem Gateway noch nicht stimmt. In Lync muss mit dem E.164 Format gearbeitet werden. also +494012345.
Dieses Format muss dann im Gateway in das entsprechende Format gebracht werden, welches die PBX auch versteht.
regards Holger Technical Specialist UC
- Als Antwort markiert mpy_ Montag, 15. April 2013 08:43
- Tag als Antwort aufgehoben mpy_ Montag, 15. April 2013 08:43
- Als Antwort markiert Holger Bunkradt Freitag, 1. Mai 2015 07:45
Sonntag, 14. April 2013 11:05 -
Hallo,
der Fehler lag, wie vermutet, im Gateway. Ausgehend funktioniert es jetzt. Ankommend gibt es aber noch Probleme. Die gewählten Nummer kommen vom Gateway an den Lync Server immer ohne Vorwahl. Ich hab mir hierfür einfach eine dialing Rule im Lync Server erstellt, die da noch ein +49... davor legt. Behoben ist das Problem dadurch leider noch nicht, allerdings warte ich hier noch eine Antwort vom Hersteller des Gateways ab.
Montag, 15. April 2013 08:45 -
Normalerweise kann man bei den Gateways beide Richtungen manipulieren.
regards Holger Technical Specialist UC
- Als Antwort markiert Holger Bunkradt Freitag, 1. Mai 2015 07:45
Samstag, 20. April 2013 21:27 -
Hallo,
ist die Thematik abgeklärt?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 23. April 2013 09:01