none
Windows Server 2008 Web SP2 - nur 512MB RAM nach HyperV-Plattform-Update RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich betreibe einen Windows Server 2008 Web SP2 (32bit / nicht R2) bei dem Internethosting-Anbieter "Strato". (ich weiß, ich weiß, ich werd's nie wieder tun ;-) )

    Dieser ist als Virtual-Server unter Hyper V installiert.

    Kürzlich erhielt ich eine Mail, es würden Wartungsarbeiten an der Server-Plattform durchgeführt, und ich solle einen Hotfix installieren. Habe indes verschiedene Versionen des Hotfix, jedoch wird mir stets der Fehler:

    "Das Update gilt nicht für Ihr System" ausgegeben.

    Seit dem Update der Hyper-V Plattform Seitens meines Hostingproviders steht mein Server nur noch mit 512 MB RAM da.

    In http://support.microsoft.com/kb/2230887 wird ein Patch angeboten. Da dieser nicht funktioniert (auch nicht, wenn ich per IE direkt vom Server navigiere), habe ich des weiteren andere Patches in diesem Zusammenhang probiert. Alle mit dem gleichen Misserfolg (der o.g. Fehlermeldung "Das Update gilt nicht für Ihr System"):

    Windows6.0-KB2230887-v2-x86.msu,
    Windows6.0-KB2230887-x86.msu,
    417015_intl_i386_zip.exe
    417016_intl_x64_zip.exe

    Unter Systemsteuerung\System wird mir unter Windows-Edition folgendes angezeigt:
    Windows Server (R) Web
    Copyright (c) 2007 Microsoft Corporation
    Service Pack 2
    System / Modell besagt: Shared Hyper-V VM
    Systemtyp: 32 Bit-Betriebssystem

    Benötige dringend Unterstützung, da der privat (Internet-Community) genutzte Server indes seit Tagen kaum nutzbar ist.
    Viele Grüße!

    Martin


    Donnerstag, 26. Februar 2015 12:29

Alle Antworten

  • Hallo Martin,

    Sie sollen sich bei dem Internethosting-Anbieter beschweren. Er weiß was es gemacht werden soll. 

    Gruß,

    Teodora 


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 27. Februar 2015 09:40
    Moderator
  • Danke für den Hinweis, Teodora!

    Sollte man zumindest erwarten. :)

    Leider ist dem nicht so. 

    Es wäre sehr hilfreich zu erfahren was denn gemacht werden muss, damit ich dem Support helfen kann mir zu helfen.

    Ich kann meinen Server indes seit Wochen nicht richtig nutzen - sehr frustrierend.

    Dienstag, 3. März 2015 20:56
  • Hallo Martin,

    wer ist Ihr Hosting Provider?

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 4. März 2015 07:25
    Moderator
  • http://www.strato.de/

    They are the second largest internet hosting company in Europe - according to Wikipedia...

    Mittwoch, 4. März 2015 20:15
  • Hallo Martin,

    besser rufen Sie sie an:

    Servicehotline: 030 - 300 146 34
    Mo-Fr: 08:00-20:00 Uhr
    Sa.:      10:00-18:30 Uhr
    So.:      10:00-18:30 Uhr

    oder

    Störungshotline: 0800 - 599 9000

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 5. März 2015 07:55
    Moderator
  • Ich habe genau das einige male versucht, jedoch sagt man mir dort nur, daß sich jemand aus der Fachabteilung bei mir melden würde. Ich habe es vor vielmals versucht, aber Strato hält mich nur hin. Am 1.3. habe ich z.B. die folgende Email bekommen: 

    ______________________________

    Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
    
    vielen Dank für Ihre Nachricht.
    
    Zuerst möchte ich mich für die lange Bearbeitungszeit entschuldigen, gerne habe ich Ihr Anliegen in dem dazugehörigen Ticket aktualisiert und die Prioritätsstufe auf das Maximum gesetzt.
    
    Sobald eine Antwort vorliegt werden Sie von meinen Kollegen umgehend informiert.
    

    ______________________________

    Das ist also 16 Tage her.... Ich habe aber immer noch keine Antwort bekommen. Auch am Telefon kann man mir nicht helfen. Ich habe erneut gemailt, und bekam darauf heute auch nur eine Antwort wie diese hier:

    ________________________________

    Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,
    
    Sie haben uns kürzlich eine E-Mail geschrieben. Hierfür vielen Dank. 
    
    Sie erhalten heute diese Zwischenmeldung, da wir leider aufgrund der hohen Nachfrage an unseren Service nicht so schnell antworten konnten, wie Sie es bisher von uns gewohnt sind.  
    
    Ihre E-Mail wird auf jeden Fall noch beantwortet, Sie brauchen uns nicht erneut zu schreiben. 
    
    Vielleicht hat sich die Lösung Ihrer Anfrage ja schon ergeben. 

    ________________________________

    Ich wüsste wirklich gern, was die Lösung des Problems wäre, aber ich werde bei dem Provider ohnehin in jedem Falle alles kündigen, sobald ich zu einem anderen Provider umgezogen bin. Der Umzug ist bereits im Gange, gestaltet sich jedoch sehr sehr träge, da der Server mit so wenig RAM einfach nicht vernünftig arbeitet.


    Montag, 16. März 2015 19:13