Fragensteller
Windows Server 2016 - DNS erstellt keine PTR Einträge

Frage
-
Hallo Zusammen
Ich habe das Problem, dass in meiner neu aufgesetzten Domäne (1x W2k16 Server mit AD, DNS und DHCP Rolle), im DNS die PTR Einträge nicht eingetragen werden. Die Reverse Lookupzonen habe ich entsprechend erstellt.
Der Normale DNS Eintrag in der Forward Lookupzone wird sauber eingetragen. In den Eigenschaften der automatisch erstellten A-Records ist auch der Hacken für die automatische PTR Erstellung gesetzt. Nur werden diese nicht eingetragen.
Wäre froh wenn mir da jemand weiter helfen könnte, bim am verzweifeln.
Gruss
Horst
Alle Antworten
-
Moin,
meinst Du damit die dynamische Registrierung oder besteht das Problem auch, wenn Du händisch einen statischen Eintrag anlegst?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Hallo Evgenij
Wenn ich von Hand einen A-Record in der Forward Lookupzone setzte und den Hacken für die Erstellung des PTR setzte, wird der PTR Record auch erstellt. bei der dynamische Registrierung wird zwar der Eintrag in der Forwardlookupzone erstellt jedoch nicht in der Reverselookupzone.
Gruss
Horst
-
Moin,
welcher Modus für Dynamischen Updates ist denn auf den Reverse-Lookup-Zonen eingestellt?
Und: Hat der DHCP-Server die Berechtigung, DNS-Einträge zu erstellen oder fliegen sie nur durch die Registrierung der Clients selbst rein?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Hallo Evgenij
Modus für Dynamischen Updates: Nur sichere
Beim installieren des DHCP wurde der Domänen Administrator hinterlegt. Zu den Einträgen kann ich nur sagen, dass wenn ich den A-Record des Client lösche und dann via ipconfig /registerdns den Eintrag vom Client neu setzte, wird dieser schön in der Forwardlookupzone eingetragen. Leider nicht in der Reverse.
Gruss
Horst
-
Moin,
versuch mal die folgende Group Policies auf sinnvolle Werte zu setzen:
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com