none
Zentrale Kontakte RRS feed

  • Frage

  • Hallo Community,

    wir haben von Tobit FX 2012 auf den neuen Exchange 2013 (Cu7) migriert. Dabei haben wir nun eine Frage zwecks Kontakteverwaltung. In Tobit gibt es globale Adresslisten, auf welche die entsprechenden User zugreifen können.

    In Exchange gibt es nach unserer Ansicht folgende Möglichkeiten:

    1.) Öffentliche Ordner

    2.) Ein zentrales Postfach, mit Vollzugriff für alle

    3.) Globale Adressliste

    Öffentliche Ordner sollen wir laut unseren Distrubtor nicht mehr verwenden, weil diese über kurz oder lang nicht mehr Bestand haben wird in zukünftigen Exchange Versionen. Inwieweit diese Aussage korrekt ist, kann ich nicht beurteilen.

    Ein zentrales Postfach für alle wäre die absolute Notlösung, da wir lediglich nur die Kontakte benötigen. Außerdem haben die User in der Globales Adressliste wieder alle Einträge (Alle Benutzer, Alle Räume......)

    Die Globale Adressliste wäre unser Favorit, jedoch sträuben wir uns vor dem speichern der Kontaktdaten im Active-Directory.

    Was für Möglichkeiten bietet Exchange noch, bzw. wie machen dies andere Unternehmen? Für eure Hilfe wäre ich dankbar, besten Dank im Voraus.

    Mittwoch, 18. Februar 2015 11:48

Antworten

  • Moin,

    na ja, Du hast da schon alle Varianten genannt. Eventuell kann man noch ein paar Details anmerken (bei einem Postfach braucht man nicht unbedingt Vollzugriff, Kontakte reicht), aber mehr gibt es mit Bordmitteln nicht.

    ÖO wird es nach heutigem Stand noch mindestens im kommenden Exchange-Server geben. Microsoft hat zu viel Arbeit in die "modern Publicfolder

    Office 2016 soll noch in diesem Jahr erscheinen, da steht zu befürchten, dass Exchange recht zeitnah dann auch erscheint.

    Bei 2013 war das im Dezember 2012. Gehen wir dann mal von Dezember 2015 aus, hast Du guten Support bis 2020 und darüber hinaus bis 2025.

    Ich persönlich bin aber auch kein Freund der ÖO, die machen in der Praxis einfach unverhältnismäßig viel Arbeit.

    Kontakte in einem Postfach bieten mehr Felder und Möglichkeiten, die man mit AD-Kontakten nicht hat. Dafür ist die Einbindung der AD-Kontakte über die Adressliste deutlich einfacher und sie stehen z. B. auch auf mobilen Geräten zur Verfügung.

    Am besten probierst Du alle Varianten aus. Es gibt nicht die eine, die universal passt. Jede Lösung hat Vor- und Nachteile und Du muss sehen, welche Dinge bei Dir wichtig sind.



    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Mittwoch, 18. Februar 2015 14:52
  • Moin,

    öffentliche Ordner selbst sind in der GAL, aber nicht deren Inhalt. Der User kann/muss sich selbst einstellen, ob er Kontakte aus den ÖO als Vorschlag sehen will.

    Auch bei einem zentralen Postfach muss sich der Benutzer die Kontakte selbst einbinden.

    Automatisch sind diese nur im Adressbuch, wenn sie aus AD kommen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Freitag, 20. Februar 2015 13:00

Alle Antworten

  • Moin,

    na ja, Du hast da schon alle Varianten genannt. Eventuell kann man noch ein paar Details anmerken (bei einem Postfach braucht man nicht unbedingt Vollzugriff, Kontakte reicht), aber mehr gibt es mit Bordmitteln nicht.

    ÖO wird es nach heutigem Stand noch mindestens im kommenden Exchange-Server geben. Microsoft hat zu viel Arbeit in die "modern Publicfolder

    Office 2016 soll noch in diesem Jahr erscheinen, da steht zu befürchten, dass Exchange recht zeitnah dann auch erscheint.

    Bei 2013 war das im Dezember 2012. Gehen wir dann mal von Dezember 2015 aus, hast Du guten Support bis 2020 und darüber hinaus bis 2025.

    Ich persönlich bin aber auch kein Freund der ÖO, die machen in der Praxis einfach unverhältnismäßig viel Arbeit.

    Kontakte in einem Postfach bieten mehr Felder und Möglichkeiten, die man mit AD-Kontakten nicht hat. Dafür ist die Einbindung der AD-Kontakte über die Adressliste deutlich einfacher und sie stehen z. B. auch auf mobilen Geräten zur Verfügung.

    Am besten probierst Du alle Varianten aus. Es gibt nicht die eine, die universal passt. Jede Lösung hat Vor- und Nachteile und Du muss sehen, welche Dinge bei Dir wichtig sind.



    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Mittwoch, 18. Februar 2015 14:52
  • Hallo,

    vielen Dank für deine Ausführungen. Öffentliche Ordner können nicht ins globale Adressbuch aufgenommen werden oder?

    Wenn bei einem "zentralen Postfach" nur die Kontakte freigegeben werden, können wir diese nicht in der globalen Adressliste aufnehmen. Gibt es da noch Möglichkeiten nur die Kontakte eine zentralen Postfach freuzugeben, welche sich die User hinzufügen können?

    Gruss

    Donnerstag, 19. Februar 2015 12:52
  • Moin,

    öffentliche Ordner selbst sind in der GAL, aber nicht deren Inhalt. Der User kann/muss sich selbst einstellen, ob er Kontakte aus den ÖO als Vorschlag sehen will.

    Auch bei einem zentralen Postfach muss sich der Benutzer die Kontakte selbst einbinden.

    Automatisch sind diese nur im Adressbuch, wenn sie aus AD kommen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Freitag, 20. Februar 2015 13:00