none
W7 - Startmenüeinträge per Batch austauschen (GPO) RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    bislang habe ich es bei einer neu Verteilung einer Software so gemacht das ich per Batch die alten Link Einträge im Startmenü der Benutzer/AllUser gelöscht habe und dann neu Verteilt habe (XP).

    Bei Windows7 macht wohl das Script nicht mit uns löscht mit unter "Programfiles" direkt den Programmordner direkt mit, obwohl er nur in den %userprofile% bzw. %alluserprofile% suchen soll.

    Vielleicht ist jemand so nett uns könnte auch mal ein Auge drauf werfen.

    CHCP 1252

    REM Remove old Links
    @for /f "delims=" %%i in ('dir /aD /b /s "%userprofile%\..\7-Zip"') do rd /q /s %%~si
    @for /f "delims=" %%i in ('dir /aD /b /s "%alluserprofile%\..\7-Zip"') do rd /q /s %%~si

    REM Copy new Links
    @for /f "delims=" %%i in ('dir /aD /b /s "%Userprofile%\..\programs"') do xcopy "\\Sedc01\netlogon\7-Zip\9.20\Link\*" %%~si /s /i /y
    @for /f "delims=" %%i in ('dir /aD /b /s "%alluserprofile%\..\programs"') do xcopy "\\Sedc01\netlogon\7-Zip\9.20\Link\*" %%~si /s /i /y

    Besten Dank

    Gruss

    Hans Werner

    Donnerstag, 15. November 2012 08:45

Antworten

  • Am 15.11.2012 09:45, schrieb HWB11:

      das ich per Batch die alten Link Einträge im Startmenü der Benutzer/AllUser gelöscht habe

    Warum stellst du es es nicht um und verwendest die GPP Shortcuts dafür?
     Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Donnerstag, 15. November 2012 10:26
  •  
    >
    > @for /f "delims=" %%i in ('dir /aD /b /s "%userprofile%\..\7-Zip"') do
    > rd /q /s %%~si
    > @for /f "delims=" %%i in ('dir /aD /b /s "%alluserprofile%\..\7-Zip"')
    > do rd /q /s %%~si
    >
     
    Du hättest auch selbst mal schauen können, wo %allusersprofile% liegt:
    C:\ProgramData. Mit \..\ landest Du im Root, und von da aus rekursiv in
    allen Unterverzeichnissen...
    (Wenn das wirklich die "Original-Zeilen" aus Deinem Batch sind.)
    Works as designed.
     
    Deshalb macht man das auch nicht per Batch, sondern mit "irgendwas", das
    SpecialFolder kennt -> AllUsersPrograms.
    Zum Beispiel mit GPP.
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 15. November 2012 16:41

Alle Antworten