Hardware: Mainboard: ASUS P5PL2 RAM: 1GB Kingston Sound: SoundMAX Digital HD integrated Grafik: GIGABYTE ATI Radeon X1300 PRO PCI-E 256MB Speicher Ethernet: Realtek Fast Ethernet onboard (deaktiviert), D-LINK DFE-530TX Rev. C1(aktiviert) HDD: SAMSUNG SP0802N IDE 80GB (zum Test des RC1) Internethardware: Kabelmodem MOTOROLA SBV5121E-CN mit VoIP, zwei Tel.-Leitungen(beide aktiv) Internetprovider: Kabel-Deutschland
Software: OS: Windows 7 RC1 BUILT 7100 Treiber: alle passenden Treiber zum OS für o.G. Hardware
Festgestelltes Problem: Soweit läuft im Testbetrieb alles Hervorragend. Die o.G. Hardware (bis auf die Festplatte, wird eine SATA) würde dann auch mit der Final Version von Windows 7 (in diesem falle Windows 7 Home Premium-E Built 7600) zum Einsatz kommen. Das Problem: Da ich ein Kabelmodem von Kabel-Deutschland verwende (s.O.) telefoniere ich auch über diesen weg. Wenn ich nun im Internet surfe und gleichzeitig ein Anruf auf der zweiten Leitung ankommt, stürzt Windows 7 RC1 mit Blue screen ab und bootet neu. Dieser Fehler ist reproduzierbar, auch mit der Ethernetkarte von Realtek onboard.
Jetzt meine Frage: Ist das noch ein Bug vom RC1 und wird diese Phänomen bei der Final version weg sein oder muß ich mir sorgen machen?
Vielen Dank im Vorraus
AHH, hat sich erledigt. Hab den Fehler gefunden D) *freu*
Auf der 2. Leitung war noch ein Faxmodem (USB Typhoon 56K) angeschlossen was bei einem ankommenden Anruf anscheinend rumgemuckt hat. Abgestöpselt und schon gehts, keine Abstürze mehr.
Bearbeitetcableguy27576Freitag, 31. Juli 2009 17:36Erledigung
VerschobenAlex PituliceDienstag, 10. April 2012 14:49Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
AHH, hat sich erledigt. Hab den Fehler gefunden D) *freu*
Auf der 2. Leitung war noch ein Faxmodem (USB Typhoon 56K) angeschlossen was bei einem ankommenden Anruf anscheinend rumgemuckt hat. Abgestöpselt und schon gehts, keine Abstürze mehr.
Als Antwort markiertAndrei TalmaciuDienstag, 4. August 2009 15:16