Fragensteller
Aktive Programme in der Taskleiste von W7pro64 lassen sich nicht öffnen.

Allgemeine Diskussion
-
Hallo @alle!
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich ein Programm geöffnet habe, z.B. Firefox und dieses unten auf die Taskleiste lege, kann ich dieses nicht wieder auf den Bildschirm zurück holen. Gehe ich mit der Maus auf das Icon in der Taskleiste, wird darüber eine kleine Vorschau angezeigt. Dies Vorschau flackert nur.
Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank!
ledierk
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 27. Februar 2012 16:38 Warten auf Feedback
Sonntag, 12. Februar 2012 14:34
Alle Antworten
-
ledierk:
Hmmmm... hat niemand eine Idee?
Seit wann ist das denn so? Welche Aktion ging diesem Problem voraus?
Sind irgendwelche Tuningtools oder Putztools (Reg-Cleaner usw.) im Einsatz?
Sind Meldungen in der Ereignisanzeige? Wie ist es im abgesicherten Modus?
Was heißt "kann ich dieses nicht wieder auf den Bildschirm zurück holen"?Donnerstag, 16. Februar 2012 12:36 -
Hallo ledierk,
ist dieser Thread noch aktuell? Bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Montag, 20. Februar 2012 00:48 -
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Die Programmvorschau flackert nur eine millisekunde auf und die Programme lassen sich nicht in den Vordergrund holen. Alt+Tab funktioniert auch nicht. Nur über den Task-Manager "In den Vordergrund" klappt. Kein angenehmes Arbeiten. Nach einem Neustart ist das Problem behoben, doch nach einer unregelmäßigen Zeit ist das Problem wieder da.
Ich habe keine Tuningtools installiert. Habe es aber spaßenshalber einmal gemacht, doch das Problem bliebt bestehen. Aufräumen der Registry hat leider auch nichts gebracht.
Im Fehlerbericht konnte ich auch nichts finden. Ich habe dort nur einen Fehler: ID 34001, SharedAccess_Nat (aber das hat hiermit nichts zu tun)
Über einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.
Montag, 12. März 2012 10:57 -
Hi,
ich hatte den Fehler (oder einen sehr ähnlichen) schon mal.
Ich habe folgendes mit Erfolg ausprobiert (vorher bitte die Registry sichern, so daß die Änderung rückgängig gemacht werden kann):
- Registrierungs-Editor mit Administratorrechten starten ("Start", regedit ausführen)
- Folgende Registrierungsschlüssel löschen:
HKEY_USERS \. DEFAULT \ Control Panel \ Desktop \ HungAppTimeout
HKEY_USERS \. DEFAULT \ Control Panel \ Desktop \ WaitToKillAppTimeout
HKEY_CURRENT_USER \ Control Panel \ Desktop \ HungAppTimeout
HKEY_CURRENT_USER \ Control Panel \ Desktop \ WaitToKillAppTimeout
HKEY_CURRENT_USER \ Control Panel \ Desktop \ WaitToKillServiceTimeout
- Registry speichern
- PC neustarten.
Hoffe, es hilft bei euch auch :-)
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
Montag, 12. März 2012 11:33 -
Hallo Guido Over,
ich habe gerade einmal nachgesehen, diese Schlüssel existieren bei mir gar nicht. Also kann das Löschen mein Problem leider nicht beheben...
Das Flackern habe ich, wenn es kommt auch in einer IDE, wenn beispielsweise die Autovervollständigung greifen soll. Dann flackert das Menü kurz auf, doch man hat keine Chance zu handeln :(
Dienstag, 13. März 2012 07:52