none
TS Easy Print druckt in schlechter Qualität oder nur leere Seite... RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Wenn haben am Terminal-Server 2008r2 TS Easy Print anhand des Blogeintrages von Daniel Melanchthon aktiviert.
    http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2008/02/03/ts-easy-print-und-das-drucken-in-terminal-server-umgebungen-mit-windows-server-2008.aspx

    Das .NET Framwork 3.5.1 Feature wurde am TS aktiviert.

    Wenn ich mich nun mit XP SP3 Clients (inkl. RDP 6.1 und inkl. .NET Framework 3.0 und 3.5) bekomme ich alle Drucker mitverbunden. Sieht ja noch alles gut aus.

    Drucke ich jedoch eine Windows-Testseite auf einen HP LJ P2015 kommt diese in einer sehr schlechten Qualität. Die Abstände zwischen den Buchstaben sind unterschiedlich groß und stimmen einfach nicht überein mit einer normalen Testseite.

    Bei einem Testausdruck auf einen HP CLJ CM1312 aus unserem Dienstplanprogramm, wird nur eine leere Seite mit der Fußzeile ausgedruckt, aber kein Dienstplan.


    Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit TS Easy Print gesammelt?

    Könnt ihr solche Probleme bestätigen?

    Habt ihr einen Lösungsansatz?

     

    Schöne Grüße

     

    Freitag, 7. Mai 2010 10:05

Antworten

  • Hi Florian,
     
    > Ehrlich gesagt bin ich ziemlich entäuscht von TS Easy Print.
    >
    > Wer hat schon alle Anwendungen auf .NET Basis?
    >
    > Außerdem können nicht einmal Office2007-Dateien (z.B. Outlook-Mails,
    > Word-Doks, PowerPoint usw.) normal ausgedruckt werden!
     
    Hast Du denn die XPS-Treiber der jeweiligen Drucker dafür auf den Clients
    installiert? Wurde die Option "Erweiterte Druckfunktionen aktivieren" auf
    allen Druckern deaktiviert?
     
     
    Hinweis: "TS Easy Print" ist eine neue Alternative, um Druckaufträge vom
    Terminal Server zum Client hin zu übertragen. Es basiert auf neue
    Technologien (hier: WPF und XPS) welches ggf. neue Soft- (WPF-Apps) und
    Hardware (XPS-Drucker Treiber) benötigt. Ältere Umgebungen könne, müssen
    aber nicht zu 100% damit kompatibel sein (da das programmatisch vermutlich
    überhaupt nicht realisierbar wäre).
     
    Sollte Dir das "out-of-the-box" Ergebnis nicht zusagen und/oder eine
    Umstellung auf die neuen Technologien (WPS-Apps bzw. XPS-Drucker Treiber)
    nicht möglich oder nicht gewollt sein, dann bleiben Dir noch die anderen,
    möglichen Alternativen, die da wären:
     
    + Deaktivieren von TS Easy Print (Stichwort: Gruppenrichtlinie "Zuerst TS
    Easy Print verwenden" auf "deaktiviert") -> passende Treiber auf Terminal
    Server bereitstellen
    + Einsetzen von 3rd Party Lösungen wie ThinPrint, SlimPrinter usw.
     
    Merke: Nicht jede Lösung ist für alle geeignet.
     
    Tipp: Vorher schlau machen und testen, bevor man sich für eine Lösung
    entscheidet, als hinterher feststellen zu müssen, dass pure
    Marketingaussagen lediglich dem Verkauf, nicht der eigentlichen Verwendung
    nutzen.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    • Als Antwort markiert florinho Dienstag, 24. August 2010 11:17
    Mittwoch, 26. Mai 2010 09:58

Alle Antworten

  • Hallo Andrei!

    Auch beim 3. Versuch einen Drucker (HP LaserJet 6P) über TS Easy Print anzubinden kommt kein vernünftiger Ausdruck zustande.

    Es sind nur Symbole anstatt der Schrift zu sehen!?

    Der eingescannte Ausdruck kann hier angesehen werden:

    http://cid-67a5e6eeab642a1c.skydrive.live.com/self.aspx/.Public/TS^_EASY^_PRINT^_VON^_HPLJ6P.pdf

    Ehrlich gesagt hätte ich mir von TS Easy Print viel erwartet, nach dem es von MS so angepriesen wurde.

    Wenn jedoch von 3 getesteten Drucker (HP LJ 6P, HP LJ P2015, HP CLJ CM1312) alle 3 scheitern, frage ich mich was dieses Tool bringen soll?

    Das kann es doch nicht sein oder?

    Schönge Grüße

     

    Montag, 10. Mai 2010 09:33
  • Hallo florinho

    konntest du dir o.g. Ressourcen anschauen? Wie sieht es aus wenn die erweiterten Einstellungen des Druckers deaktiviert sind?

    Falls dies nicht weiterhilft, wäre ein Support Inzident dafür geeignet, da wir hier nur limitiert eingreifen können.

    Gruß
    Andrei

    Dienstag, 11. Mai 2010 06:38
    Moderator
  • Hallo Andrei!

    Ja, ich habe mir die oben genannten Ressourcen angesehen. Für mich sind das alles nur workarounds und keine Lösungen.

    Wenn dann muss TS Easy Print "out of the box" funktionieren, ich will und kann nicht auf jeden Drucker zugreifen und manuell Änderungen machen.

    Gibt es Aussichten dass TS Easy Print in näherer Zukunft noch verbessert wird? Kompatibilität mit mehr Treibern/Druckern?

    Was ist ein Support Inzident? Der kostenpflichtige Support von MS?

    Gruß florinho

    PS: Beim HP LJ 6P hat es vorerst geholfen die "erweiterten Einstellungen" des Druckers zu deaktivieren - ist aber wie gesagt nur ein workaround

    Mittwoch, 19. Mai 2010 09:35
  • Hi Florian,
     
    > PS: Beim HP LJ 6P hat es vorerst geholfen die "erweiterten Einstellungen"
    > des Druckers zu deaktivieren - ist aber wie gesagt nur ein workaround
     
    ich frage mich gerade, welche Treiber Du jeweils auf dem Printserver
    verwendest, allein für den HP Laserjet 6p finde ich nur noch uralte
    Treiber... und irgendwo (egal ob TS Easy Print oder nicht) müssen ja die
    eigentlichen Druckertreiber mit dem physikalischen Drucker reden, damit ein
    sauberes Druckergebnis erzeugt werden kann. TS Easy Print ist ja lediglich
    ein Übertragungskanal zum eigentlichen Druckertreiber.
     
    LaserJet 6p/mp Printer series
    Version: 02.12.02
    Datum: 4 Mrz 2002
    Source:
    http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?prodNameId=14980&prodTypeId=18972&prodSeriesId=25477&swLang=18&taskId=135&swEnvOID=228
     
    Supportete Betriebssystem
     
    » Linux
    » Mac OS X
    » Mac OS X 10.6
    » Microsoft MS-DOS
    » Microsoft Windows 2000
    » Microsoft Windows 3.0
    » Microsoft Windows 3.1
    » Microsoft Windows 3.11
    » Microsoft Windows 7 (32-bit)
    » Microsoft Windows 7 (64-bit)
    » Microsoft Windows 95
    » Microsoft Windows 98
    » Microsoft Windows ME
    » Microsoft Windows NT 3.51
    » Microsoft Windows NT 4.0
    » Microsoft Windows Vista
    » Microsoft Windows Vista (64-bit)
    » Microsoft Windows XP
    » Microsoft Windows XP x64
    » OS/2
     
    Hier fehlen komplett die Server Betriebsystem.. und Nein, Client-Treiber auf
    Serverbetriebsysteme ist ein no-go!
     
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Mittwoch, 19. Mai 2010 13:36
  • Hallo Tobias!

    Dieser Drucker läuft über keinen PrintServer, sondern ist nur lokal an einem Notebook mit WinXP SP3 installiert.

    Die erweiterten Einstellungen habe ich lokal am Notebook deaktiviert. Übrigens druckt der Drucker schon wieder irgendwelches Zeugs aus.

    Das Problem ist TS Easy Print, da der Druckauftrag nicht korrekt an den lokalen Treiber übergeben wird.

    Lokal funktioniert der Drucker seit Jahren ohne Probleme und auch über unseren Windows-2003-Terminal-Server druckt er problemlos aus.

    Schöne Grüße

    florinho

     

    Donnerstag, 20. Mai 2010 07:21
  • Hi Florian,
     
    > Dieser Drucker läuft über keinen PrintServer, sondern ist nur lokal an
    > einem Notebook mit WinXP SP3 installiert.
    >
    > Die erweiterten Einstellungen habe ich lokal am Notebook deaktiviert.
    > Übrigens druckt der Drucker schon wieder irgendwelches Zeugs aus.
    >
    > Das Problem ist TS Easy Print, da der Druckauftrag nicht korrekt an den
    > lokalen Treiber übergeben wird.
    >
    > Lokal funktioniert der Drucker seit Jahren ohne Probleme und auch über
    > unseren Windows-2003-Terminal-Server druckt er problemlos aus.
     
    dann bleibt nichts anderes übrig als den gesamten Weg zu analysieren wo ggf.
    die Probleme her kommen.
     
    Hier vorab einmal die Theorie hinter "TS Easy Print":
     
    WS2008: Terminal Services Printing
    http://blogs.technet.com/askperf/archive/2008/02/17/ws2008-terminal-services-printing.aspx
    - bzw. -
    TS Easy Print und das Drucken in Terminal Server-Umgebungen mit Windows
    Server 2008
    http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2008/02/03/ts-easy-print-und-das-drucken-in-terminal-server-umgebungen-mit-windows-server-2008.aspx
     
    Daraus ergibt sich, um die stetige Konvertierung der einzelnen Printjobs
    (und daraus ggf. entstehende Verluste bzw. Fehler) von "GDI->XPS->GDI->EMF"
    zu vermeiden und ggf. so das beste Druckergebnis zu erreichen, man auf der
    Client Seite ggf. den zugehörigen XPS-Printer Driver und auf dem Server auf
    WPF Apps verwenden sollte. (s. dazu:
    http://techfiles.de/dmelanchthon/images/TSEasyPrintunddasDruckeninTerminalServer_C807/image_4.png +
    http://techfiles.de/dmelanchthon/images/TSEasyPrintunddasDruckeninTerminalServer_C807/image_3.png
     
    Am Beispiel von HP gibt es hierzu folgende Hinweise:
     
    HP LaserJet, Color LaserJet, LaserJet AIO and LaserJet MFP Series Products -
    How to Select the Correct Printer Driver
    http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?lang=en&cc=us&prodSeriesId=3558902&prodTypeId=18972&objectID=c00751649
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Donnerstag, 20. Mai 2010 11:33
  • Daraus ergibt sich, um die stetige Konvertierung der einzelnen Printjobs
    (und daraus ggf. entstehende Verluste bzw. Fehler) von "GDI->XPS->GDI->EMF"
    zu vermeiden und ggf. so das beste Druckergebnis zu erreichen, man auf der
    Client Seite ggf. den zugehörigen XPS-Printer Driver und auf dem Server auf
    WPF Apps verwenden sollte. (s. dazu:
    http://techfiles.de/dmelanchthon/images/TSEasyPrintunddasDruckeninTerminalServer_C807/image_4.png +
    http://techfiles.de/dmelanchthon/images/TSEasyPrintunddasDruckeninTerminalServer_C807/image_3.png

    Hi Tobias,

    was meinst du mit WPF Apps?

    Wie kann ich diese auf dem Server verwenden?

    Schöne Grüße

    Dienstag, 25. Mai 2010 11:33
  • Hi Florian,
     
    > Daraus ergibt sich, um die stetige Konvertierung der einzelnen Printjobs
    > (und daraus ggf. entstehende Verluste bzw. Fehler) von
    > "GDI->XPS->GDI->EMF"
    > zu vermeiden und ggf. so das beste Druckergebnis zu erreichen, man auf
    > der
    > Client Seite ggf. den zugehörigen XPS-Printer Driver und auf dem Server
    > auf
    > WPF Apps verwenden sollte. (s. dazu:
    >
    > http://techfiles.de/dmelanchthon/images/TSEasyPrintunddasDruckeninTerminalServer_C807/image_4.png +
    >
    > http://techfiles.de/dmelanchthon/images/TSEasyPrintunddasDruckeninTerminalServer_C807/image_3.png
    >
    > Hi Tobias,
    >
    > was meinst du mit WPF Apps?
     
    WPF Apps = Anwendungen die basierend auf die Windows Presentation Foundation
    (WPF - s. http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Presentation_Foundation) des
    ..NET-Frameworks 3.0 und höher entwickelt wurden.
     
     
    > Wie kann ich diese auf dem Server verwenden?
     
    Diesbzgl. setz Dich mit den Entwicklern der gewünschten Anwendungen in
    Verbindung.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 25. Mai 2010 12:53
  • Ehrlich gesagt bin ich ziemlich entäuscht von TS Easy Print.

    Wer hat schon alle Anwendungen auf .NET Basis?

    Außerdem können nicht einmal Office2007-Dateien (z.B. Outlook-Mails, Word-Doks, PowerPoint usw.) normal ausgedruckt werden!

    Schöne Grüße

    Mittwoch, 26. Mai 2010 07:29
  • Hi Florian,
     
    > Ehrlich gesagt bin ich ziemlich entäuscht von TS Easy Print.
    >
    > Wer hat schon alle Anwendungen auf .NET Basis?
    >
    > Außerdem können nicht einmal Office2007-Dateien (z.B. Outlook-Mails,
    > Word-Doks, PowerPoint usw.) normal ausgedruckt werden!
     
    Hast Du denn die XPS-Treiber der jeweiligen Drucker dafür auf den Clients
    installiert? Wurde die Option "Erweiterte Druckfunktionen aktivieren" auf
    allen Druckern deaktiviert?
     
     
    Hinweis: "TS Easy Print" ist eine neue Alternative, um Druckaufträge vom
    Terminal Server zum Client hin zu übertragen. Es basiert auf neue
    Technologien (hier: WPF und XPS) welches ggf. neue Soft- (WPF-Apps) und
    Hardware (XPS-Drucker Treiber) benötigt. Ältere Umgebungen könne, müssen
    aber nicht zu 100% damit kompatibel sein (da das programmatisch vermutlich
    überhaupt nicht realisierbar wäre).
     
    Sollte Dir das "out-of-the-box" Ergebnis nicht zusagen und/oder eine
    Umstellung auf die neuen Technologien (WPS-Apps bzw. XPS-Drucker Treiber)
    nicht möglich oder nicht gewollt sein, dann bleiben Dir noch die anderen,
    möglichen Alternativen, die da wären:
     
    + Deaktivieren von TS Easy Print (Stichwort: Gruppenrichtlinie "Zuerst TS
    Easy Print verwenden" auf "deaktiviert") -> passende Treiber auf Terminal
    Server bereitstellen
    + Einsetzen von 3rd Party Lösungen wie ThinPrint, SlimPrinter usw.
     
    Merke: Nicht jede Lösung ist für alle geeignet.
     
    Tipp: Vorher schlau machen und testen, bevor man sich für eine Lösung
    entscheidet, als hinterher feststellen zu müssen, dass pure
    Marketingaussagen lediglich dem Verkauf, nicht der eigentlichen Verwendung
    nutzen.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    • Als Antwort markiert florinho Dienstag, 24. August 2010 11:17
    Mittwoch, 26. Mai 2010 09:58
  •  
    Hast Du denn die XPS-Treiber der jeweiligen Drucker dafür auf den Clients
    installiert? Wurde die Option "Erweiterte Druckfunktionen aktivieren" auf
    allen Druckern deaktiviert?
     

    Hi Tobias!

    Hm... vielleicht versteh ich da was falsch.

    Ich kenne nur einen XPS-Treiber und das ist der des Microsoft XPS Document Writer. Dieser ist auf den Clients installiert.
    Gibt es für jeden Drucker einen eigenen XPS-Treiber oder wie soll ich das verstehen?

    PS: die Ausdrucke aus Office 2007 scheinen jetzt zu funktionieren. Ich habe jetzt am Server auch das Feature "XPS-Viewer" installiert. Ist das eigentlich auch notwendig für TS Easy Print?

    Danke für deine Hilfe

    Schöne Grüße
    Florian

    Dienstag, 24. August 2010 09:04
  • Hi,

    Am 24.08.2010 11:04, schrieb florinho:

    Gibt es für jeden Drucker einen eigenen XPS-Treiber oder

    > wie soll ich das verstehen?

    Nein, Ja, Jein.
    Es gibt eben nicht für jeden Drucker einen XPS tauglichen Druckertreiber
    aber genau den benötigst du soweit ich das verstanden habe.
    Bei einigen Herstellern kannst du diese direkt runterladen.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Dienstag, 24. August 2010 09:42
  • Nein, Ja, Jein.

    Es gibt eben nicht für jeden Drucker einen XPS tauglichen Druckertreiber
    aber genau den benötigst du soweit ich das verstanden habe.
    Bei einigen Herstellern kannst du diese direkt runterladen.

    Hi Mark,

    dass wär der Optimalfall, mit dem XPS Druckertreiber oder?

    Für meinen Testdrucker "Konica Minolta Page Pro 1350 EN" konnte ich keinen XPS Treiber finden.

    Mit dem PCL6 Treiber der für Win7 geeignet ist, kann ich nun sowohl Office 2007 Ausdrucke als auch Ausdrucke aus .NET Anwendungen drucken.

    Soweit kann bzw. muss ich damit leben.

    Schöne Grüße

    Florian

    Dienstag, 24. August 2010 11:16
  • Hi Florian,
     
    >> Es gibt eben nicht für jeden Drucker einen XPS tauglichen Druckertreiber
    >> aber genau den benötigst du soweit ich das verstanden habe.
    >> Bei einigen Herstellern kannst du diese direkt runterladen.
    [..]
    > dass wär der Optimalfall, mit dem XPS Druckertreiber oder?
    >
    > Für meinen Testdrucker "Konica Minolta Page Pro 1350 EN" konnte ich keinen
    > XPS Treiber finden.
    >
    > Mit dem PCL6 Treiber der für Win7 geeignet ist, kann ich nun sowohl Office
    > 2007
    > Ausdrucke als auch Ausdrucke aus .NET Anwendungen drucken.
    >
    > Soweit kann bzw. muss ich damit leben.
     
    dann verwendest Du aber:
     
    "GDI-to-XPS conversion" + "XPS-to-GDI conversion"
     
    - anstatt-
     
    "WPF-based print" + "XPS passthrough"
     
    S.:
    http://blogs.technet.com/b/askperf/archive/2008/02/17/ws2008-terminal-services-printing.aspx
     
     
    Funktioniert, ist aber semi-optimal, da ggf. Konversions-Probleme (s.
    anfängliche Schwierigkeiten in Deinem Thread) auftreten können.
     
     
    Besser: In Zukunft Drucker mit zertifizierten XPS-Treiber anschaffen
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 24. August 2010 11:52