Benutzer mit den meisten Antworten
OWA seit letzten Exchange-Server Update nicht mehr erreichbat

Frage
-
Hallo,
seit dem Update letzte Woche des Exchange Server ist der Zugriff auf OWA nicht mehr möglich. Folgendes steht dann in der Adressleiste wenn ich:
https://remote.server.de/owa/auth/logon.aspx?url=https://remote.server.de/OWA/&reason=0
Wenn ich über die Remote-Seite mich am Server anmelde und dann auf das Mail Postfach zugreife, öffnet sich OWA ohne Probleme. Auch mit
https://remote.server.de/remote/owa funktionert der Zugriff.
Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung?
Gruß
Stefan
- Bearbeitet sg1977 Dienstag, 21. August 2012 20:03
Antworten
-
Hallo,
ich konnte das Problem lösen. Ich habe zuerst das virtuelle Verzeichniss zurückgesetzt:
http://technet.microsoft.com/de-DE/library/ff629372
und anschließend die Berechtigungen der virtuellen Ordner im IIS gesetzt:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb851491(v=exchg.80)
Dort hatten 3 virtuelle Ordner als Authentifizierungsmethode "Anonym" statt "Standard". Nachdem ich diese umgestellt habe, konnte ich auch wieder auf OWA zugreifen.
Gruß
Stefan
- Als Antwort markiert sg1977 Dienstag, 28. August 2012 08:24
Alle Antworten
-
Vermutlich ist während dem Update etwas schief gelaufen bzw. bist Du dabei nicht 100% vorschriftsmässig vorgegangen (s.a. http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff637981.aspx) und läufst nun ggf. in einen ähnlichen Fehler wie hier beschrieben:
http://exchangeserverpro.com/exchange-2007-owa-stops-working-with-reason0-error
Also entweder nach obigen Muster versuchen, das betroffene Exchange Update erneut einzuspielen oder einen Support-Call bei Microsoft aufmachen.
Hinweis: Jeweils VORHER ein Full-Backup des Servers anlegen, so dass im Extemfall sowohl der eine als auch der andere Zusstand wiederhergestellt werden kann.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Hallo,
das Update lief ohne Probleme durch. Ich habe jetzt mal temporär den Ordner :
C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Owa\auth
aus einer Datensicherung vor dem Update wiederhergestellt und nun klappt der Login.
Die neue logon.aspx scheint den Zugriff nicht zu ermöglichen. Mit der alten logon.aspx ist der Zugriff möglich, doch das Anmeldefenster erscheint ohne das übliche Layout.
Verbunden mit Microsoft Exchange Server © 2010 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Wenn ich mir die alte und neue logon.aspx anschauen fällt mir nur auf, dass der Ordner auf den Zugegriffen wird sich in der Versionsnummer geändert hat. Der alte Ordner hat die Bezeichnung: 14.1.355.2 der neue: 14.1.420.0.
Mich wundert es nur das der Zugriff über den Remotezugang möglich ist. Wird hier eine andere Authentifizierung vorgenommen? Denn wenn ich nach einem Login über die Remote-Seite durchgeführt habe, lässt sich owa über den ursprünglichen Link öffnen.
Hast du eine Idee woran das liegt?
- Bearbeitet sg1977 Donnerstag, 23. August 2012 17:03
-
Mach bitte ein Support Call bei Microsoft auf.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Hallo sg1977,
wie ist der Status - bist du hier zu einer Lösung gekommen?
Viele Grüße
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ich konnte das Problem lösen. Ich habe zuerst das virtuelle Verzeichniss zurückgesetzt:
http://technet.microsoft.com/de-DE/library/ff629372
und anschließend die Berechtigungen der virtuellen Ordner im IIS gesetzt:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb851491(v=exchg.80)
Dort hatten 3 virtuelle Ordner als Authentifizierungsmethode "Anonym" statt "Standard". Nachdem ich diese umgestellt habe, konnte ich auch wieder auf OWA zugreifen.
Gruß
Stefan
- Als Antwort markiert sg1977 Dienstag, 28. August 2012 08:24
-
Hallo Stefan,
danke Dir für Deine Rückmeldung.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.