Fragensteller
IP Zuweisung über DHCP langsam

Frage
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass die IP Zuweisung über DHCP teilweise sehr lange dauert.
An den Kabeln liegt es nicht. Das habe ich bereits überprüft.
Das Problem tritt auch nicht ständig auf sondern sporadisch.
Kann mir jemand einen Tip geben wo ich nach dem Fehler suchen kann.
Im Einsatz ist eine 2008 R2 Domäne.
Herzlichen Dank,
Petersen
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 22. Juli 2010 05:56 inaktiver Thread
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Montag, 26. Juli 2010 07:20
Alle Antworten
-
Am 09.07.2010 schrieb Petersen.:
ich habe das Problem, dass die IP Zuweisung über DHCP teilweise sehr lange dauert.
Wie stellst Du das fest?
An den Kabeln liegt es nicht. Das habe ich bereits überprüft.
Wie hast Du es überprüft?
Das Problem tritt auch nicht ständig auf sondern sporadisch.
Kann mir jemand einen Tip geben wo ich nach dem Fehler suchen kann.
Im Einsatz ist eine 2008 R2 Domäne.Was genau wird als DHCP-Server eingesetzt?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
wenn ich ein Notebook an einem anderen Arbeitsplatz (z.B. Meetingraum oder andere Abteilung) ans Netz anstecke, sehe ich mit ipconfig dass es teilweise sehr lange dauert bis mir eine IP Adresse zugewiesen wird.
Die Leitungen habe ich mit einem Leitungsmessgerät geprüft. Dabei wurde kein Fehler festgestellt.
Als DHCP Server wird ein Windows 2008R2 Server eingesetzt. Er vergibt eine IP Adresse für den Client sowie Gateway, Nameserver und WINS Server Adresse.
Viele Grüße,
Petersen
-
Hallo Petersen,
kann es sein, dass die Zeitangabe für die Verzögerungskonfiguration heraufgesetzt wurde ?
=>Bereich\Eigenschaften\Erweitert
Gruß Ralph Andreas Altermann | Microsoft Partner Regional Technical Communities, Hamburg | Bald - 4.ter Microsoft Partner Stammtisch Hamburg | Anmeldung/Registrierung unter http://www.xing.com/net/mpshh -
-
Hallo,
kann es sein dass ich ein DNS Problem habe? Denn die Anmeldung an der Domäne dauert teilweise sehr lange.
In den Eventlogs vom Server habe ich aber keiner Fehlermeldungen vom DNS gefunden. Der Best Practise Analyzer wirft auch keine Warnungen oder Probleme.
An den Clients ist der DC als primärer DNS eingetragen.
Leider komme ich hier überhaupt nicht weiter.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Petersen
-
Hallo Petersen,
die Zeitverzögerung beim DHCP und die Verzögerungen bei der Anmeldung sind möglicherweise auf ein anderes Problem zurück zu führen.
Dass DNS den DHCP Prozess durcheinander bringt ist auszuschließen, da DHCP kein DNS nutzt (DNS setzt auf IP auf und eine IP-Adresse hast Du ja noch gar nicht).Ich würde auf eine Fehlkonfiguration im Netzwerk tippen. Hast Du einen managed Switch?
Wenn ja, dann beobachte doch mal die Anzahl der gedroppten Pakete. Oder besser: Installier Dir ein Tool, dass den Switch überwacht und z.B. den Traffic, die Paketanzahl und die Fehlerrate protokolliert. (Wenn Du keine Angst vor Linux und Apache hast, empfehle ich Dir Cacti, ansonsten gibts das bestimmt auch fertig als virtuelle Maschine)Wenn Dein Switch nicht managed ist, kannst Du mal beobachten ob zu dem Zeitpunkt, zu dem das Problem auftritt, die Traffic-LEDs stärker blinken als sonst.
Interessant wäre auch, was Du an Deinem Setup geändert hast, bevor das Problem eingetreten ist.
Viele Grüße
Christian