Fragensteller
IMAP Eigene Ordner

Frage
-
Hi Zusammen,
ich benutze Office 2013 Professional Plus und Windows 7. Das Einbinden eines Postfachs über IMAP funktioniert wunderbar, bis eigene Ordner erstellt werden (Zum Besipiel Projekt XYZ.) Sie und ihr Inhalt werden nicht auf den Serve hochgeladen. Es erscheint kein Fehler, jedoch sind die Mails im Webmail und auf dem Smartphone nicht verfügbar. Am Server scheint es nicht zu liegen. Mit Thunderbird funktioniert es wunderbar.
In anderen Foren habe ich die Aussage gefunden, dass Outlook die Synchronization von eigenen Ordnern nicht unterstützt... Ist es wirklich so, dass Outlook beim simplen upload von Selbsterstellten Ordnern bzw. Unterordnern in die Knie geht???
Wäre schade, wenn sämtliche Kollegen Ihre aus POP3 Zeiten geliebte Baumstrucktur nur noch mit Thunderbird umsetzten könnten und sie deswegen Outlook den Rücken kehrten :(
Ich bin auf Eure / Ihre Vorschläge gespannt!
Sören
Alle Antworten
-
Am 27.11.2013 schrieb Sören XYZ:
ich benutze Office 2013 Professional Plus und Windows 7. Das Einbinden eines Postfachs über IMAP funktioniert wunderbar, bis eigene Ordner erstellt werden (Zum Besipiel Projekt XYZ.) Sie und ihr Inhalt werden nicht auf den Serve hochgeladen. Es erscheint kein Fehler, jedoch sind die Mails im Webmail und auf dem Smartphone nicht verfügbar. Am Server scheint es nicht zu liegen. Mit Thunderbird funktioniert es wunderbar.
Du hast in Outlook auch den neu angelegten Ordner in die
Synchronisation mit dem IMAP-Server aufgenommen?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher -
Hi Winfried,
vielen Dank für den Vorschlag. Ja damit hatte ich auch schon gekämpft... Was mir jedoch jetzt auf den zweiten Blick etwas komisch vorkommt ist, dass wenn man im Postfach rechtsklickt --> imap Ordner --> Abfrage --> Alle der Ordner nicht angezeigt wird. Die List kommt also vom Server oder? Abonnieren kann ich den Ordner also schonmal nicht.
Den upload würde ich mit senden/empfangen --> senden /empfangen Gruppe definieren Postfach auswählen und dann --> vollständie Elemente einschließlich abonierter Ordner die Einstellung sollte nach meinem Verständnis alles synchronisieren.
Ich habe aber auch probiert die Option --> "Das unten definierte Verhalten anwenden" zu benutzen und dann alle auszuwählen. Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass ich für den in Outlook erstellten Ordner gar keinen Haken setzen kann, weil das Feld fehlt. Jedoch geht es bei im Webmail erstellten Ordner die ich abonniert habe...
Könnte es damit zusammenhängen? Interessanterweise synchronisiert er den Ordnerinhalt dieser Ordner sogar...Die Frage ist also:
Wie kriege ich Outlook dazu in Outllok neu erstellte Ordner auf dem IMAP Server zu erstellen und zu synchronisieren?
Schon im Vorraus Vielen Dank für Antworten!
Sören
-
Am 28.11.2013 schrieb Sören XYZ:
vielen Dank für den Vorschlag. Ja damit hatte ich auch schon gekämpft... Was mir jedoch jetzt auf den zweiten Blick etwas komisch vorkommt ist, dass wenn man im Postfach rechtsklickt --> imap Ordner --> Abfrage --> Alle der Ordner nicht angezeigt wird. Die List kommt also vom Server oder? Abonnieren kann ich den Ordner also schonmal nicht.
In Outlook 2010 Rechtsklick > Imap-Ordner. Hier alle Ordner anfordern
und die gewünschten Abonnieren. Gibt es in Outlook 2013 evtl. einen
Cache-Mode? Ich kann mit Outlook 2013 nichts anfangen, ist hier nicht
vorhanden.Wie kriege ich Outlook dazu in Outllok neu erstellte Ordner auf dem IMAP Server zu erstellen und zu synchronisieren?
Möglicherweise wird mit dem SP1 für Office 2013 so mancher Fehler
korrigiert.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher