none
Umstellung AD Server 2000/2003 auf SRV2012R2 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo liebe Foren Mitglieder /in

    Folgende Problematik:

    In meiner Firma gibt es 2 AD Controller einmal unter Windows 2000 und Windows 2003SP3.

    Domänenfunktionsebene 2000 Einheitlich.

    Das ganz soll nun auf SRV2012R2.

    Die Domäne heißt (realen wird hier nicht gesagt) : bla-land.de/ der Prä-Windows 2000 Name : BLA

    Die User bzw auch der Admin melden sich immer so an BLA\Username.

    Auf einigen Server ist der PRÄ-Windows Name bei diversen Sachen auch hinterlegt.

    Meine Frage ist:

    Wenn ich ein Umstieg auf SRV2012R2 mache, wird dieser PRÄ-Windows Name mit übernommen? Oder nur der reine Domänenname.

    Viele Grüße

    Mario

    Mittwoch, 4. Februar 2015 13:44

Alle Antworten

  • > Die Domäne heißt (realen wird hier nicht gesagt) : bla-land.de/ der
    > Prä-Windows 2000 Name : BLA
     
    Wieso "Prä Windows 2000"? Das ist der Netbios-Name, und der bleibt
    gleich. Nur mußt Du erst mal den 2000-Server rauskriegen, mit dem
    bekommst Du keinen 2012-DC in die Domäne :)
     

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 4. Februar 2015 17:18
  • Sofern BLA der NetBIOS-Name der Domäne ist wird dieser auch weiterhin bei der Anmeldung an Clients genutzt werden können.

    Wie sieht denn deine Vorgehensweise aus? Bringst du neue 2012R2 Maschinen in die Domäne, stufst die hoch und die alten Maschinen herunter?

    Donnerstag, 5. Februar 2015 10:39
  • Hallo Mario,

    haben die Tipps weitergeholfen? Wenn ja, markieren Sie bitte den entsprechenden Beitrag, der zur Lösung geführt hat, als Antwort.

    Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.

    Vielen Dank!

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Montag, 16. Februar 2015 13:56
    Moderator