Hallo zusammen,
heute wurde uns unter anderem folgende Frage gestellt:
Was muss ich bei der Installation von Updaterollup 4 für Exchange 2010 SP2 beachten? Die aktuelle Exchange Version ist Exchange 2010 SP2 RU3. Muss das RU3 deinstalliert werden?
Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
Das Updaterollup 3 sollte nicht deinstalliert werden. Am besten ist für ein bereits installiertes Exchange System die Reihenfolge 1-4 einzuhalten. Bei einer Neuinstallation genügt es, wenn das RU4 in den Updates Ordner des Setups hinterlegt ist und somit mitinstalliert
wird.
Man sollte jedoch alle Interims-Updates die seit RU 3 installiert wurden wieder entfernen.
Wenn man die Reihenfolge einmal nicht einhält, kann es sein, dass ein Update eine Konfiguration wieder auf den Default Wert einstellt, und ein darauffolgendes RU davon ausgeht das dieser Wert bereits wieder auf dem Default Wert steht.
Weitere Informationen zum Updaterollup 4 findet man in dem Artikel "Hinweise zum Updaterollup 4 für Exchange Server 2010 Servicepack 2" unter dem Link [1].
Wir hoffen, vielen Besuchern der
TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Viele Grüße,
Jonathan Bechtle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
[1]
http://support.microsoft.com/kb/2706690 - Hinweise zum Updaterollup 4 für Exchange Server 2010 Servicepack 2
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese
Nutzungsbedingungen, Hinweise zu
Markenzeichen sowie die allgemein gültigen
Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten
Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.