locked
Win 7 Lautsprecher Balance Einstellungen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    mir ist aufgefallen, das Win 7 die Balance Einstellungen für die Lautsprecher nicht korrekt speichert. Hat man mehrere Lautsprecher und will im Balance Menü die Lautstärke einzelner Lautsprecher anpassen also an den Raum anpassen z.B. und fährt dann im Mixer den Pegel auf Null, so werden alle Werte im "Balancer" auf die gleichen Pegel gesetzt. Was dann zur Folge hat, das man beim erhöhen des Pegels alle Lautsprecher gleich laut/leise hat.

    Mann muss also jedes mal wieder die Balance neu einstellen. Das kann ja nicht der Sinn sein. Ist mir auch schon an zwei Systemen aufgefallen. Windows müsste hier die Verhältnisse bzw. prozentuale Werte abspeichern. Oder an den Einstellungen garnichts ändern beim verändern des Main Pegels.

    Gruß Basti

    Freitag, 3. Dezember 2010 16:03

Antworten

  • Hallo,

    > mir ist aufgefallen, das Win 7 die Balance Einstellungen für die Lautsprecher nicht korrekt speichert.

    für die Funktion ist der Soundkartentreiber verantwortlich. Schau bitte beim Hardwarehersteller nach veränderte Treiber.
    Welche Sicherheitssoftware werkelt im Hintergrund?
    Tuningtools oder ähnliches verwendet?


    Gruß Sven
    Sonntag, 5. Dezember 2010 08:44

Alle Antworten

  • Hallo,

    > mir ist aufgefallen, das Win 7 die Balance Einstellungen für die Lautsprecher nicht korrekt speichert.

    für die Funktion ist der Soundkartentreiber verantwortlich. Schau bitte beim Hardwarehersteller nach veränderte Treiber.
    Welche Sicherheitssoftware werkelt im Hintergrund?
    Tuningtools oder ähnliches verwendet?


    Gruß Sven
    Sonntag, 5. Dezember 2010 08:44
  • Keine Tuning Tools, Windows Security Essentials.

    Das Problem ist mir aber auch schon mit einer anderen Hardware untergekommen.

    Für die Soundkarte sind die neusten Treiber installiert. Leider ist in dem aktuellen Treiber keine Software mehr zum Steuern der Kanäle. Deswegen muss ich es jetzt auch über Windows selbst regeln. Was aber leider nicht richtig funktioniert. Zugegeben die Karte ist nicht die neuste aber dafür auch keine billig Realtek. (Creative SB Audigy 2 ZS Platinum Pro)

    Trotzdem sollte Windows 7 in der Lage sein die Werte prozentual zu speichern und nicht bei jeder Null Stellung alle Werte wieder gleich zu setzen.

    Werde es in den kommenden Tagen nochmal an einem nagelneuen System ausprobieren.

    Danke für die Infos

    Gruß Basti

    Montag, 13. Dezember 2010 17:07