Benutzer mit den meisten Antworten
SystemCenter definiert Anwendungen mit zu viel MB

Frage
-
Hallo,
ich habe nun eine simple Mozilla-MSI bereitstellen wollen. Diese versende ich an einen DP. Unter Inhaltsstatus zeigt er mir an, dass diese Anwendung 17.170 MB groß ist. In wirklichkeit ist sie abern ur 42MB groß. Dementsprechend lange dauert nun die Bereitstellung. Wie kommt das? Wieso tut es das? :) Ich habe in dem Paket eine Ablösung für eine alte Mozilla Version definiert, aber daran kann es ja wohl nicht liegen.
Gruß
excQ
Antworten
-
Als Package- oder Application-Quelle wird immer ein *Ordner* angegeben und der gesamte Inhalte dessen auf die DPs verteilt. Eine Installation besteht ja oft nicht nur aus einem einzelnen File. Dies ist immer so. Wieso es dann angeblich einmal nicht passiert sein soll, kann ich auf die Ferne nicht sehen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 25. Mai 2015 14:09
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 28. Mai 2015 13:58
Alle Antworten
-
Ich habe gerade festgestellt, dass er den kompletten Inhaltsordner auf den DP versendet. Als ich die Anwendung erstellt habe, gab ich als Inhaltsort "\\meinserver\Daten" an, in diesem befindet sich die MSI. Und als Installationsprogramm steht dann "msiexec /i "Firefox-37.2.msi" /q" und nach dem selben Prinzip habe ich bisher alle Anwendungen bereitgestellt. Wieso überträgt denn SCCM nun das komplette Verzeichnis?
Kann ich den Vorgang irgendwie abbrechen?
- Bearbeitet excQ Mittwoch, 6. Mai 2015 10:21
-
Als ich die Anwendung erstellt habe, gab ich als Inhaltsort "\\meinserver\Daten" an ... Wieso überträgt denn SCCM nun das komplette Verzeichnis?
Weil Du es explizit so angegeben hast und ConfigMgr dann genau das tut.
Abbrechen geht über die Monitoring Node, Content Status.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Wieso ist es dann bei den anderen Programmen nicht so passiert? Inhaltsort ist doch der Ort wo die MSI liegt. An diesem Ort liegen halt noch andere Daten herum. Deshalb gebe ich doch das Installationsprogramm an, damit er weiß, welche Datei er unter den vielen Daten nehmen soll.
-
Als Package- oder Application-Quelle wird immer ein *Ordner* angegeben und der gesamte Inhalte dessen auf die DPs verteilt. Eine Installation besteht ja oft nicht nur aus einem einzelnen File. Dies ist immer so. Wieso es dann angeblich einmal nicht passiert sein soll, kann ich auf die Ferne nicht sehen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 25. Mai 2015 14:09
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 28. Mai 2015 13:58