none
Restore in anderes Postfach RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich hätte einmal eine Verständnisfrage:

    Wir haben zwei Server und mehrere Datenbanken.

    ich möchte die Daten eines Benutzers AAA (DB1) in ein anderes Postfach BBB (DB2) zurücksichern, da der User überfordert wäre ein einzelnes Mail zu finden und da auf dem Postfach eine Quota drauf ist. Klingt ja ganz einfach.

    [PS] C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Scripts>restore-mailbox -identity "AAA" -RecoveryDatabase RDB -Recoverymailbox "BBB"

    cmdlet Restore-Mailbox at command pipeline position 1
    Supply values for the following parameters:
    TargetFolder: REST
    Mailbox "BBB" doesn't exist on database "RDB".
        + CategoryInfo          : NotSpecified: (0:Int32) [Restore-Mailbox], ManagementObjectNotFoundException
        + FullyQualifiedErrorId : 3B1EFF41,Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.RestoreMailbox

    der Restore wird doch in die original DB des BBB (DB2) restored in nicht in die Recovery DB?? 


    Chris

    Dienstag, 22. Januar 2013 09:21

Antworten

  • Moin,

    stell Dir vor, Du programmierst eine Hilfe, und niemand liest sie. :P

    -RecoveryMailbox <StoreMailboxIdParameter>
        Der Parameter RecoveryMailbox gibt das Postfach an, das als Quellpostfach verwendet werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich, wenn das Quellpostfach nicht mit dem Zielpostfach identisch ist.

    Ich denke, Du hast die Postfächer vertauscht.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 22. Januar 2013 09:42
    Dienstag, 22. Januar 2013 09:38

Alle Antworten

  • Moin,

    stell Dir vor, Du programmierst eine Hilfe, und niemand liest sie. :P

    -RecoveryMailbox <StoreMailboxIdParameter>
        Der Parameter RecoveryMailbox gibt das Postfach an, das als Quellpostfach verwendet werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich, wenn das Quellpostfach nicht mit dem Zielpostfach identisch ist.

    Ich denke, Du hast die Postfächer vertauscht.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 22. Januar 2013 09:42
    Dienstag, 22. Januar 2013 09:38
  • Hi Chris,

    grundsätzliche Frage: ist die RDB in Clean Shutdown und hast du mit eseutil die Logs in die DB geschrieben? Und ist der User aufgelistet, wenn du

    Get-MailboxStatistics -Database RDB

    eingibst?

    Gruß

    Dominik


    Lync-Federation: dominik.hoefling@newcotec.com

    Dienstag, 22. Januar 2013 09:42
  • danke nochmals an Robert Read the f...ing Manual trifft immer noch zu. Du hattest recht.

    ein kleiner BUG ist trotzdem noch aufgefallen - nur so zur INFO. Wir haben bei unseren User bei Alias eine Nummer z.b 0100 wenn ich diese angebe was ja sonst in allen Powershell -identity funktioniert schluckt er den ersten 0 und es funktioniert nicht. Ich muss also den genauen Langnamen heraussuchen.

    danke euch für die rasche Info


    Chris

    Dienstag, 22. Januar 2013 09:45
  • Moin,

    stell Dir vor, Du programmierst eine Hilfe, und niemand liest sie. :P

    -RecoveryMailbox <StoreMailboxIdParameter>
        Der Parameter RecoveryMailbox gibt das Postfach an, das als Quellpostfach verwendet werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich, wenn das Quellpostfach nicht mit dem Zielpostfach identisch ist.

    Ich denke, Du hast die Postfächer vertauscht.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server

    New-MailboxRestoreRequest wäre meine nächste Antwort gewesen - war ich leider zu langsam :-) Damit inhaltich alles vollständig ist:

    New-MailboxRestoreRequest -SourceDatabase RDB -SourceStoreMailbox 'BBB' -TargetMailbox AAA -TargetRootFolder Restore -AllowLegacyDNMismatch

    Gruß

    Dominik


    Lync-Federation: dominik.hoefling@newcotec.com

    Dienstag, 22. Januar 2013 09:49