Fragensteller
Regel bei OOF werden SMTP Links enfernt

Frage
-
Bei der Migration auf Exchange 2013 läuft alles gut. Allerdings werden bei den Regeln im Abwesenheitsassistenten die Links der Mailadressen entfernt. Bei dem alten Exchange 2007 bleiben sie erhalten. In welchem Bereich muss ich da suchen? Es ist auch egal welcher Client es ist.
Danke
Alle Antworten
-
Moin,
was meinst Du mit "Links der Mailadressen"? Waren früher SMTP-Adressen, die der Abwesende einfach in den Text gesetzt hat, beim Empfänger klickbar, und sind sie es jetzt nicht? Wird die OOF-Mail beim Empfänger als Plain Text oder als HTML dargestellt?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Servus,
die werden jeweils beide als Plain dargestellt.
Hier im Beispiel wird beim CRMTester über Ex2007 und bei der anderen über Ex2013 weitergeleitet.
Leider konnte ich die Screenshots nicht anhängen.
Danke für die Mühe hoffe es hilft auch so
-
Hallo,
bei dir steht der Typ der OOF wahrscheinlich auf MimeText, wenn du es auf MimeHTMLText änderst, sollte es klappen. Das löst auch Probleme bei eventuell falsch dargestellten Umlauten:
Get-RemoteDomain | select ContentType
Get-RemoteDomain | Set-Remotedomain -ContentType MimeHtmlText
Grüße Steve (P.S.: War die Antwort hilfreich, dann bitte links und/oder untern markieren.)
-
leider war es das nicht. :(
Inwiefern nicht: Kommen die Mails immer noch als Plain Text oder kommen sie schon als HTML, aber die Adressen sind nicht klickbar?Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Oh sorry für die uninformative Rückmeldung.
Also wenn als HTML gesendet wird wird diese auch als HTML weitergeleitet an den Vertreter.
Leider wird im Ursprung die "Von" SMTP-Adressse entfernt, sodass nur der Name darin steht ohne Mailadresse. Ich hoffe das gibt Einlbick.
-
OK, jetzt kommen wir der Sache schon näher: Dein Problem sind nicht die OOF und nicht die SMTP-Adressen im Text, sondern die Stellvertreter-Regelungen und die Absender-Adressen.
Sprich: Ich schreibe Dir etwas, und Dein Stellvertreter bekommt es weitergeleitet, kann meine Mail-Adresse aber nicht sehen, sondern nur den Display Name - und das bei internen wie bei externen Absendern.
Jetzt richtig verstanden?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.